Hi zusammen,
nachdem Mex immer wieder Durchfall hatte und mir das keine Ruhe gelassen hat, waren wir heute beim TA und haben eine Kotprobe untersuchen lassen. Es wurden zwei Tests gemacht, auf Würmer allgemein und auf Giardien. Beide negativ.
Es scheint also eine Futterunverträglichkeit zu sein.
Da er ja bereits ein hochwertiges Futter (Platinum Chicken) bekommt, weiß ich nicht wo ich nun ansetzen soll.
Eigentlich gibts mehrmals wöchentlich auch abends Dose, das haben wir nun seit Samstag gelassen, weil ich natürlich bisher keine Ahnung habe, was er nicht verträgt.
Er bekommt nun also heute den 4. Tag nur Platinum, aber sein Output ist noch kein Stück besser geworden, eher noch schlimmer, er hat heute früh schon zwei mal richtig dünn gemacht, ohne Form. Bisher wars wenigstens meist nur breiig.
Ich habe jetzt das Gefühl mit den Dosen wars noch besser.
Was meint ihr, soll ich trotzdem erstmal nur Platinum Chicken weiterfüttern oder ist der bisherige Verlauf Grund genug um zu wechseln?
Und dann stellt sich die Frage, welches andere Futter wir bei dem empfindlichen Kerlchen testen. Wohl eher etwas, das gänzlich andere Zutaten hat, als das Platinum? Gibt es von den empfehleneswerten Sorten welche, mit denen empfindliche Hunde erfahrungsgemäß gut zurecht kommen?
Luna bekommt ja Platinum Lamm&Reis, das könnten wir als erstes testen, vielleicht ist es ja das Huhn oder der Mais, was er nicht verträgt.
Wann sollte sich denn bei ihm spätestens eine Output-Verbesserung einstellen wenn er ein anderes Futter bekommt?
Über sonstige Tipps dazu bin ich euch auch dankbar, ich hatte bisher nur Hunde mit absolutem "Saumagen", die eigentlich alles vertragen haben.
LG
LaLouna