Einen Überblick welche Hersteller (nach eigenen Angaben) Tierversuche machen, kannst du hier finden: http://www.iamsgrausam.de/tierfuttermittel.php
Beiträge von LaLouna
-
-
Auch da würde ich sagen es gibt besseres in der Preisklasse.
Hier die Zusammensetzung:
* Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ( ausschließlich Pute & Huhn )
* Pflanzliche Nebenerzeugnisse ( Kartoffelwalzmehl )
* Gemüse
* Öle, Fette ( Sonnenblumenöl kaltgepresst, Geflügelfett )
* Mineralstoffe
* Eier und Eiererzeugnisse
* Gelatine
* Hefe
* KräuterDer erste Punkt gefällt mir nicht, wobei ich nicht weiß ob Luposan noch irgendwo genaueres dazu angibt.
Kennst du den Link schon?
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -
In dieser Preisklasse bekommst du in jedem Fall bessere Futtersorten.
-
Wir haben uns jetzt für das Advantix entschieden und es hilft bisher prima.
Seit der Anwendung keine Zecken mehr, auch keine krabbelnden.
Endlich Ruhe!Blöd ist nur, dass man dafür ein Rezept vom TA braucht, sonst kriegt man es nicht. Aber naja, ist ja nur alle paar Monate.
-
So lange er nicht super untergewichtig ist würde ich mir keine Sorgen machen über die Menge die er zu sich nimmt.
Ich hab hier auch ein Exemplar der lässt schon mal was im Napf zurück wenn er satt ist (ganz im Gegensatz zum anderen Exemplar, die nie genug kriegen kann).
Wenn der Hund gesund ist besteht da kein Grund zur Sorge, da ist keiner bisher vor einem vollen Napf verhungert. -
Wir haben uns nicht strikt an diese Regel gehalten, es aber eben nicht übertrieben. Länger als 45 Minuten dauerte ein Spaziergang bei uns nie in diesem Alter, in der Regel waren es 3x täglich 30 Minuten.
Ich denke man sollte auch aufpassen, dass man dem Junghund nicht zu viel Kondition antrainiert, sonst kriegt man ihn irgendwann nur noch mit rießen Spaziergängen platt.Aber die jungen Hüpfer kennen manchmal auch ihre eigenen Grenzen nicht obwohl sie eigentlich müde sind wollen sie Action, alles ist ja so furchtbar interessant. Da muss man als Halter auch Ruhephasen einbauen, irgendwann wird es für den Hund Routine und er ruht freiwillig.
Unsere verschwinden inzwischen nach den Gassigängen in ihren Körbchen und schlafen erstmal mindestens zwei Stunden.
-
Schau mal hier: http://www.hundumschick.de/Produkte/Hunde…undemantel.html
Ich finde das auch preislich ganz in Ordnung.
-
Am besten bildest du dir deine eigene Meinung zum Thema Fertigfutter, dafür ist dieser Link sehr hilfreich https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Hills ist defintiv nur teuer, sonst nichts.
-
Was bekommen sie denn für Futter?
-
Also sollte Mex wirklich einen Kälteschutz brauchen, dann wird der eine "normale" Farben haben
Ich habe bisher eine Adresse gefunden, die basteln auf Wunsch in den Mantel einen Schlitz, damit man den Hund am Geschirr anleinen kann.
Gibts noch mehr solche Mäntel?