Beiträge von LaLouna

    Hallo ihr Lieben!

    Unser Spanier Mex hat leider nicht so einen robusten Magen und ich muss nun herausfinden, was er nicht verträgt.

    Er bekommt morgens Platinum Chicken, abends meist Dosenfutter (Real Nature, Boos, Kiening, Terra Canis, wenns Reinfleischdosen sind, dann jeweils mit Lunderland Gemüsemix oder Grau Reismix mit Gemüse) oder eben auch Platinum.

    Er hat nun seit einigen Tagen wieder wechselnden Output, von breeig bis etwas fester, aber eben nicht so wie es sein soll.
    Ich denke es liegt an irgendeinem Dofu, nicht am Platinum, erst seit es öfter abends Dose gibt, ist sein Output immer mal wieder nicht ok.

    Was würdet ihr mir raten wie ich am besten vorgehen soll?

    Ich hatte mir überlegt, dass es jetzt erstmal nur Platinum gibt, bis sein Output wieder ok ist.
    Und dann systematisch wieder Abends Dose, genau aufschreiben was es gab und den Output beobachten.

    Nun weiß ich nicht wieviel Zeit ich zwischen den einzelnen Dosen lassen sollte.
    Nehmen wir an es gab Abends Kiening und sein Output bleibt ok, wieviele Tage später sollte ich dann die zweite Sorte Dofu abends "neu" einführen?

    Was natürlich auch sein kann ist, dass er auf seine Belohnungleckerlie reagiert, Lakse von Kronch. Das wäre aber sehr dumm, denn das ist wirklich das einzige trockene Leckerlie für das er draußen zu begeistern ist... :/

    Was ratet ihr mir?

    LG
    LaLouna

    Das musst natürlich du entscheiden, welchen Aussagen die Glauben schenken magst, die Realität ist aber leider wirklich so: nur wenige Tierärzte kennen sich wirklich mit guter Ernährung aus, meist weil sie nur die Sorten kennen, die im üblichen Handel erhältlich sind.

    Ich habe auch mal kurz MM gefüttert und war damit nicht zufrieden. Luna bekam total stumpfes und schuppiges Fell.
    Deshalb ist MM aber kein schlechtes Futter, nur eben nicht für meinen Hund geeignet.
    Dein TA sollte wissen, dass nicht jedes Futter von jedem Hund vertragen wird. Wenns auf seinen Hund oder seine Hunde nicht passte, hat das keine Allgemeingültigkeit.

    Hi,

    ich hab mal so ein Teil gekauft als Wassernapf für unterwegs.
    Das war die so ziemlich unsinnigste Anschaffung die ich je für die Hunde getätig habe.
    Aufgeklappt sieht das Ding total unförmig aus weil der Rand nicht wirklich oben bleibt, sondern zur Mitte fällt und das Reinigen finde ich auch nicht praktisch.

    Ich sage also die Anschaffung lohnt sich nicht. Für eine normale Schüssel hat man doch eigentlich immer Platz.

    LG
    LaLouna

    Ob dein Hund das Futter verträgt oder nicht, kann man nicht wirklich sagen wenn du es mit einem anderen Trofu mischst. Vor allem wenn du das MM, was ja kaltgepresst ist, mit einem Extruder wie Bosch mischst. Da löst bei manchen Hunden Verdauungsstörungen aus.

    Ich gebe ein neues Futter immer als Leckerlie über einige Tage und schaue wie es vertragen wird.
    Durchfall nach der erstmaligen Verfütterung würde ich auch nicht gleich als Zeichen von Unverträglichkeit deuten, nur wenn es sich nicht bessert nach mehrmaligem Verfüttern.

    Konkrete Fragen habe ich eigentlich nicht.
    Ich würde mir durch so ein Buch erhoffen ihn in Alltagssituationen besser verstehen zu lernen. Manchmal stehe ich da vor einem kleinen Rätsel und weiß nie ob es nun nur eine Eigenart von ihm ist, oder auf seine Herkunft zurückzuführen ist.
    Bei Luna war und ist das alles einfacher, denn bei ihr wissen wir was sie ab ihrer 9. Lebenswoche alles erlebt hat, da sie ab dem Zeitpunkt bei uns lebte.

    Wieviel deine Hunden an Futter brauchen, ist wirklich von Futter zu Futter unterschiedlich und kommt auch auf deine Hunde an.
    Würde ich bei Luna der Fütterungsempfehlung von Platinum folgen, wäre sie ein Hefekloß. Mex dagegen kriegt sogar etwas mehr als für sein Gewicht empfohlen damit er sein Gewicht hält und nicht ins Untergewicht fällt.