Beiträge von LaLouna

    Hi zusammen,

    nachdem Mex immer wieder Durchfall hatte und mir das keine Ruhe gelassen hat, waren wir heute beim TA und haben eine Kotprobe untersuchen lassen. Es wurden zwei Tests gemacht, auf Würmer allgemein und auf Giardien. Beide negativ.

    Es scheint also eine Futterunverträglichkeit zu sein.
    Da er ja bereits ein hochwertiges Futter (Platinum Chicken) bekommt, weiß ich nicht wo ich nun ansetzen soll.
    Eigentlich gibts mehrmals wöchentlich auch abends Dose, das haben wir nun seit Samstag gelassen, weil ich natürlich bisher keine Ahnung habe, was er nicht verträgt.

    Er bekommt nun also heute den 4. Tag nur Platinum, aber sein Output ist noch kein Stück besser geworden, eher noch schlimmer, er hat heute früh schon zwei mal richtig dünn gemacht, ohne Form. Bisher wars wenigstens meist nur breiig.
    Ich habe jetzt das Gefühl mit den Dosen wars noch besser. :???:

    Was meint ihr, soll ich trotzdem erstmal nur Platinum Chicken weiterfüttern oder ist der bisherige Verlauf Grund genug um zu wechseln?
    Und dann stellt sich die Frage, welches andere Futter wir bei dem empfindlichen Kerlchen testen. Wohl eher etwas, das gänzlich andere Zutaten hat, als das Platinum? Gibt es von den empfehleneswerten Sorten welche, mit denen empfindliche Hunde erfahrungsgemäß gut zurecht kommen?
    Luna bekommt ja Platinum Lamm&Reis, das könnten wir als erstes testen, vielleicht ist es ja das Huhn oder der Mais, was er nicht verträgt.
    Wann sollte sich denn bei ihm spätestens eine Output-Verbesserung einstellen wenn er ein anderes Futter bekommt?

    Über sonstige Tipps dazu bin ich euch auch dankbar, ich hatte bisher nur Hunde mit absolutem "Saumagen", die eigentlich alles vertragen haben.
    :hilfe:

    LG
    LaLouna

    Die sind ja nicht mehr richtig gebacken... so viel Geld für ein Futter mit "Kartoffelflocken (mind. 45 %), Straußenfleischmehl (mind. 17 %),..."

    Mich hätte es stark gewundert wenn da wirklich ein akzeptables Ergebnis rausgekommen wäre, aber der Preis ist alles andere als das.

    Mal abgesehen davon, dass Getreide an erster Stelle steht und somit bei mir nicht in den Napf kommen würde... was ist das denn für eine undurchsichtige Deklaration?

    Getreide - welches?
    Fleisch - welches?
    Gemüse - welches?

    Ich möchte genauer wissen, was im Napf der Hunde landet. ;)

    Hallo zusammen!

    Mich würde interessieren, wie schnell ihr zum TA geht.
    Klar sollte sein, dass man bei manchen Dingen überhaupt nicht darüber nachdenken kann (sollte), weil ein TA-Besuch unumgänglich ist.

    Was aber bei "Kleinigkeiten", wo ihr euch nicht so sicher seid und euer Hund eigentlich normal fit ist?
    Ich denke manchmal von mir, ich bin da zu hysterisch.

    Da ich gerade auch wieder nicht sicher bin, wollte ich mal hören wie das bei euch so ist und auch eure Meinung zu unserem konkreten Fall hören...

    Mex hat seit einigen Tagen ein Output-Problem, morgens hat er normalen Output, mittags dann breiig bis dünn, abends oft gar keinen und wenn auch breiig bis dünn. Als er vor zwei Monaten zu uns kam war es genauso, hat sich dann eingependelt, ab und zu war mal wieder breiiger Output dabei, aber nicht so regelmäßig wie jetzt.
    Er frisst normal, hat zugenommen (war untergewichtig), macht keinen kranken Eindruck.
    Ich habs bisher aufs Futter geschoben, bei uns gibts Platinum als Hauptfutter und mehrmals wöchentlich abends Dose. Ich dachte manche von den Dosen verträgt er nicht so gut.
    Anfangs gabs nur Platinum, bis sein Output ok war, er hat es also vertragen.
    Ich wollte nun ein Protokoll über das Futter und den Output führen, vorher den Output wieder "normalisieren" in dem es jetzt nur Platinum gibt.
    Seit Samstag gibts jetzt nur noch Platinum, es hat sich aber nichts verändert.

