Beiträge von lillameja

    Hölzchen bieten dem Hund ja auch ein sehr eindeutiges Bild in der Prüfung. Viel wichtiger finde ich, dass der Hund Box, Pylonengruppe, Apportel, Voraus durch Zuhören unterscheidet. Denn diese Dinge liegen/ stehen immer mal wieder auch in der Prüfung da herum, wo man sie nie erwartet. Wie an dem Beispiel der 5 von 6 genullten Übungen in Klasse 2.

    Aber die Zuhördiskussion hatten wir schon mal - ich liebe einfach dieses abwechslungsreiche Training und sehe viele Vorteile.

    Jedem das Seine, Hauptsache Hund und Mensch haben Spaß gemeinsam.

    Kann sie denn beim Zuhören unterscheiden? Ich übe viel mit meinen vor allem jungen Hunden ruhig und gelassen neben mit zu sitzen und zu dem zu schauen, was ich frage. Z.B. "Wo ist die Box?" Hund schaut ruhig hin, Click, Leckerli. Wirklich zur Box geschickt wird dann gar nicht. Dann drehe ich mich z.B. leicht und frage "Wo ist das Target?" Hund sucht, schaut hin - Click, Leckerli. Und dann die nächste Frage... So lasse ich mir immer wieder alle Übungen anzeigen. Schaut der Hund ein falsches Objekt an (z.B. ich frage nach Box, Hund schaut sich am Apportel fest) informiere ich ihn ganz freundlich "Ne, das isses nicht, Wo ist...?" und wenn der Hund es in dem Moment gar nicht schafft, lasse ich ihn sitzen und zeige ihm das richtige. Und dann nochmal. In aller Ruhe, ohne Rennen, ohne Fehler.

    Vielleicht wäre das eine Idee?

    Mal abgesehen von erlaubt oder nicht. Solche kleinen Fehler verselbstständigen sich gerne und aus dem kleinen, süßen, motivierten Hüpferchen wird ein Anrempler… du schreibst ja selbst „hat sich angewöhnt“ - war also von dir nie so trainiert, oder?

    Ich würde es also versuchen den Hüpfer wieder weg zu bekommen.

    Gezogen wird sicher , je nach Klasse und Intensität des Hüpfers mehr oder weniger. Schließlich wäre der perfekte direkte Weg in die GS ohne Hüpfer.

    Das tut mir so leid, ich fühle mit dir mit.

    Nichts fressen und Fieber waren hier leider auch die ersten Anzeichen, dann wurden ganz schnell die Lymphknoten dick. :(

    Das warten auf die Laborergebnisse ist schrecklich, wir haben auch bis zuletzt auf einen Infekt gehofft. Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, dass es bei euch so etwas ist.

    Ohne Diagnose könnt ihr auch nichts entscheiden. Eine schlimme Situation. Alles Gute!

    Sollte es Lymphdrüsenkrebs sein, kann ich dir gerne noch mehr dazu schreiben.

    Schlemmen ohne auf die Kalorien zu achten muss definitiv auch mal sein! Noch schöner, wenn die Waage danach noch ein nettes Ergebnis anzeigt.

    Bei mir geht es gut voran, noch 1-2 kg und dann bin ich da, wo ich mich einpendeln möchte. Ich hoffe, ich finde dann die Balance zwischen zu wenig und zu viel.

    Aber ich bin nach wie vor einfach zufrieden, dass mir meine Kleider wieder alle passen. Jetzt muss nur wieder wärmer werden, damit ich sie auch tragen kann.

    Ich bin sehr froh, dass ich eine tolle Obe Gruppe im Verein habe und noch einen Trainer, zu dem ich regelmäßig (mal einmal die Woche, mal schaffe ich es auch nur einmal im Monat) fahre und dann dort intensiv trainiere. Außerdem habe ich inzwischen 2,3 Personen, denen ich voll vertraue und die mir auch weiterhelfen und Feedback geben können. Das ist für mich Gold wert!

    Nur einmal die Woche im Verein trainieren zu können würde mir nicht reichen. |) Ich glaube, ich bin Obesüchtig...