Beiträge von LaLouna

    Zitat


    Vermutlich genau so erheiternd wie die Frage, ob der Labrador Retriever ein Mischling aus Labrador und Retriever ist... :roll:


    Da hatte ich neulich eine getroffen, die mir erzählte sie kennt nen Mix aus Labrador und Retriever... der sah aber ganz genau so aus wie meine Luna (!), ist wohl mehr der Labrador durchgekommen.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Also...

    Ich hab heute mit unserer Trainerin gesprochen und sie meinte Amaranth wäre auch toll neben Hartweizenprodukten (immer ohne Ei!).
    Auch Haferflocken, Buchweizen, Dinkel und Hirse wären gut.

    Von der Menge her kann ich jetzt nur für Mex sprechen... sie meinte ich soll ihm einfach pro Mahlzeit 2-3 EL dazu tun da er ja so ein super Futterverwerter ist. Bei Hunde die eher zu Übergewicht neigen sollte dann entsprechend an anderer Stelle reduziert werden.

    Und zubereitet sollte es werden wie für uns Menschen auch... also entweder kochen oder Quellen lassen.

    Zermatschter Mais soll auch auch diese Wirkung haben, aber wirklich nur zermatscht.

    Ich werde immer wieder gefragt ob in Luna Labrador "mit drin" sei...

    Denn ein reiner Labrador kann sie ja nicht sein wegen der Figur, Labbis sind dicker!

    =)


    Externer Inhalt www3.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder was auch öfter vorkommt ist die Reaktion

    Oder "Was??? Labbis gibts auch in schwarz???"
    Wenn man ihnen dann noch erzählt, dass der ursprüngliche Labrador schon schwarz war und nicht blond oder braun, fallen sie ganz vom Glauben ab :hust:

    Unsere Trainerin sprach von Hartweizengrieß, aber sagte Hartweizen im Allgemeinen wäre gut geeignet. Nur sollte es ohne Ei sein, sonst ist die Wirkung futsch.

    Aruna
    Hat Amaranth die selbe Wirkung? :???:
    Es geht ja dabei nicht darum irgendein (Pseudo)Getreide zu füttern, sondern speziell um die Wirkung von Hartweizen.

    2% bekommen sie, wobei Mex nun noch Kartoffeln dazu bekommt, weil er zum Abnehmen neigt.
    Das ist ja auch so typisch Stresshund... :roll:

    Knochen gibts hier noch nicht, wird derzeit durch Knochenmehl ersetzt.
    Ich wollte erst behutsam umstellen und sie erstmal so an das rohe Fleisch gewöhnen.
    Knochen haben beide zudem bisher nicht gut vertragen.
    Irgendwann werde ich es mit Knochen ausprobieren, aber erstmal lasse ich es so.

    Ja, es gibt jetzt nur noch Barf hier bei uns, einzig als Leckerli gibts weiterhin Platinum.

    Getreide ist nicht in unserem Barf-Plan enthalten, wobei ich von unserer Hundetrainerin gesagt bekam, dass gerade Hartweizen auch eine enstpannende Wirkung auf solche Hunde haben kann.
    Ich trau mich da aber ehrlich gesagt nicht ran, weils eben Weizen ist.
    Vielleicht versuche ich es mal, aber vorerst bleibts erstmal so wie es ist.

    Ansonsten habe ich einen ganz normalen Barf-Plan erstellt nachdem nun beide Hunde gefüttert werden. Mex bekommt genau das gleiche wie Luna, die kein Stresshund ist.


    brush
    Und WIE schön das ist entspannt Spazieren zu gehen!
    Ich kam mir ja schon teilweise paranoid vor, weil ich nur am Schauen war ob irgendwo vielleicht gleich etwas auftaucht das ihn wieder ausflippen lässt. Das mache ich jetzt natürlich auch noch, denn die Hand lege ich für ihn nichts ins Feuer... aber ich kann entspannter an die Sache herangehen. Und das ist sooooo viel wert!