Er macht dieses Spielchen nun fast bei jeder Situation, in die wir eingreifen müssen. Sobald unsere Hände ins Spiel kommen, schnappt er rum weil ihm unser Eingriff nicht passt.
Zum Fletschen kams nicht mehr seit ich ihn zusammengefaltet habe, aber er knurrt weiterhin.
Ich habe nicht das Gefühl, dass er uns tatsächlich richtig beißen möchte, es ist eher Drohverhalten bzw. Abwehrverhalten.
Allerdings hat er unsere Tochter (7) am Wochenende mehrmals "erwischt". Das war entweder in der Situation, dass sie ihn nicht in ihrem Zimmer haben wollte und rausgeschickt hat oder er hatte ihr etwas geklaut und sie wollte es von ihm zurückholen.
Auch wenn er nicht richtig zubeißt, für die Kleine ist das natürlich schmerzhaft und sie hat nun auch etwas Angst vor ihm, verständlich.
Sie muss nun immer einen von uns Erwachsenen rufen und darf erstmal nicht mehr selbst eingreifen, mir ist das für den Moment zu gefährlich.
Leider wissen wir von Mex ja nichts konkretes, sein Leben ist erst seit Mitte Januar 2009 "protokolliert" worden. Wurde in Spanien in menschlicher Obhut geboren und kam dann Ende 2008 nach Deutschland. Im Januar dann wurde er hier in Deutschland vom Verterinäramt aus schlechter Haltung eingezogen, zusammen mit über 30 anderen Hunden. So kam er ins Tierheim und von dort zu uns.
In Spanien wurde er geimpft, gechipt und kastriert, über sein Verhalten und was er dort erlebt hat ist allerdings überhaupt nichts bekannt. Was das genau war, wo er in Spanien geboren wurde, wo und wie er die Zeit bis zur Einreise nach Deutschland verbracht hat ist völlig unbekannt.
Nachtrag:
Und nun die nächste komische Aktion.
Er kommt ins Wohnzimmer, guckt ins eine Körbchen und sieht Luna drin liegen, dippelt angenervt zum anderen Körbchen, pinkelt erst ins Körbchen und läuft während dem Pinkeln weiter nebens Körbchen und guckt uns dabei an. Anschiss, aufgehört, raus gebracht, er hat sich restlos entleert.
Kam jetzt rüber wie eine Protestaktion, weil Luna in dem anderen Körbchen liegt... das Körbchen haben beidem am liebsten.
Stubenrein ist er eigentlich seit 4 Wochen, vor mehr als 2 Wochen gabs nach vielen absolut stubenreinen Tagen den letzten "Unfall", der aber letztendlich unsere Schuld war.
Was soll das jetzt? Ins Körbchen pinkeln? 