Beiträge von LaLouna

    Zitat

    In Ba-Wü muss man zweimal zum Wesenstest, auch wenn der erste mit Bravour bestanden wurde. ;)

    Na dann wäre das ja schonmal geklärt :^^:


    @rotti-frauchen
    Der HH des gebissenen Hundes musste den anderen erstmal ausfindig machen, er ist mit seinem Hund nämlich einfach abgezogen, nachdem sein Hund ausgelassen hat.
    Er musste sich durch den halben Stadtteil fragen und konnte dabei Hinweise bekommen, die ihn zu dem HH geführt haben.

    Zitat

    Ich befürchte das ihr den SoKa (sogenannten Kampfhund) anzeigen wollt und hierfür hier Rückendeckung haben wollt - so unter dem Motto "im Forum haben sie aber gesagt" also ist das was dann mit dem Hund passiert nicht unsere Schuld.

    Dazu kann ich nur sagen: Unsinn!
    Wenn ich diesen Hund anzeigen wollte, würde ich mir sicher keine Rückendeckung aus einem Internetforum dafür besorgen. Wozu auch???

    Murmelchen & rotti-frauchen
    Evtl. könnte das vielleicht an einem Umzug des HH liegen? Der HH des gebissenen Hundes meinte, die andere Familie würde erst seit Dezember hier wohnen. Vielleicht haben sie vorher in einem anderen Bundesland gelebt?
    Nur eine Vermutung... ich weiß ja nicht, ob ein Wesenstest aus z.B. Bayern auch in BaWü Bestand hätte.

    Offensichtlich kann mir keiner diese Fragen beantworten.
    Statt dessen müssen sich einige unsinnig aufregen und lesen dabei nicht mal richtig.
    Wenn mir die Rasse des Hundes bekannt wäre, hätte ich sie auch nennen können - beim richtigen Lesen der Beiträge hier, hätte das auffallen müssen.

    Und zur Beruhigung aller Beteiligten: ich habe mir bis vor wenigen Jahren selbst meinen Haushalt mit einem solchen "Kampfhund" geteilt. Zwar in unserem Bundesland kein Hund auf der Liste, aber in der Gesellschaft meist als solcher verschrien - ein Rottweiler.
    Und es war mir immer ziemlich sch.... egal, was andere Leute dazu gesagt haben und wie der Hund genannt wurde. Wenn man sich solch einen Hund hält, muss man auch mit vermehrt negativen Reaktionen und Vorurteilen (die übrigens hier nicht stattgefunden haben!) umgehen können. Ob das richtig ist oder nicht, sei dahin gestellt. Fakt ist, dass die Gesellschaft in dieser Richtung geprägt ist und man sich damit arrangieren muss.

    Ist ja eigentlich nicht das Thema hier, aber einige können oder wollen das nicht verstehen...
    :roll:

    Ich wollte NUR wissen (wie schon mehrfach betont!), was mit einem solchen Hund passiert, der auffällig wird - mit einem SOLCHEN Hund, der auf der Liste steht bzw. als "Kampfhund" benannt wird.
    Vielleicht kommt ja noch jemand, der sich da auskennt... :roll:

    Das weiß ich, dass nicht in jedem Bundesland die selben Hunde auf der Liste stehen. Soweit ich weiß, ist NRW da am härtesten.
    Meine Frage nach den Unterschieden war eher auf die Verfahren mit diesen Hunden bezogen, wenn einer z.B. durch eine Beisserei auffällig wird.

    Eigentlich gehts mir auch nur darum: wird ein solcher Hund wirklich einfach so eingeschläfert, wenn er negativ auffällt bzw. was muss davor alles passieren?
    Mir erscheint die Aussage "mein Hund hat zwei Wesenstests bestanden und wenn sie mich jetzt anzeigen wird der Hund eingeschläfert" zu simpel...

    Ich kann zwar nicht verstehen, warum nun diese Art Reaktionen auf meine Fragen kommen, aber nunja... :roll:
    Für mich persönlich spielt es übrigens keine Rolle, welcher Rasse dieser andere Hund angehört, ob "Kampfhund" oder nicht - ich würde jeden Hund beim Ordnungsamt melden, wenn er meinen Hund tierarztreif gebissen hätte.
    Wir haben hier auch zwei Australian Shepherd rumlaufen, um die man am besten einen gaaaaaanz weiten Bogen macht wenn man danach mit seinem Hund nicht zum TA will.

