Beiträge von LaLouna

    Hallo zusammen,

    da die Futtertube gefüllt mit Katzenfutter für unseren Mex wirklich das einzig richtig zuverlässige "Lockmittel" ist, muss ich die Futtertube vorerst wohl nun bei jedem Spaziergang einsetzen.
    Das wird dann am Tag sicher eine kleine Dose sein, wenn nicht sogar etwas mehr, deswegen möchte ich da richtig gutes Katzenfutter reinmachen und nicht wie bisher irgendeins.

    Ich habe wirklich keine Ahnung was Katzenfutter angeht, wir haben keine Katze ;)
    Kann mir jemand Futtersorten empfehlen und auch sagen ob in Katzenfutter evtl. Stoffe sind die man vor allem beim Hund meiden sollte?

    Animonda hab ich entdeckt, das klingt von der Zusammensetzung her gut.
    Und dann gibts ja auch von Real Nature Katzenfutter. Ist das vergleichbar mit den Hundedosen?

    Und dann wären mir Tipps zur Konsistenz der Futtersorten noch lieb, schließlich muss es problemlos durch die Tubenöffnung kommen und ich möchte ungern noch vor dem Einfüllen pürieren, sollte also keine großen Stücke enthalten.

    Danke! :smile:
    LG
    LaLouna

    Danke schön für deine vielen Tipps! =)

    Futtertube ist das einzige, das wirklich zieht beim ihm... mit Katzen-Nassfutter.
    Ich war nur nicht so ganz begeistert davon ihn ständig mit irgendwelchem "Müll" vollzustopfen. Werd mich aber gleich mal hier schlau machen, welches Katzenfutter gut ist.
    Futterdummy interessiert ihn nicht die Bohne, siehe dazu im Forum Dummytraining.

    Ansonsten werde ich deine Tipps berücksichtigen und sehen wie es sich entwickelt.

    Hallo und danke für eure Antworten!

    Es ist nicht so, dass ich unbedingt mit ihm apportieren möchte.
    Es war nur eine Idee weil ich hier mit Luna so gute Erfahrungen gemacht habe (Aufmerksamkeit, Bindung...).
    Ich möchte eigentlich nur erreichen, dass er besser auf mich/uns achtet.

    Er ist leider bisher für gar nichts so richtig zu begeistern, ist weder verfressen, noch sonderlich verspielt (mit uns Menschen).
    Er ist sehr schnell und wendig und kann prima springen... Agility wäre wohl bestens geeignet für ihn.
    Dazu sollte doch aber der Grundgehorsam sitzen, oder?

    Wenn du den Test von Stiftung Warentest meinst, dann vergiss es schnell, der ist nicht aussagekräftig.

    Wenn du deine Kunden wirklich gut beraten willst, wirst du ihnen wahrscheinlich kein Futter verkaufen können.
    Oder führt ihr welches aus dem Link von Dingsda?
    Je nachdem wo du arbeitest vielleicht max. 3 oder 4 der genannten Sorten (Trofu und Nafu zusammen).

    Zitat

    Zum Hinterherlaufen muss ich nun wieder sagen, dass das echt schwer ist. Ich kenne Hunde die da durchaus noch schneller weglaufen würden und ein Fangspiel aus der Situatin basteln würden (wie mein großer zB).

    Stimmt, das ist sicher richtig.
    Aber in diesem Fall ist der Hund um eine Ecke gebogen, war somit nicht mehr in Sichtweite. Zumindest bis zu der Ecke wäre ich gerannt. Das waren fast 100m.
    An der Ecke angekommen, war er auch nicht in Sichtweite, weil schon um die nächste Ecke gebogen, Entfernung ca. 200m.

    Eben ruft meine Schwester an, sie hätte einen Hund auf der Hauptstraße eingefangen. Ich zu ihr hingefahren.
    Ein ganz lieber Hund, mit Halsband und Geschirr an, ein Anhänger mit seinem Namen und Handynummer.
    Handynummer zig mal angerufen, keiner meldet sich.
    Über eine Bekannte haben wir dann rausgefunden, wem der Hund gehört.
    Niemand zuhause.

    Irgendwann kam uns dann die Halterin auf der Straße entgegen. Der Hund schwänzelt ihr freudig entgegen. Unsere Bekannte lässt die Leine los um den Hund seiner Besitzerin zu übergeben *wusch* Hund haut wieder ab. Rennt Richtung Hauptstraße (recht viel Verkehr und Straßenbahnen), die Besitzerin erklärt uns seelenruhig dass er das öfter macht und läuft langsam in die Richtung in die der Hund gelaufen ist. Läuft NICHT rennt, spaziergangmäßig.
    Auf dem Weg trifft sie noch Bekannte und quatscht mit denen seelenruhig...
    Dann kam uns eine Frau entgegen, die ihn wieder eingefangen hatte.

    Hey, ich war echt baff... würde mein Hund abhauen, ich würd rennen wie die Feuerwehr und alles mögliche versuchen ihn irgendwie zu erreichen, aber nicht über die Straße schleichen und noch Smalltalk halten.

