Beiträge von LaLouna

    Hi zusammen,

    ich würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema "Zweithund" haben.
    Hintergrund ist, dass immer mal wieder das Thema "Zweithund" bei uns aufkommt und wir nun eine Mischlingshündin kennengelernt haben, die uns sehr positiv aufgefallen ist (aus dem Tierschutz, Fundtier, ca. 1 Jahr alt).

    Was würdet ihr als die optimalen Voraussetzungen ansehen?
    Auf welche Probleme und Problemchen sollte man sich einstellen?
    Und was euch natürlich sonst noch einfällt...

    LG
    LaLouna

    Hi Hummel,

    wirklich genaueres kann ich dir auch nicht sagen, so wie ich es verstanden habe, überträgt es sich aber nicht nur beim Buddeln.
    Unsere Tierärztin meinte, theoretisch könnte Luna es auch von unseren Kaninchen haben, da sie aber keinen Kontakt mit ihnen hat, ist das aber eher unwahrscheinlich. Oder auch von einem anderen Hund.
    Wahrscheinlich, also so erkläre ich mir das, kann der Erreger auch in der Erde sitzen und so beim Buddeln auf den Hund übertragen werden.
    Und da sie im Moment beim Gassigehen fast nur mit Buddeln beschäftigt ist - Köpfchen in die Erde, Schwänzchen in die Höh... ;) - liegt das sehr nahe.
    Ich erinnere mich ganz wage daran, dass unser verstorbener Labbi das vor Jahren auch mal hatte und der damalige Tierarzt auch das Buddeln als Ursache sah. Ist aber schon zu lange her um mich mehr daran erinnern zu können.

    LG
    LaLouna

    Oh hab ich vergessen... laut unserer Tierärztin nicht nur ansteckend für andere Tiere! Sie meinte, wir sollen ihre Schnauze so gut es geht meiden, denn auch Menschen könnten sich da anstecken.
    Sollten bei uns kreisrunde juckende Flecken irgendwo auf der Haut auftauchen, sollen wir unserem Arzt in jedem Fall sagen, dass unser Hund vermutlich einen Pilz hat(te), dann kann der Arzt uns auch eine Salbe gegen Tierpilze geben...

    Hi zusammen,

    Luna bekam vor einigen Tagen zwei kahle Stellen im Gesicht, eine oberhalb der Lefze, eine neben dem Auge. Unsere Tierärztin tippt auf einen Pilz und verordnete Panolog zum einschmieren.
    Luna buddelt derzeit extrem viel, das könnte die Ursache sein laut TA.

    Hat einer von euch mit sowas Erfahrungen?
    Unsere Tierärztin meinte, in zwei Wochen müsste es schon wesentlich besser sein und schon wieder Flaum wachsen, sonst müssen wir nochmal vorbei kommen.

    LG
    LaLouna

    Um die Zähne gesund zu erhalten, gibt man dem Hund eher etwas zu knabbern, als auf die Größe der Trofu-Brocken zu achten.

    Mir wären die von dir genannten Futtersorten zu teuer für das was man bekommt. Und wenn dein Hund so extrem aus dem Maul stinkt, ist es von der Verträglichkeit her bestimmt auch nicht das richtige Futter für ihn.

    Ich empfehle dir auch, dich mal intensiv durch die Futterrubrik hier zu lesen.

    Zitat

    Achte mal drauf, wieviele User bei schlechtem Wetter hier online sind !
    :roll:

    Das ist aber in jedem Forum so, auch Foren, die absolut andere Themen als "Hund" haben.
    Ich kann ja jetzt auch hier online sein und war trotzdem eben fast ne Stunde mit Luna draußen.


    malika
    Wußte ich nicht, hatte echt noch vor Erstellung bissi rumgeschaut ob ich so ein Thema schon finde. :roll:


    Schön jedenfalls, dass es nicht nur mir alleine so geht.
    Auch wenn wir hier heute -2° haben, fand ich den Spaziergang eben schön. Dicke Jacke an, Handschuhe und Schal, dann passt das schon.

    Sagt mal, gehts euch auch so, dass ihr zur kälteren Jahreszeit viel weniger bis keinen anderen Hund auf den Gassigängen trefft?

    Gerade beim Spaziergang ist mir aufgefallen: ich habe seit 2 Wochen (!!!) keinen anderen Hund getroffen, wenn ich mit Luna draußen war. Mein Mann trifft morgens immer den selben Mann mit Hund, aber das wars auch.
    Im Sommer kann man sich hier kaum retten, alle paar hundert Meter trifft man auf einen Hund.
    Wo sind diese Hunde im Winter?
    Ists den Herrchen und Frauchen zu kalt bei dem Wetter richtige Spaziergänge wie im Sommer zu machen? Gehen die jetzt nur bis zum nächsten Busch oder Grashalm weils zu kalt ist:???:

    Ok, wenns in Strömen regnet oder -20° kalte Stürme wehen, kann bei uns ein Spaziergang auch mal etwas kürzer ausfallen, dafür ist der nächste Gassigang dann aber länger oder wir machen in der Wohnung Suchspiele oder dergleichen.
    Das sind aber wenige Ausnahmefälle und keine Dauerzustände, so wie ich das bei den oben beschriebenen vermute.

    Luna würde mir aufs Dach steigen, wenn sie plötzlich nicht mehr ihre mindestens 45 Minuten pro Gassigang übers Feld springen dürfte!

    Bin gespannt, ob es euch ähnlich geht... so einsam und verlassen auf dem Feld und im Wald...

    Also meinst du ich kann das Fellow bedenkenlos ausprobieren?
    Ich will nur nichts kaputt machen, weil sie dadurch vielleicht zu wenig bekommt...

    Ich möchte gerne abwechseln zwischen verschiedenen Futtersorten, aber ihre Mäkelei hat mich bisher nicht dazu kommen lassen. Ich dachte, ich lass das lieber bis sie wieder normal frisst, sonst meint sie vielleicht noch, sie kann bestimmen was in den Napf kommt.