    Und nun bin ich mir eben unsicher. Wir haben sogar vorhin Fieber gemessen, weil er sich so heiß anfühlte (heiße Ohren, heiße Pfoten, trockene, warme Nase), er hatte 38,6°, also völlig normal.
    Vielleicht verträgt er aber einfach das Platinum nicht (obwohl damit vor einigen Wochen noch alles ok war)? Auslandshunde haben ja oft einen empfindlichen Magen.
    Ich könnte anderes Futter versuchen und dann schauen, oder noch ein paar Tage abwarten wie es mit dem Platinum wird, vielleicht pendelt es sich wieder ein?
    Oder doch zum TA und eine Kotprobe untersuchen lassen?

    Tja, wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?
    Bin ich zu voreilig, wenn ich in dieser Situation sofort an Tierarzt denke?
    :???:

    LG
    LaLouna

    Kontaktiere in jedem Fall den Platinum-Support, die sind sehr freundlich.

    Wir hatte noch nie solche Sachen im Platinum, einmal hatten wir einen neuen Sack geöffnet der verschimmelt war, sonst aber keine Probleme.
    Es gab kostenlose Ersatzlieferung für den verschimmelten Sack.

    Ich finde so viele Haufen nicht normal, Luna und Mex setzen beide 2-3 Haufen täglich ab. Selbst im Moment, obwohl bei Mex die Verdauung nicht ganz stimmt sind es bei ihm max. 3 Haufen.

    Kannte dieses Baubon nicht und hab gerade mal danach gesucht, alle Sorten die ich mir angeschaut habe, haben an erster Stelle der Zutatenliste "Mais" stehen. Also Hauptbestandteil Mais.
    Da wundert mich die Kotmenge nicht mehr wirklich :/

    Ich würde dir raten auf ein hochwertiges Futter umzustellen und deinem Hund nicht so eine minderwertige Zusammensetzung für viel Geld vorzusetzen.

    Gute Infos zu hochwertigen Futtern findest du hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Lieben Dank für eure Tipps.

    Unsere bisherigen Informationen über Mex waren falsch, er war doch ein Straßenhund.
    Ich habe übers das Internet eine Frau gefunden, die mit der Orga in Spanien zutun hat, ich habe heute mit ihr telefoniert sie fand unseren Mex sogar noch in ihrer Datenbank :schockiert:

    Er wurde als Welpe streunend eingefangen, sein Geburtsdatum ist nur geschätzt.
    Es kann sein, dass er schon gut 6 Monate alt war als er ins Tierheim kam. Sein Mittelmeertest fand am 18.10.2008 statt, geimpft wurde er zum ersten mal am 27.10.2008
    Ich denke, das machen die ja ziemlich bald nachdem ein Hund zu ihnen kommt... werde ich aber nochmal nachfragen.

    Lange Rede kurzer Sinn: ich denke damit ist ein Buch konkret über Auslandshunde wirklich das richtige für uns ;)

    Hallo!

    Nein, ich lasse mir das Platinum sicher nicht madig machen. ;)

    Corydoras
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber über die Zusammensetzung von hochwertigem Futter hast du offenbar keine Ahnung.
    Ich muss annehmen, dass du die von mir genannten Nassfutter nicht mal alle kennst. Boos z.B. und auch Kiening haben auch Reinfleischdosen, pures Fleisch, richtiges Fleisch ohne jegliche tierische Nebenerzeugnisse. Das wird wie erwähnt von mir mit Gemüseflocken gemischt, reinen Gemüseflocken, ohne jegliches Getreide.
    Und du kommst mir mit Pedigree... ich kann kaum glauben, dass das wirklich dein Ernst ist!

    Ich würde dir empfehlen, dich mal hier einzulesen: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Aber nun zurück zu meinem Problem...

    Metatron
    Ich kann leider nur wage vermuten, dass vielleicht das Boos Mustang daran schuld sein könnte. Abends bekam die beiden das, am nächsten Tag ging das Outputproblem bei Mex los. Ich bin niemand, der gleich Alarm schlägt wenn einmal der Output nicht ok ist... deswegen kann ich das nur ungefähr "rekonstruieren", bin mir aber ziemlich sicher.
    Seit dem gabs kein Boos mehr und es hat sich trotzdem nicht gebessert, mal ist der Output so und mal so.
    Ich glaube es war schon mal so nachdem es Mustang gab, allerdings nicht so lange.

    Das mit der selben Fleischsorte wie im Trofu ist ein toller Tipp. :gut:
    In unserem Fall also Huhn.
    Ich werde es nun so machen, dass es jetzt nur Trofu gibt, bis sich alles wieder über ein paar Tage eingependelt hat.
    Dann gebe ich mal Huhn als Dofu und schaue die nächsten 2-3 Tage was passiert. So bin ich wohl auf der sicheren Seite.