    Als sie ihn dann hatte erzählt sie wieder wie oft er das macht und sie sieht das inzwischen easy, was soll sie denn schließlich auch machen, er tut ja keinem was.
    Ein rießen Hund, etwa Doggengröße.
    Ich sagte ihr, da wäre vielleicht ein Hundetrainer angebracht, denn es wäre doch schon unverantwortlich wenn er das ständig macht. Er muss ja keinem was tun, reicht ja wenn er in ein Auto rennt.
    Hundetrainer hatte sie schon, der hat gleich gesagt man kann da nix machen. Ich erwiderte, dass es dann vielleicht nicht der richtige Trainer war.
    Und dann erzählte sie mir eine Leier von wegen der Hund wäre aus dem Tierheim und hätte da ne Macke, das kriegt man nicht raus blablabla.
    Wenn man vielleicht den ganzen Tag Zeit hat würde das klappen (das ganz schnippisch betont).
    Ich sagte ihr noch, dass ich das Ganze dann noch unverantwortlicher finde und mehr ging dann nicht mehr, mir wäre fast die Hutschnur hoch. :zensur:

    Ich weiß nicht was mich wütender macht, die Seelenruhe während sie ihn wieder einfangen wollte oder diese Aussagen. Wahrscheinlich beides.
    Und dann auch noch, dass die auf dem Handy nicht erreichbar ist.

    Mir tut der Hund echt leid. Man kann nur hoffen, dass er nie in ein Auto rennen wird oder ähnliches.

    Zitat

    Wenn Du aber weißt, in welchen Situationen er noch nicht abrufbar ist, hangel Dich in seine Richtung (und zieh ihn nicht zu Dir) und greif ihm, wo er ist, ins Geschirr.

    Ihn "schnappen" ist äußerst heikel bei ihm.
    Wir wissen ja nicht, welche Erfahrungen er bisher gemacht hat, aber ich musste ihm anfangs erstmal beibringen, dass herkommen nicht bedeutet, er wird "eingefangen".
    Er kam nur her mit dem nötigen Sicherheitsabstand, immer darauf fixiert ob die Hand kommt oder nicht.
    Es war dann ok, mit einer leckerliegefüllten Hand an meinem Schenkel konnte ich ihn dann richtig zu mir kriegen.
    Allerdings reicht meist eine Situation in der ich ihn packen muss (weil es einfach zu gefährlich wäre, es nicht zu tun), dann ist das für die nächsten Abrufaktionen erstmal wieder futsch und er hält den Sicherheitsabstand.

    Er rennt auch öfter an uns vorbei. Kommt freudig angeschossen, man könnte fast meinen er grinst :D zischt aber an uns vorbei.
    Ich weiß nicht, ist es dann richtig ihn abzufangen?


    Zitat

    Versuch diese Situationen gezielt zu üben: Such stellen, wo Dir solche Ablenkungen zwar passieren können, wo Du jedoch Kontrolle über den Abstand zu diesen Ablenkungen hast (z.B. eine breite Wiese neben einem Radweg, bei der Du erst mal mit genügend Distanz üben kannst)

    Er ist schon ein kluger... wenn er merkt, dass er keine Chance hat den Radfahrer zu erreichen, versucht er es auch gar nicht. Er fixiert ihn dann zwar kurz, ist dann aber auch gleich wieder raus aus der Situation und widmet sich anderen Dingen.
    Ich zeige ihm dann, dass das ganz toll ist.
    Gestern hat er direkt neben dem Weg gebuddelt, es kamen Radfahrer. Ich habe die Situation abgesichert, stand also hinter ihm auf der Schleppe, so dass er nicht in die Räder hätte springen können und habe ihn einfach weitermachen lassen. Manche Radfahrer hat er gar nicht wahrgenommen, andere hat er nur kurz angeschaut und dann aber weitergbuddelt.
    Ich dachte mir, das ist auch eine gute Übung.
    Bei Luna habe ich mit irgendwelchen Ablekungsmanövern super viel erreicht. Schnell ein kleines Spielchen eingebaut wenn ein interessantes Objekt näher kam.
    Was mir allerdings Sorgen macht... das Kerlchen hat wirklich vor nichts Angst. Selbst vor einem rießigen lauten Traktor nicht. Könnte er, würde er glatt reinrennen. :/

    Und noch ein Problem ist seine ausgeprägte Unlust auf Leckerchen. Wenn ihn was richtig interessiert sind Leckerlie völlig egal. Und zwar unabhängig davon ob er satt ist oder nicht.
    Er nimmt die Leckerlie nach dem Motto "Na wenns sein muss" mit langen Zähnen. Es ist aber nichts mit dem man ihn richtig locken kann.
    Ich habe gestern abend noch verschiedenste Leckerlie gekauft, teilweise Katzenleckerlie, weil ich denke die riechen und schmecken intensiver.
    Vielleicht kann ich ihn damit kriegen...

