Hallo zusammen,
ich reihe mich ein, hab hier auch so einen Hund.
Mex ist ein ehemaliger Straßenhund aus Spanien, kam auf ungeklärten Wegen nach Deutschland in schlechte Haltung (mit über 30 anderen Hunden auf einem Hof, Futter gabs da nur ab und zu...) und von dort aus in Tierheim.
Letztendlich haben wir ihn vom Tierheim im März 09 übernommen.
Er war zu diesem Zeitpunkt geschätzt 1 Jahr alt und das dürfte auch passen denn er ist bei uns noch etwas gewachsen.
Anfangs war es wirklich ziemlich Hölle mit ihm. Egal ob Radfahrer, Traktoren... bei allem ist er ausgeflippt. Nicht mehr ansprechbar, völlig abgedreht. Nur fixiert auf das Objekt.
Es hat sich gebessert aber wir haben immer noch viel vor uns.
Andere Hunde sind nach wie vor ein Ding das sich nicht gebessert hat. Er flippt total aus.
Ich kann das mit dem Schlafen auch bestätigen. Im Grunde schläft er von 24 Stunden 18-20 Stunden. Eigentlich immer wenn wir nicht gerade draußen sind, es fressen gibt oder sonst was in der Wohnung los ist.
Morgens würde er schlafen bis wir irgendwann aufstehen, wecken würde er uns nicht.
Uns braucht bei einem Spaziergang nur etwas nicht alltägliches Begegnen (das kann z.B. ein Fußgänger mit Bollerwagen sein) und er ist nochmal mehr kaputt wenn wir heimkommen als er eh schon wäre.
Mex zeigt eigentlich alle typischen Stresssymptome, nur Aggressionen blieben bisher aus.
Richtig bewußt wurde uns das erst nachdem wir eine Hundetrainerin zu Rate gezogen haben. Bis dahin dachten wir er ist einfach nicht erzogen und hat in seinem ersten Lebensjahr viel Mist erlebt und viele wichtige Dinge nicht. Dass es sich um akuten Stress handelt dem er jeden Tag ausgesetzt ist, darauf wären wir nie gekommen.
Seine super schlanke Figur und sein Hang zum Abnehmen rühren auch daher. Unsere Hundetrainerin meinte man muss sich das wie eine Maschine vorstellen, die 24 Std. auf hochdruckt arbeitet, selbst im Schlaf arbeitet diese "Maschine" ja weiter und daher wird auch ohne Ende Energie benötigt.
Sie verordnete Mex auch Tabletten dafür, Relaxan forte. Diese enthalten das hier schon angesprochene L-Tryptophan.
BigJoy Dazu eine Frage... L-Tryptophan als Pulver? Kannst du mir sagen wo man das bekommt? Diese Relaxan forte sind nämlich ziemlich teuer, im Monat fast 40 € :/ Vielleicht ist das Pulver ja günstiger.
Wir dachten diese Tabletten wirken nicht, bis unsere Hundetrainerin meinte wir sollen sie mal eine Woche nicht geben und dann sehen... auwei sag ich nur, DANN haben wir gemerkt dass sie wirken!
Die Tabletten gibts auch wegen der Schilddrüse, damit nicht das eintritt was BigJoy beschrieben hat.
Ich möchte auch mit der Ernährung dem Stress entgegenwirken und habe vor 14 Tagen auf Barf umgestellt (auch auf anraten der Hundetrainerin). Ich meine das merkt man auch schon. Irgendwie ist er aufmerksamer geworden und flippt nicht mehr ganz so aus.
Dazu habe ich kürzlich auch noch ein interessantes Buch gelesen, "Hilfe mein Hund ist unerziehbar - Verhaltensänderung durch Futterumstellung".
Gleich als Anmerkung: die empfohlenen Erziehungsmethoden sollte man einfach ignorieren. Sie sind vorsinntflutlich und grenzen teilweise an Misshandlung.
Man muss aus diesem Buch genau herausfiltern was zu gebrauchen ist.
Was aber drumherum zum Thema geschrieben wird ist äußerst interessant. "Zerebralallergie" ist das Hauptthema, also Allergien die sich im Gehirn abspielen, ausgelöst von Fertigfuttern. Für mich sehr logisch und nachvollziehbar beschrieben in dem Buch.
Was mich allgemein noch interessieren würde...
Wie reagieren eure Hunde draußen in für sie stressigen Situationen, ich meine was tun sie dann genau?
LG
LaLouna