Hallo,
ich bin ja nun seit einer Woche auch unter die Barfer gegangen.
Nachdem gestern meine erste große Fleischlieferung kam, bestehend aus nicht ganz 20kg Frostware (4 Wochen-Ration für meine beiden), habe ich gemerkt, dass mir wohl noch "etwas" Routine fehlt.
Von 8.30 Uhr bis 11:15 Uhr war ich damit beschäftigt diese Lieferung zu versorgen. Und heute hab ich Muskelkater im rechten Arm und meine Finger tun mir weh vom Schließen der Gefrierbeutel.
Ich habs so gemacht, dass ich das Fleisch portionsweise abgefüllt habe, also komplette Leber/Fleisch-Rationen oder Pansen/Fleisch-Rationen.
Mein größtes Problem waren dabei die Gefrierbeutel...
Erst hab ich sie zugeknotet, da bei dem Päckchen diese Drahtdinger nicht dabei waren. Im neuen Päckchen waren welche dabei die ich dann auch benutzt habe. Heute tun mir meine Finger weh nachdem ich über 100 Tütchen verschlossen habe, beide Techniken sind nicht wirklich prikelnd.
Dann sind die Tüten schön zu und ich stelle fest, dass die Beschriftung oft so verknittert ist, dass man sie nicht mehr richtig lesen kann, vor allem weil sich das Feld für die Beschriftung ständig woanders auf der Tüte befindet.
Bin ich nur zu doof dazu oder gibts da "Geheimtricks"?
Ich dachte schon an Gefrierdosen... aber damit reicht das Volumen der Truhe dann wohl nicht mehr aus.
Vakuumiergerät?
Wie macht ihr das?
Und dann noch eine Frage zum Auftauen...
Wann holt ihr die Sachen für den nächsten Tag aus der Truhe?
Lasst ihr es im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur?
Das wars erst mal, mir fallen mit der Zeit sicher noch mehr Sachen ein...
Ich bin jedenfalls um jeden Tipp und auch weitere Tipps dankbar!
LG
LaLouna