    Ich kann das gar nicht genau sagen...
    Zum einen, weil es bei uns zum TroFu unregelmäßig Dosen gibt, zum anderen weil unser Zweithund ja erst etwas mehr als 5 Wochen hier ist.

    Bisher mit unserem Labbi (27 kg, 1 1/2 Jahre alt, recht aktiv) habe ich alle 5-7 Wochen 15 kg Platinum bestellt.
    Dazu dann im Monat ca. 10-20 € für Dosen.

    Jetzt muss ich wohl eher alle 4 Wochen Platinum bestellen, dazu natürlich das Doppelte an Dosen.
    Auch wenn der Zweithund irgendwann weniger brauchen wird (17 kg, 1 Jahr alt, auch recht aktiv), im Moment bekommt er die Labbi-Portion, da er zunehmen muss.

    Ich denke 60-70 € monatlich ist realistisch mit den beiden.
    :???:

    Allerdings werden sich die Futterkosten etwas erhöhen, da ich für Luna Platinum Lamm & Reis ausprobieren möchte. Sie nimmt gerne zu und das ist von den Werten her etwas "leichter" als das Chicken.
    Das sind dann etwa 10 € mehr für 15 kg.
    Wobei Mex erstmal weiterhin Chicken bekommen wirs, er kanns ja vertragen zuzunehmen ;)

    Hallo,

    mit unserer Labbidame Luna habe ich mit Dummyspielchen bisher sehr gute Erfolge erzielen können was ihre Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit angeht. Mache ich am Anfang eines Spaziergangs nur 5 Minuten ein paar Sachen mit dem Dummy, folgt sie den ganzen Spaziergang über viel besser.
    Ich mache das sicher nicht so professionell wie manche hier, aber ich will ja auch keine Prüfungen ablegen, sondern dem Hund etwas sinnvolles bieten mit dem Nebeneffekt die Aufmerksamkeit und Bindung zu stärken.

    Ich dachte mir so kann ich auch unseren Zweithund Mex (unbekannter Mischling) "rumkriegen".
    Fehlanzeige, ihn interessiert das so gut wie überhaupt nicht. Für ihn habe ich extra einen Futterdummy besorgt, ihn mit dem stinkigsten Zeug befüllt (Pansen, Rinderlunge, ect.) und losgelegt mit üben.
    Zuerst habe ich hier Zuhause immer wieder aus dem Dummy Leckerchen gegeben, nachdem ich ihn ihm ins Maul gegeben hatte und er ihn wieder hergegeben hat. Nächster Schritt war, Dummy auf den Boden fallen lassen, er hebt ihn auf und gibt ihn mir, Leckerchen. Da war schon immer sehr viel Überredungskunst von meiner Seite aus gefragt, war nicht wirklich interessant für ihn.
    Dann hab ichs draußen mit werfen versucht, erstmal nur wenige Meter, dachte das ist vielleict interessanter.
    Er läuft zwar meist in Richtung Dummy, manchmal bringt er ihn auch ein Stückchen entgegen, es kann aber auch sein dass er beim Dummy oder während er den Dummy bringen will einen tollen Grashalm entdeckt, der dann viiiiiiieeeeel interessanter ist. Dummy wird liegen gelassen, fertig. Er bringt ihn eigentlich nie wirklich zu mir.
    Die Leckerchen sind kein Anreiz für ihn, damit ist er sowieso schlecht zu kriegen.

    Ich mache das nun schon seit fast zwei Wochen und weil es da wirklich keinerlei Fortschritte gibt frage ich mich allmählich ob es Hunde/Rassen gibt, die dafür einfach nicht geeignet sind?

    Zitat

    ...nur würd ich dem Radler NULL Aufmerksamkeit schenken...

    Kein Problem, ich bin hier sicher eh schon als absolut unhöflicher Mensch bekannt weil ich nie richtig grüße :D Allenfalls ein Kopfnicken ist drin, die restliche Aufmerksamkeit braucht noch der Hund bis alles richtig sitzt.
    Hab schon überlegt mit mal ein Gassi-Shirt anzuschaffen mit dem Aufdruck "Nein, ich bin nicht unhöflich, ich arbeite mit meinem Hund!" oder so ähnlich... ;)


    Ich habe zwar erst wenige Wochen Schleppleinenerfahrung, ab spielen mit Schleppe kann ich überhaupt nicht empfehlen, würde sogar dringend davon abraten.
    Luna hatte von Mex` Schleppe eine unschöne Wunde/Verbrennung am Bauch, da wo kein Fell ist... das sah sehr schmerzhaft aus.
    Ob man das jetzt als "schlimm" bezeichnen mag ist wohl relativ, ich denke selbst solche harmlosen Verletzungen sollte man vermeiden.
    Aber auch das Verwickeln der Pfoten in der Schleppe wäre mir zu heikel. Ich denke das kann ganz schnell zu ernsthafteren Verletzungen führen.