Beiträge von LaLouna

    Teuer ist nicht gleich Spitzenklasse, das ist doch oft so.

    Wir füttern Platinum jetzt schon länger als ein Jahr und sind sehr zufrieden damit.

    Wenn du dich für Platinum entscheidest (wenn dein Hund es verträgt), kannst du auch mehr als 5 kg bestellen.
    Geliefert wird immer in 5 kg-Säcken, bestellst du 15 kg, bekommst du also drei 5 kg-Säcke.
    Je mehr du bestellst, desto geringer wird der Preis pro 5 kg.

    Hab das vor einigen Tagen ausgerechnet, hier das Chicken:

    5 kg = 21,96 € --> Preis pro 5 kg = 21,96 €
    10 kg = 37,96 € --> Preis pro 5 kg = 18,98 €
    15 kg = 45,96 € --> Preis pro 5 kg = 15,32 €
    20 kg = 60,96 € --> Preis pro 5 kg = 15,24 €
    30 kg = 87,96 € --> Preis pro 5 kg = 14,66 €

    Wie man sieht ist der Preisunterschied von 10 kg auf 15 kg richtig deutlich.
    Aufgrund der Verpackung wird da ja nichts schlecht, auch wenn man einen kleineren Hund hat der deutlich länger mit 15 kg hinkommt als ein größerer Hund.

    Beim Platinum solltest du nur vorsichtig mit dem Gewicht deines Hundes sein. Viele Hunde nehmen davon zu.
    Bei uns ging es jetzt ein Jahr gut, dann waren fast 2 kg zu viel auf Lunas Rippen. Mit Mengenreduzierung zwar jetzt wieder im "grüneren" Bereich, wir stellen jetzt aber trotzdem mal auf Lamm & Reis um weil das etwas weniger reichhaltig ist. Bei meiner Fressmaschine darf nämlich nicht zu wenig im Napf sein :roll:

    Hallo!

    Ich habe bei Luna eine Zeit lang eine Hundepfeife (ACME 210 1/2) fürs Abrufen eingesetzt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Den Einsatz der Pfeife habe ich dann aber immer mehr schleifen lassen, nicht zuletzt deshalb weil meine Gassibegleiter es als so unangenehm empfunden haben wenn ich gepfiffen habe.

    Ich würde aber wieder gerne mit einer Pfeife arbeiten und damit sich niemand gestört fühlt gerne eine für den Menschen lautlose Hundepfeife einsetzen.
    Nun bin ich gerade begeisterter Leser von "Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" und dort wird empfohlen keine Hochfrequenzpfeife zu benutzen, weil der Hundehalter sich dann nie sicher sein könnte, ob der Hund den Pfiff gehört hat.
    :???:

    Welche Erfahrungen habt ihr damit?

    LG
    LaLouna

    AnnaM
    Das Thema ist eigentlich nicht komplex, das Überangebot an veschiedenen Futtern macht es unübersichtlich ;)

    Ich habe Anfangs auch überhaupt nichts kapiert, inzwischen klappt das.

    Eigentlich kann man sich auf wenige Dinge beschränken um ein gutes Futter erkennen zu können, zumindest hab ichs so gemacht...

    - welche Zutaten sind wichtig für den Hund, welche unnötig wenn nicht gar ungesund?
    - wie analysiere ich eine Zusammensetzung?

    Wenn ich die zwei Punkte begriffen habe, muss ich nur noch Zusammensetzungen miteinander vergleichen und werde Unterschiede finden.
    Unklare Sachen wie etwa ob der Calzium/Phosphor-Gehalt passt oder ob K3 enthalten ist, lassen sich fix ergoogeln.
    Und zuletzt muss jeder Hundehalter dann für sich entscheiden welche Kompromisse er eingeht, denn das perfekte Futter gibt es nicht.

    Und speziell zu Eukanuba... die Zusammensetzung könnte perfekt sein, mir käme es nicht in den Napf. Hersteller, die so öffentlich wegen Tierversuchen in Verruf sind meide ich grundsätzlich.

    Nein, er bleibt nicht immer völlig ruhig alleine im Auto.
    Manchmal ja, manchmal nein.
    Selbst wenn ich neben dem Auto stehe (auch mit offener Heckklappe direkt an der Box) passt ihm das manchmal nicht.
    Aber im Auto ist somit zumindest besser als in der Wohnungsbox, weil er eben MANCHMAL ruhig ist ;)

    Er hat noch grundsätzlich ein Problem mit dem Alleinbleiben, ich denke da spielen auch Verlassensängste eine Rolle. Immerhin hatte er sein ganzes erstes Lebensjahr keine Konstanz, haben ihn ja erst vor ca. 6 Wochen aus dem Tierheim übernommen.
    Auch wenn er bei meiner Mum bleiben muss oder mit jemand anderem in unserer Wohnung, fiept er erstmal wenn ich gehe.

    Yvonne
    Bitte such doch mal in meinen Beiträgen der letzten Wochen, ich möchte nicht schon wieder alles von vorn erzählen.

    Eine räumliche Trennung der beiden ohne Box ist nicht möglich.
    Für mich ich die Box zunächst die einzige Möglichkeit, damit ich meinen Alltag wieder normal leben kann, sprich mal für 15 Minuten OHNE Hund die Wohnung verlassen kann.
    Und deshalb suche ich Tipps zur Gewöhnung an die Box.

    Zitat

    Und bitte daran denken das Futter aus der Tube von der Tagesration Futter abzuziehen!!!

    Das brauche ich nicht, Mex muss eh zunehmen. ;)

    Mir wäre es natürlich auch am liebsten, wenn es mit Hundefutter klappt... Katzenfutter ist aber doch "stinkiger".
    Ich probiers aus.

    Im Auto haben wir eine Alubox.

    Was du vorschlägst habe ich versucht, kaum ist die Tür zu, ist das Kauding uninteressant und er fängt an zu flippen. Fiepen, Bellen, versuchen auszubrechen.
    Ich habe dann auch auf einen kurzen ruhigen Moment gewartet und die Tür wieder aufgemacht.

    Ist gerade irgendwie unvorstellbar für mich, dass sich das legt.

    Hi,

    damit ich unsere beiden sorglos allein lassen kann muss Mex an eine Box gewöhnt werden (die beiden müssen räumlich getrennt werden beim Alleinsein, da nicht auszuschließen ist, dass aus Spiel Ernst wird).

    Wir haben einen Kennel von Bekannten bekommen, die ihn nicht mehr brauchen und nun solls losgehen.
    Ich musste zwar unser Schlafzimmer halb umbauen, damit wir den Kennel bequem stellen können, aber nunja :roll:

    Mex findet die Box eigentlich ganz gut. Er geht öfter mal rein, setzt sich drin auch hin, heute früh saß er wieder in der Box, ich bin hin um ihn etwas zu knuddeln, dabei hat er sich dann sogar in der Box hingelegt und genossen.
    Also grundsätzlich hat er keine Angst vor der Box.

    Nun ist aber die Frage wie ich es hinbekomme, dass ich die Box auch schließen kann und er trotzdem ruhig bleibt.
    Das soll nämlich Sinn der ganzen Sache sein, dass ich endlich auch mal wieder für ein paar Minuten aus dem Haus gehen kann, ohne einen oder beide mitzuschleppen.
    Das soll dann natürlich noch ausgebaut werden... ich wäre für den Anfang aber schon froh wenn das für 15-30 Minuten so klappen würde. :gott:

    Wie stelle ich das denn am besten an?