Meiner Meinung nach hättest du sofort deine Versicherung benachrichtigen sollen. Ich gehe davon aus, das läuft genauso wie bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos: die Versicherung des Unfallgegners prüft den Vorfall, prüft den Kostenvoranschlag und schickt evtl. einen eigenen Gutachter bevor es eine Zusage für die Kostenübernahme gibt.
Ich muss dir ehrlich sagen, ich würde den Schaden auch fachmännisch reparieren lassen bzw. je nach Wert des Autos das Geld für den Schaden einstecken. Da hat schließlich jemand mein Eigentum beschädigt...
600 € haben sich übrigens sehr schnell zusammen.
Mir ist diese Woche ein alter Opa mit dem Außenspiegel seines Mercedes die komplette Fahrerseite an meinem Auto entlang geschrubbt. Wir brauchen nun ein neues Rücklicht, richtige Lackschäden sind zum Glück keine vorhanden, kann man rauspolieren. Trotzdem kostet alles in allem, also Rücklicht austauschen und Polieren, ungefähr 400 €.
Und das werde ich auch in einer Vertragswerkstatt durchführen lassen. Sind zwar nur zwei Kratzer am Rücklicht die kaum auffallen, es ist nichts gesprungen oder so und polieren könnten wir auch selbst... aber warum sollten wir das machen bzw. das Rücklicht nicht austauschen lassen?
Wie ich oben schon schrieb: da hat jemand ohne meine Schuld mein Eigentum beschädigt, das vorher völlig schadenfrei war.
Deshalb verstehe ich nicht so ganz warum du die Schuld bei anderen suchst. Du hattest deinen Hund nicht unter Kontrolle und er hat einen Schaden verursacht.
Da gibts nichts dran zu rütteln.