Du wirst wohl über jedes Futter schlechte Kritik finden.
Empfehlungen von anderen Hundehaltern werden dich nur bedingt weiter bringen. Du musst letztendlich schauen wie und ob dein Hund das Futter auch verträgt.
Ich würde mir an deiner Stelle Proben von allen Futtern schicken lassen die mich interessieren, viele Hersteller machen das sogar kostenlos. Damit kannst du schon testen ob dein Hund das Futter überhaupt mag.
Um die Verträglichkeit zu testen muss es dann aber schon ein paar Tage gegeben werden. Und bitte nicht gleich nach einmal Durchfall wieder wechseln, das ist durchaus nicht unüblich bei einer Futterumstellung.
Hier gibts ein neues Futter zuerst 1-2 Wochen als Leckerlie und dann erst eine volle Mahlzeit.
Ich habe in der Welpenzeit sehr gute Erfahrungen mit dem Youngster von Bestes Futter gemacht. Es hat gute Werte und unsere Luna ist schön langsam und gleichmäßig gewachsen, was bei größeren Hunden für die richtige Ausbildung der Muskeln und Gelenke sehr wichtig ist.
Mit 7 oder 8 Monaten wurde sie dann auf Adultfutter umgestellt, auf Platinum. Das gibts bis heute bei uns, dazu als Abwechslung Yomis und verschiedene Dosenfutter.
Josera wäre unter den Futtern, die ich nur im Notfall füttern würde und dann auch nur die Emotion-Linie. Es gehört zwar zu den hochwertigeren Sorten, siedelt sich dort aber ziemlich weit unten an. Es gibt besseres für nur ein paar Euro mehr.