Beiträge von LaLouna

    Du wirst wohl über jedes Futter schlechte Kritik finden.

    Empfehlungen von anderen Hundehaltern werden dich nur bedingt weiter bringen. Du musst letztendlich schauen wie und ob dein Hund das Futter auch verträgt.
    Ich würde mir an deiner Stelle Proben von allen Futtern schicken lassen die mich interessieren, viele Hersteller machen das sogar kostenlos. Damit kannst du schon testen ob dein Hund das Futter überhaupt mag.
    Um die Verträglichkeit zu testen muss es dann aber schon ein paar Tage gegeben werden. Und bitte nicht gleich nach einmal Durchfall wieder wechseln, das ist durchaus nicht unüblich bei einer Futterumstellung.

    Hier gibts ein neues Futter zuerst 1-2 Wochen als Leckerlie und dann erst eine volle Mahlzeit.

    Ich habe in der Welpenzeit sehr gute Erfahrungen mit dem Youngster von Bestes Futter gemacht. Es hat gute Werte und unsere Luna ist schön langsam und gleichmäßig gewachsen, was bei größeren Hunden für die richtige Ausbildung der Muskeln und Gelenke sehr wichtig ist.
    Mit 7 oder 8 Monaten wurde sie dann auf Adultfutter umgestellt, auf Platinum. Das gibts bis heute bei uns, dazu als Abwechslung Yomis und verschiedene Dosenfutter.

    Josera wäre unter den Futtern, die ich nur im Notfall füttern würde und dann auch nur die Emotion-Linie. Es gehört zwar zu den hochwertigeren Sorten, siedelt sich dort aber ziemlich weit unten an. Es gibt besseres für nur ein paar Euro mehr.

    Also...

    Laut meiner Tierärztin...

    - ist es keine Fraktur :gott: :gott: (war meine größte Sorge!)
    - ist es keine Mangelerscheinung

    Unsere Tierärztin meint da ist der Zahnschmelz geschädigt, warum auch immer. Sie sieht da nun keinen dringenden Handlungsbedarf, wenn dann müsste sie mich eh an einen Spezialisten verweisen ( agil ;) ).
    Sie stellte wie ich fest, dass es kein Belag auf den Zähnen ist, der Zahn ist völlig glatt.
    Wenn ich mich sicherer fühle, soll ich gleich zu einem Tierarzt der auf Zähne spezialisiert ist gehen.
    Und das werde ich wohl auch machen. Sicher ist sicher.


    Andrea
    Luna hatte immer vorbildliche Zähne, blitz-weiss, strahlend. Bei ihr ist dieser Verfärbung definitiv erst vor kurzem entstanden (im Oktober wird sie 2)
    Wurde es denn immer schlimmer bei euch bzw. wird es noch schlimmer mit der Verfärbung?

    Wir haben selbst gebastelt mit Reepschnur. Gibts im Sporthandel bei Bergsteigerzubehör. Diese Schnur saugt sich nicht voll wenn sie durch Wasser schleift, unsere alte Schleppe wurde dann immer super schwer, was sehr unangenehm war.
    Die Schnur jetzt hat 6 mm Durchmesser. 20 m haben 16 € gekostet.
    Wenn du nach "Schleppleine selbermachen" oder so ähnlich googelst, findest du tolle Knoten die bombenfest halten.

    Handschuhe haben wir immer an.

    Was ich auch zum Schleppleinentraining empfehlen kann ist ein Ruckdämpfer. Der wird zwischen Geschirr und Schleppe angebracht (wir haben die Schnur direkt an den Ruckdämpfer gebunden) und sollte der Hund mal in die Schleppe rennen dämpft dieser - wie der Name schon sagt ;) - den Ruck. Nicht nur angenehmer für den HH sondern auch besser für den Hund. Gibts von Hunter für ca. 15 €.

    Super, vielen Dank! :smile:

    Meinst du denn es ist wirklich nötig zu einem Spezialisten zu gehen?
    Ich tu mich immer schwer damit zu einem anderen TA zu gehen, denn unserer Tierärztin vertraue ich 100% in allen Punkten.

    Eben entdecke ich bei Luna, dass ihre oberen Reißzähne verfärbt sind. Die Verfärbung ist gelblich-bräunlich und ist nur hintem am Reißzahn. Alle anderen Zähne sind tip top.

    Hab mal versucht ein Foto davon zu machen, ist leider nicht so gut geworden, mit einer Hand fotografieren und das auch noch scharf zu kriegen ist nicht so einfach...
    (drauf klicken, dann wirds größer)

    Externer Inhalt www3.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese verschwommenen Striche sind in echt ganz klar zu erkennen und ziehen sich auch etwas weiter in den Zahn als auf dem Foto erkennbar ist.
    Es sieht irgendwie aus wie Risse. In den "Rissen" ist die Verfärbung am dunkelsten.
    Es ist kein Belag, der Zahn fühlt sich völlig glatt an.

    Was meint ihr dazu?
    Woher kann sowas kommen?