Beiträge von LaLouna

    Hallo!

    Meine Tochter hatte Würmer, genauer gesagt Madenwürmer (Oxyuren).

    Ich habe den Arzt natürlich gefragt ob unsere Hunde nun auch behandelt werden sollten, ob diese Würmer auch bei Hunden vorkommen.

    Er hat das verneint und keine weiteren Maßnahmen bei den Hunden empfohlen.
    Ich verlasse mich nun aber ungern auf diese Aussage, da es nicht unser Hausarzt war sondern ein Arzt beim Notdienst (und da hab ich schon die tollsten Dinger erlebt...).

    Weiß einer von euch ob diese Aussage stimmt?

    LG
    LaLouna

    Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :headbash:
    Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge.

    Hummel
    Es gibt eigentlich keine Hauptübungs-Runde, jeder Spaziergang ist eine Hauptübung ;)
    Wir haben die Anweisung von unserer Trainerin Mex bei jeder Kontaktaufnahme zu bestätigen damit er lernt, dass es sich lohnt immer schön auf Herrchen und Frauchen zu achten und in der Nähe zu bleiben.
    Und Luna will dann natürlich auch bestätigt werden :roll:
    Da geht schon einiges drauf pro Spaziergang... wobei ich Luna schon immer mehr Krümel als ganze Stücke gegeben habe.

    Hallo zusammen,

    unsere Luna ist ja ein typischer Labrador und neigt extrem zur Gewichtszunahme. Sie hat derzeit (immer noch *hmpf*) 2 kg zu viel.
    Nun haben wir vor fast 4 Wochen angefangen zu barfen und zuerst hat sie 1 kg abgenommen, jetzt hat sie dieses 1 kg wieder drauf.
    Idealgewicht wären 28 kg, aktuell hat sie 30 kg.

    Luna bekommt 2 x täglich 190g Fleisch + 70 g Gemüse.

    Das Problem werden aber nicht die Hauptmahlzeiten sein, sondern die Leckerlie.
    Die können wir aber nur sehr schlecht reduzieren, da unser zweiter Hund Mex noch mitten im intensiven Training steht und Leckerlie dabei für ihn suuuuper wichtig sind. Kriegt er Leckerlie, will Luna natürlich auch... :roll:
    Bei Mex ist das auch gar kein Problem, er verwertet so gut, ich glaube er wird nie übergewichtig werden können.
    Wir benutzen Platinum als Leckerlie, ab und zu Käse oder Lachsleckerlie, seltener Fleischwurst.

    Ich hab keine Ahnung wie wir dieses Problem lösen könnten, ich kann ja schlecht Luna nichts geben als Belohnung, während Mex ein Leckerlie nach dem anderen bekommt.
    Lunas Ration reduzieren wäre eine Möglichkeit... aber sie leidet seit wird barfen noch mehr Hunger als sie eh schon rassebedingt ;) leidet.

    Habt ihr einen Tipp?
    Irgendwelche Leckerlie, die suuuuuuper gut schmecken - denn Mex ist auch sehr wählerisch und folgt nur wenn es sich wirklich für ihn lohnt - und vielleicht sehr kalorienarm sind?
    Irgendein Light-Futter das ordentlich zusammensetzt ist und hohe Akzeptanz hat?
    Jeder Tipp ist willkommen :hilfe:

    LG
    LaLouna

    Hallo zusammen,

    ich meine ich hätte vor einiger Zeit hier mal einen Link gesehen, der zu einer Liste mit erlaubtem und verbotenem Gemüse für Hunde führte. :???:
    Finde das nur gerade nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen? :hilfe:

    LG
    LaLouna

    Ja, immer noch toll!

    Ich kann ihn draußen in vielen Situationen OHNE Leine mit Leckerlie bei mir halten bzw. von anderem ablenken. Er läuft neben mir und himmelt mich bzw. den Futterbeutel :D an... das ist einfach sowas von herrlich.
    Endlich bin ich auch draußen interessant für diesen Hund! :gott:

    Ich mache nun auch vermehrt Versteckspielchen, hüpfe einfach mal hinter einen Baum. Vorher hätte er das vielleicht nach 2 km gemerkt, jetzt dauerts nicht lange bis er mich sucht.
    Er ist viiiiiiieeeeeel aufmerksamer auf mich geworden, kommt sogar andauern einfach so zu mir hergelaufen (zwar um sich ein Leckerlie abzuholen, da gehts also mehr ums Leckerlie als um mich, aber mir solls recht sein dass er sich überhaupt ständig an meine Anwesenheit erinnert!).

    Ich habe nun auch bei der letzten Gemüsemischung fürs Barfen extra Gemüse und Obst ausgewählt, das viel Tryptophan enthält. Möchte alle Möglichkeiten ausschöpfen ;)

    Das Seminar findet in Karslruhe statt, voraussichtlich am 28. März 2010.
    Mehr weiß ich dazu noch nicht.

    Also es ist wohl so...

    Mais in ganzer Form oder geschrotet gibt wenig Tryptophan ab. Zermatscht kann er das allerdings.
    Kartoffeln sind als Tryptonphanlieferant aber besser.

    Dann kommts beim Mais noch auf den Stresstyp des Hundes an, denen einen Typ putscht Mais noch mehr auf, den anderen beruhigt Mais.
    Testsache ;)


    Ich werde im März auf ein Seminar zum Thema Ernährung und Verhalten gehen, bei Prof. Udo Gansloßer. Der soll ja eine Koryphäe auf dem Gebiet sein. Ich hoffe danach bin ich schlauer ;)