Beiträge von LaLouna

    Hallo an alle,

    ich möchte euch berichten welchen unglaublichen Wandel es hier in den letzten 14 Tagen gab und das alles "nur" durch eine komplette Futterumstellung.

    Kurz zur Vorgeschichte...
    Mex ist ein ehemaliger spanischer Straßenhund, er kam im März 09 zu uns und war zu diesem Zeitpunkt etwa 1 Jahr alt, wir sind die 5. oder 6. Station in seinem Leben. Sein erstes Lebensjahr war also alles andere als toll.

    Ihm mangelte es natürlich an Erziehung und zwar komplett. Sein doch wirklich sehr anstrengendes Verhalten schoben wir darauf und dass er eben viel Mist kennengelernt hat und viele wichtige Dinge einfach gar nicht.
    Dieses anstrengende Verhalten äußerste sich durch massive Aufgedrehtheit in verschiedenen Situationen, es war dann nicht mehr möglich irgendwie zu ihm durchzudringen, er war absolut nicht mehr ansprechbar. Keine Ignoranz wie manche Hunde sie an den Tag legen, er hat uns einfach nicht mehr wahrgenommen. In solchen Situationen war er vollkommen in einer anderen Welt.
    Entspannte Spaziergänge waren selten.
    Zwar hat sich im Laufe der Zeit einiges schon gebessert, aber nicht so sehr, dass wir richtige Fortschritte mit ihm machen konnten.

    Unsere Hundetrainerin hat uns dann letztendlich darauf gebracht, dass es sich bei ihm nicht nur um mangelnden Grundgehorsam handelt, sondern er ein extremer Stresshund ist.
    Bei Stress ist in dieser Form befinden sich betroffenen Hunde in einer Art Spirale, sie sind in gewisser Weise nach dem Stress süchtig.
    Dabei spielen Botenstoffe und auch Aminosäuren eine große Rolle.

    Sie hat uns empfohlen die Ernährung umzustellen um dieses Verhalten von Mex abzumildern. Nachdem ich dazu noch einiges gelesen hatte, war ich zwar weiter skeptisch, wollte es aber ausprobieren.
    Ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine "einfache" Futterumstellung irgendwas bewirken kann, das tatsächlich spürbar ist.

    Und nun wurde ich eines besseren belehrt... wie die Überschrift schon sagt: Ich erkenne meinen Hund manchmal kaum wieder!
    Schon wenige Tage nach der Umstellung bemerkte ich eine Veränderung, im Gegensatz zu dem was sich etwa 1 1/2 Wochen nach der Umstellung getan hat, war das aber noch gar nichts.
    Seit dieser Woche kann ich sowas von entspannt Spaziergänge machen... so bin ich das letzte mal gegangen als Mex noch gar nicht da war und ich nur mit Luna gehen musste.

    Ein großer fahrbarer Rasenmäher in 100m Entfernung lässt ihn fast komplett kalt. Er schaut ihn kurz an, widmet sich dann aber wieder seiner Schnüffelei. Er lässt sich an diesem Mäher an der Leine vorbeiführen, ohne hineinspringen zu wollen.
    Er sieht in der Ferne einen Radfahrer und ich muss nicht befürchten, dass er jeden Moment in einem Affentempo davon schießt.
    Wir können Hunden begegnen, wo er sich zwar nach wie vor tierisch aufregt vor Freude, wenn wir aber weitergehen kommt er ganz schnell runter.
    Sonst war bei solchen Dingen zu 90% der Spaziergang gelaufen. Er hüpfte nur noch unkoordiniert herum, war hektisch und eben absolut nicht mehr ansprechbar.
    Runtergekommen ist er dann erst wieder zuhause.

    Nicht falsch verstehen... Mex ist nun nicht über Nacht zum perfekt erzogenen Musterhund mutiert und das wird er wohl auch nie werden können. Aber die Erleichterung im Gegensatz zu den letzten Monaten ist für mich so enorm, dass ich das schon als perfekt empfinde.
    Ich kann wieder entspannt spazieren gehen! Ich finde es einfach unglaublich.

    Die Futterumstellung erfolgte übrigens von Trofu (Platinum, Yomis, Granatapet) und zur Abwechslung Dofu (Terra Canis, Kiening, Real Nature, Lunderland, Boos) auf Barf.

    Ich bin einfach nur begeistert!
    Wollte das nur mal loswerden... ;)

    LG
    LaLouna

    Zitat

    bist du sicher dass da noch ein stück fehlt? könnte doch auch nur aufgerissen sein oder?

    Jupp, denn das kam heute Abend beim Kackern mit raus :ua_clap:

    Meine Info von gestern, dass es sich um einen Beutel handelt war nämlich falsch.
    Nachdem ich meinen Mann noch gelöchert habe kam heraus, dass es ZWEI Tüten waren, die zweite allerdings schon aufgeschnitten, also ohne Knoten, quasi eine halbe Tüte.
    Und die kam heute abend hinten raus, umwickelt mit Sauerkraut...