    Weiter ist es völlig unerheblich, ob der Besitzer des gebissenen Hundes etwas "beschönigt" hat, ob er komplett gelogen hat, oder oder oder...
    Mich interessieren nur die rechtlichen Fakten, ob es von amtswegen tatsächlich so einfach ist, einen "auffälligen" Hund einschläfern zu lassen.
    Was für ein Hund das ist - keine Ahnung. Da der Besitzer aber laut Erzählung kein Geheimnis daraus machte, dass für diese Rasse Wesensteste erforderlich sind, wird er wohl in der Liste stehen.
    Das Bundesland ist BaWü (gibts soooo arge Unterschiede in den einzelenen Bundesländern?)

    Wenn sich da jemand auskennt würds mich freuen. :^^:

    Hallo!

    Interessehalber habe ich ein paar Fragen, rund um die Verordnungen für "Kampfhunde".

    Ich habe gestern einen Hundebesitzer getroffen, dessen Hund (noch ein Junghund unter 1 Jahr!) vor kurzem von einem sog. "Kampfhund" gebissen wurde.
    Die beiden Hunde hatten fast 1/2 Stunde miteinander gespielt, man verabschiedete sich und ging in entgegengesetzte Richtungen. Plötzlich rannte der "Kampfhund" dem anderen Hund hinterher und hat sich in seiner Bauchregion verbissen. Der Hund hat nur ausgelassen, weil der Besitzer des anderen Hundes im Affekt mit der Leine auf seinen Kopf gehauen hat.
    Ergebnis: der Hund musste bis jetzt zwei mal operiert werden und trägt einen rießen Verband um den Bauch, die Tierarztkosten belaufen sich schon auf über 2000 €.
    Psychische Schäden sind bei ihm bis jetzt noch nicht erkennbar gewesen, er hat keinerlei Angst vor anderen Hunden oder verhält sich sonst merkwürdig.

    Ich hatte den Hundehalter gefragt, ob er beim Ordnungsamt Anzeige erstattet hätte. Hm, sein TA hätte auch gleich gesagt, er soll das tun, aber der Halter von dem "Kampfhund" sagte, sein Hund hätte zwei Wesenstest bestanden und könnte aufgrund dieses Vorfalls nun eingeschläfert werden, also hat er keine Anzeige erstattet.
    Nebenbei: dafür habe ich keinerlei Verständnis! Das nächste mal könnte es auch ein kleines Kind sein. Ich selbst habe eine kleine Tochter und möchte überhaupt nicht daran denken, wie das wäre... für mich persönlich gäbe es da nichts nachzudenken, ich würde Anzeige erstatten. Das wäre mein erster Gang nachdem mein Hund medizinisch versorgt wurde.

    Mich würde interessieren, wie da tatsächlich verfahren wird.
    Wird ein Hund dann wirklich einfach eingeschläfert, bekommt er erstmal Leinen- und/oder Maulkorbpflicht oder wie läuft sowas ab?
    Was sagen Wesenstests überhaupt aus, wenn ein Hund, der angeblich zwei dieser Tests bestanden hat, trotzdem grundlos und vor allem so hinterlistig zubeisst?

    Bin gespannt, ob sich hier jemand damit auskennt.

    LG
    LaLouna

    Danke für eure Antworten!

    Hummel
    Stimmt, das Fellow hat wenig Rohprotein.
    Wenn du sagst noch ein Sack Youngster, würdest du dann nach diesem Sack auf Fellow umstellen, etwas ganz anderes wählen oder einfach noch länger beim Youngster bleiben und dann erst umstellen?

    Was gäbe es denn für Alternativen in der Preisklasse von BF?
    Damit du auch noch weißt was mir wichtig wäre ;) : ich bin ein Fan von so wenig Getreide wie möglich, ich finde das braucht kein Hund wirklich. Bei kaltgepresstem Futter hätte ich Bedenken, dass sie davon satt wird, immerhin sprechen wir hier von einem Labbi :D
    Ich bin grundsätzlich total zufrieden mit BF, auch unsere Tierärztin schwärmt von Lunas Figur, dem Glanz ihres Fells und dem Allgemeinzustand.

    Hallo!

    Ich kann mich gerade nicht entscheiden...

    Luna wird am 15. April genau 6 Monate alt.
    Auf anraten von euch und auch unserer Tierärztin, möchte ich sie etwa mit einem halben Jahr auf Adultfutter umstellen.
    Sie bekommt derzeit Youngster von BF, als Adultfutter soll sie Fellow/Banane bekommen.

    Nun geht der Sack vom Youngster dem Ende zu, er reicht noch ca. 2 Wochen.
    Und jetzt stehe ich vor der doofen Entscheidung:

    Nochmal Youngster bestellen oder gleich Fellow? :???:

    Vielleicht könnt ihr mir die Entscheidung erleichtern...

    Gruß LaLouna