Beiträge von lillameja

    Evtl könnte es auch noch sinnvoll sein, den Mineralgehalt eures Wassers nachzulesen. Mir hatte damals vor vielen Jahren für unsere Hündin den Tipp gegeben, ein Wasser mit wenig Mineralien (wir hatten Volvic) zu geben, und tatsächlich war das Problem dann weg...

    Alles Gute euch!

    Oh ja, da kann ich mich anschließen... Monte lief ja auch immer sehr aktiv (hust) und Tia schwebt einfach neben mir her, ich merke nicht das sie da ist. Aber es fühlt sich einfach besser an, definitiv.

    Camille ist hingegen so groß, dass ich sie nicht nicht bemerken kann. Das fühlt sich also wieder ganz anders an. :lol:

    Ja, gibt es über Working Dog.

    Mir ist er als nicht Premium Mitglied zu teuer, da ich arbeitsbedingt nicht alle Zeiten schauen kann. Ich bin mal gespannt, wie viel man über Social Media so noch zu sehen bekommt.

    Und da ich die Frage gerade erst gelesen habe: Camille war bei ihrer ersten Spende drei Jahre alt. Da hatte sich gezeigt, dass sie beim Tierarzt und auch beim Blut abnehmen ruhig und entspannt ist.

    Unsere Camille ist Blutspendehund, ist auch die einzige unserer Hunde die in Frage kommt. Sie ist in der Klinik ums Eck registriert und war bis jetzt zwei mal spenden. Zwischen den Spenden sollen ja ca 3 Monate liegen. Anmerken tut man ihr aber bis auf die rasierte Stelle am Hals kaum etwas, ganz evtl ist sie am nächsten Tag etwas ruhiger.

    Da sie sehr entspannt ist (zumindest beim Tierarzt) machen wir das im Sitzen an der Halsvene. Ich halte sie am Kopf, die TÄ nimmt das Blut ab und die Helferin hält das Beutelchen. Für mich käme es tatsächlich nicht in Frage, wenn der Hund immer mit mehreren Personen fixiert oder gar sediert werden muss. So ist es super entspannt, wir bekommen dadurch regelmäßig einen kostenlosen Check, Camille verdienst sich etwas für ihre Leckerli und ihr Futter dazu und das wichtigste: wir können hoffentlich helfen!

    Penny2017 Ich würde bei Vitamin B12 und Folsäuremangel nicht direkt von IBD ausgehen.

    Wir hatten ja eine IBD Hündin und nun eine Hündin, die das Problem mit dem erbrechen und Vitamin B12 Mangel hat. Dieser kann laut meiner Tierärztin auch dieses Erbrechen auslösen. Wir geben jetzt Tabletten um den Mangel auszugleichen und etwas, um die Darmflora aufzubauen, in der Hoffnung, dass der Darm das Vitamin B12 (und anderes) wieder besser aufnehmen kann. Das kontrollieren wir dann einfach in ein paar Wochen. Als erste Hilfe gibt es GastroSave Gel, seit dem hat sie auch nicht mehr erbrochen.

    Und ich gehe fest davon aus, dass sich das alles erholt und wieder normal funktioniert. Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch schnell wieder vorbei ist.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben den Hybrido auch, ich bin begeistert! Innen ist auch „nur“ Wolle, daher nicht winddicht aber die Hunde waren immer sehr angenehm warm. Ich habe mir die Jacke gegönnt und finde sie richtig warm, bei Wind trage ich dann noch eine Schicht drunter.