    Also nochmal gut gegangen! :gott:

    Und es war wie ich vermutete... Luna hat nichts davon gefressen... ich kenne eben meine Hunde =)


    Danke an alle die Daumen gedrückt haben!!!

    Heute gegen 12 Uhr fäng Mex an zu würgen und erbricht einen Knäul Sauerkraut den ich dann zerpflückt und folgendes gefunden habe...


    Externer Inhalt www3.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (klick zum Vergrößern)


    Nun fehlt noch ein Teil... ich bin gespannt wie und wann das wieder ans Tageslicht kommt.

    Ich habe meine Labbidame mit Youngster großgezogen.
    Sie ist vorbildlich gewachsen und erntete von unserer Tierärztin dafür Lob in den höchsten Tönen ;)

    Das Youngster ist ein sehr moderates Welpen/Junghundefutter, mach dir da keine Gedanken.

    Also heute früh haben sie normal gekackert...
    Mex zwar in die Küche, aber naja... er hat ja schließlich das doppelte im Magen gehabt und dazu noch Sauerkraut von gestern abend. Es sei ihm verziehen.

    Hab ihnen eben nochmal eine Portion Sauerkraut gefüttert. Mex hat offenbar die Schnauze voll davon, viel hat er nicht gefressen. Luna dagegen findet es klasse.
    Aber es geht ihnen gut... bitte weiter Daumen drücken ;)

    britta
    Wir haben hier leider keine Tierärzte im Umkreis die so ticken wie unsere Tierärztin. Unsere Tierärztin macht was nötig ist, lässt aber sein was unnötig ist - auch wenn dadurch die Rechnung geringer ausfällt.
    Rufe ich jetzt in der Tierklinik an, finde ich mich in einer Stunde dort im Behandlungszimmer inkl. zwei Hunden die geröngt, geschallt, gleich in den OP gefahren werden oder sonstwas. Und danach bin ich mehrere hundert Euro los um zu hören "geben sie Sauerkraut und warten sie ab".
    Sowas in der Art habe ich schon zu oft erlebt als ich der Meinung unserer Tierärztin nicht vertrauen wollte.

    TommyDog
    Das ist gut zu wissen und klingt auch etwas beruhigend. :gut:

    Also meine Tierärztin hat nun auch nicht super besorgt geklungen... wenn sie bis zum WE normal weiter kackern, sollte es überstanden sein.
    Aber man weiß ja nie wie sich das entwickelt.

    Das Sauerkraut haben sie jedenfalls gefressen, Mex hat zwar den letzten Rest verweigert, aber was er gefressen hat wird genug sein (beiden jeweils 1/4 große Dose).


    britta
    Ich bin ja beunruhigt... aber was soll ich denn jetzt machen?

    Zitat

    Und zur Ernährung: Angeblich haben auch reine Hartweizennudeln eine positive Wirkung auf den Serotoninhaushalt.

    Jup, diesen Tipp habe ich auch von unserer Hundetrainerin bekommen.
    Hartweizen im allgemeinen soll diese Wirkung haben. Allerdings in jedem Fall OHNE EI sonst passts nicht mehr, sagte sie mir.
    Eben weils Weizen ist scheue ich mich davor es auszuprobieren...


    Mex ist übrigens kastriert, so haben wir ihn schon übernommen, das wurde noch in Spanien gemacht. Von daher kann ich nicht beurteilen wie er sich ohne Kastra verhalten würde.

    Danke euch fürs Daumen drücken!

    Zitat

    War das "nur" ein normaler Gefrierbeutel ? Diese sind aus einem Kunststoff , der für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist.

    Ja, ganz normale Gefrierbeutel inkl. diese aufgedruckte Fläche zum Beschriften.
    Meinst du anderer Kunststoff wäre schlimmer?
    Unverdaulich sind Gefrierbeutel doch auch.

    Hallo zusammen,

    unsere beiden haben sich vorhin über ihre Barf-Portionen für morgen hergemacht, die auf der Arbeitsplatte zum Auftauen lagen. Dummerweise waren diese Portionen noch im Gefrierbeutel, die nun auch bis auf einen kleinen Teil weg sind, also mitgefressen.
    Wie und warum das passieren konnte, fragt einfach nicht, sonst explodiere ich vielleicht heute noch :zensur:

    Ich hab dann sofort unsere Tierärztin angerufen, sie sagte die beiden sollen Sauerkraut fressen. Das kriegen sie nun auch gleich.
    Dann die nächsten Tage beobachten ob Output da ist, sollten sie wie gewohnt kackern ist alles im grünen Bereich.
    Blähbauch, nicht kackern, nicht fressen, Erbrechen... das wären alles Alarmzeichen.

    Ich mache mir natürlich jetzt höllische Sorgen.
    Vor allem weil ich denke, dass Mex den größten Teil des Gefrierbeutels wenn nicht sogar alles gefressen hat. Denn Luna hat NOCH NIE irgendwas gefressen das nicht essbar ist.

    Jedenfalls wollte ich wissen, wer sowas mit seinem Hund schon durch hat und wie der Verlauf war.

    :hilfe:

    Besorgte Grüße
    LaLouna