Beiträge von LaLouna

    Hallo,

    ich bin ja nun seit einer Woche auch unter die Barfer gegangen.

    Nachdem gestern meine erste große Fleischlieferung kam, bestehend aus nicht ganz 20kg Frostware (4 Wochen-Ration für meine beiden), habe ich gemerkt, dass mir wohl noch "etwas" Routine fehlt.
    Von 8.30 Uhr bis 11:15 Uhr war ich damit beschäftigt diese Lieferung zu versorgen. Und heute hab ich Muskelkater im rechten Arm und meine Finger tun mir weh vom Schließen der Gefrierbeutel.

    Ich habs so gemacht, dass ich das Fleisch portionsweise abgefüllt habe, also komplette Leber/Fleisch-Rationen oder Pansen/Fleisch-Rationen.

    Mein größtes Problem waren dabei die Gefrierbeutel...
    Erst hab ich sie zugeknotet, da bei dem Päckchen diese Drahtdinger nicht dabei waren. Im neuen Päckchen waren welche dabei die ich dann auch benutzt habe. Heute tun mir meine Finger weh nachdem ich über 100 Tütchen verschlossen habe, beide Techniken sind nicht wirklich prikelnd.
    Dann sind die Tüten schön zu und ich stelle fest, dass die Beschriftung oft so verknittert ist, dass man sie nicht mehr richtig lesen kann, vor allem weil sich das Feld für die Beschriftung ständig woanders auf der Tüte befindet.

    Bin ich nur zu doof dazu oder gibts da "Geheimtricks"?
    Ich dachte schon an Gefrierdosen... aber damit reicht das Volumen der Truhe dann wohl nicht mehr aus.
    Vakuumiergerät?
    Wie macht ihr das?


    Und dann noch eine Frage zum Auftauen...
    Wann holt ihr die Sachen für den nächsten Tag aus der Truhe?
    Lasst ihr es im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur?


    Das wars erst mal, mir fallen mit der Zeit sicher noch mehr Sachen ein...
    Ich bin jedenfalls um jeden Tipp und auch weitere Tipps dankbar!

    LG
    LaLouna

    Ich verstehe denn Sinn dieses Beitrags nicht.
    :???:

    Auch wenn dieser Hund angeblich 25 Jahre alt ist, ist das für mich kein Grund mir keine Gedanken mehr oder weniger Gedanken über die Fütterung meiner Hunde zu machen.

    "Es lief bei uns alles ganz normal"
    Was ist "normal"...? Für mich bedeutet "normale", kein Schrottfutter aus dem Supermarkt zu füttern.
    Andere nennen das was ich normal finde "übertrieben".
    So gibts verschiedene Ansichten...

    Ich bin schon ohne Gurt Auto gefahren und lebe noch, aber morgen könnte ich trotz Sicherheitsgurt bei einem Unfall ums Leben kommen.
    Ist deswegen Anschnallen unsinnig?
    :???:

    Danke für deine Tipps.

    Knochen gibts noch keine - hatte ich vergessen zu schreiben ;)
    Es gibt Knochenmehl zum Ausgleich.

    Ich hab ihm eben ein kleines Stück Rinderkopfhaut zum Kauen gegeben und jetz isser friedlich nachdem er das verspeist hat.
    Bin mal gespannt wie er sich morgen früh draußen verhält...

    80% Fleisch und 20% pflanzliches (davon 1/2 Gemüse, 1/4 Obst und 1/4 Salat) + täglich Öl und wechselnd Zusätze wie Bierhefe, Spirulina, Kräuter, Salz und Eigelb/gekochtes Ei, Hüttenkäse...

    Er ist kaum davon abzubringen an die Pflanzen zu gehen, geht von einer Zimmerpflanze zur nächsten, bei der letzten Pipirunde eben hat er sich auch aufs Grünzeug draußen gestürzt.

    :???:

    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt... Mex frisst meine Pflanzen an!
    Bzw. er will sie anfressen, ich hindere ihn natürlich daran.
    Er geht gezielt zu allen möglichen Pflanzen... Zimmerpflanzen und auch draußen die Gurkenblätter und Zucchiniblätter.
    Das hat er noch nie gemacht.

    Deutet das vielleicht auf irgendeinen Mangel hin?
    (er wird erst seit 5 Tagen gebarft)

    Kurz vorher war er übrigens gassi, da hat er nicht auch nur einen Grashalm gefressen.

    LG
    LaLouna

    Hallo,

    ich denke auch, unser Spanier wird im Winter einen Mantel tragen müssen.
    Vermutlich steckt in ihm auch Windhund von dem er das kurze, wenige Fell hat. Unterwolle ist bei ihm gar keine vorhanden.
    Neulich war ich schon am überlegen, ob ich im auch einen Regenmantel besorgen soll, es ist ihm sichtlich unangenehm wenn wir im stärkeren Regen spazieren gehen. Und er ist danach auch wirklich klitsch nass.
    Noch sind die Temperaturen ja ok, wenn es aber kälter wird und regnet, könnte das schon wieder gesundheitlich grenzwertig sein.

    Unsere Tierärztin meinte wir sollen in jedem Fall mal abwarten ob er vielleicht doch noch Unterwolle bekommt, was aber eher unwahrscheinlich ist.
    Laut ihr bestehen zahlreiche Gesundheitsrisiken wenn so ein Hund nicht ausreichend vor der Kälte geschützt wird. Das fängt bei Lungenentzündung an und hört bei Nierenbeckenentzündung auf.
    Da muss man sich dann auch nicht schämen!

    Ich hätte dann wohl noch den Vorteil, dass ich mit zwei Hunden unterwegs bin, von denen nur einer einen Mantel trägt... dann können sich die Leute denken, dass es gesundheitliche Gründe hat ;)
    Aber auch sonst... da sollte man drüberstehen.
    Wenns nötig ist, dann ists nötig und fertig.

    Ich hatte dazu vor einigen Monaten schon einen Thread eröffnet, schau mal rein, da habe ich einige gute Links für Mäntel bekommen...
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=84144

    LG
    LaLouna

    Hallo,

    ich habe auch einen ehemaligen Straßenhund und ernähre ihn so wie ich meine Nicht-Straßenhündin auch ernähre.

    Bei ehemaligen Straßenhunden ist sonst meiner Meinung nach nichts speziell zu beachten außer es gibt eine diagnostizierte Notwendigkeit.

    Such dir ein hochwertiges Futter aus, am besten noch ein zweites das du im Wechsel gibst, dann sollte das schon passen.
    Infos zu Fertigfuttern findest du hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Was nicht selten bei ehemaligen Straßenhunde ist, sind verschiedene Futterunverträglichkeiten. Du musst letztendlich testen ob du so ein Sensibelchen erwischt hast und was er verträgt.

    LG
    LaLouna

    Ich denke es gibt auch Hunde die darauf nicht ansprechen.
    Wir dachten aber ja auch es bringt nichts, bis wir eben diese eine Woche Pause gemacht haben... :headbash:
    Es ist kein Wundermittel... aber uns bringt es Erleichterung.

    Allerdings gibts ja Relaxan und Relaxan forte.
    Wir haben das Relaxan forte, Mex (20kg) bekommt davon 2x2 Tabletten täglich.