Beiträge von Harvey/Morris

    du wirst es herausfinden, wozu gibts schließlich das hier: KLICK


    Warum schlägt man sich eigentlich durch ein jahrelanges Studium wenn es "Hobbyjuristerei für Hausfrauen" auch tut? :hust: Warum hat mir das niemand vorher gesagt? ;)
    Ich fand den höflichen Hinweis eines Profs immer wieder nett, der da anzumerken pflegte: "Ihre Rechtsauffassung ist sehr interessant, unterscheidet sich jedoch von der geltenden Gesetzgebung und Rechtsprechung". :D

    Hier hatten Hundebesitzer einen derartigen Zaun installiert.

    Der Effekt war, dass der Hund den "Zaun" bei starkem Außenreiz überlief, sich dann aber regelmäßig nicht mehr zurück traute und draußen rumlief bis das bemerkt wurde und ihn jemand wieder reinholte. Also keine sehr wirkungsvolle Methode.

    Ich brauche es nicht für mein Ego, dass mein Hund mich 24/7 anhimmelt. Er darf auch ruhig andere Interessen haben.

    :bindafür: Danke für Deinen Beitrag, den ich nur voll und ganz unterschreiben kann.

    Und ich gehe noch etwas weiter, ich brauche es nicht nur nicht, von meinem Hund stets und ständig angehimmelt zu werden sondern ich fände das ganz schrecklich, ja geradezu abstoßend. Deshalb käme mir eine Rasse, die zu diesem Verhalten neigt, niemals ins Haus. Ich mag eigenständige Hunde mit Charakter.

    Dass ich mich mit dem Hund beschäftige, bedeutet nicht, dass ich mich für ihn ständig zum Pausenclown machen möchte und ich laufe auch ganz sicher nicht als wandelnder Futterbeutel durch die Gegend.

    Für mich ist der Hund Hobby und Entspannung, keine Lebensaufgabe. Die Ausbildung und das Training meines Hundes sollen uns beiden Spaß machen und nicht zum Selbstzweck werden und nein, ein lustig daherkommender Junghund wirft unser Training nicht um Lichtjahre zurück und weder mein Hund noch ich werden dadurch traumatisiert.

    Entweder treffen sich im DF sämtliche Halter von irgendwie verhaltensgestörten/traumatisierten/überängstlichen/aggressiven/keine Hundekontakte wünschenden oder sonst wie gestörten Hunden Hunden oder es gibt tatsächlich kaum noch verhaltensunauffällige Tiere, die mit normalen Alltagssituationen nicht überfordert sind. Wenn ich lese, welche Probleme simple Hundebegegnungen für manche Halter und vielleicht auch für deren Hunde ;) darstellen, frage ich mich, warum man sich so was antut. Wäre Hundehaltung tatsächlich so dramenbehaftet, wie hier oft dargestellt, hätte ich keinen Hund. Das wäre ja Stress pur.

    Meine Hündin lief, bis sie 8 Monate alt war nie frei, das war die Zeit, in der ich ihr alles mir Wichtige beigebracht habe, sodass es jetzt auch ohne Leine alles super funktioniert.


    Den Gedanken, dass ein junger Hund 8 Monate lang nur an der Leine läuft, finde ich super gruselig und das ist in meinen Augen eine der Ursachen für hausgemacht unverträgliche Hunde. Fast jeder Hund benimmt sich an der Leine anderen Hunden gegenüber völlig anders als im Freilauf.

    Wenn der Welpe keine Papiere hat ist es kein Züchter !!!

    Wo suchst du denn die Züchter ?

    Wenn er welche hat möglicherweise auch nicht. "Papiere" lassen sich im Zeitalter der Computer mit nur wenig Geschick innerhalb weniger Minuten herstellen.

    Vielleicht sollte man, wenn man einen verantwortungsvoll gezüchteten Rassehund sucht, einfach in die Züchterlisten der dem VDH angeschlossenen Rassezuchtvereine schauen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, einen gut gezogenen Welpen zu bekommen, ungleich größer als bei jeder anderen Quelle.

    Da Du Dich mittlerweile ja mit Rassehundezucht vertraut gemacht hast und einen Hund vom seriösen Züchter kaufen wolltest, ist Dir sicher bekannt, dass es eine Rasse namens "Pubichon" nicht gibt. Dies sind simple Mixe aus Pudel und Bichon, von einem Rassehund also ebenso wie jeder andere Mix Lichtjahre entfernt.

    Allerdings haben geschäftstüchtige Menschen, Züchter würde ich die nun nicht nennen, erkannt, dass sich solche Mischlinge wesentlich besser verkaufen, wenn man ihnen einen klangvollen Namen gibt. Pudelmix wäre ja nun nichts besonderes. Da gibt man dem Kind einen klangvollen Namen und ruft dafür mal locker den Preis (oder gar einen höheren) eines über viele Generationen verantwortungsvoll gezüchteten Rassehundes auf :/ . So ein "Pubichon" ist schließlich etwas ganz außergewöhnliches :roll: .

    Vielleicht sollte ich zukünftig AmRussbulls, eine explosive exklusive neue Rasse aus American Bulldog und Russischem Schwarzen Terrier kreieren. Was soll der ganze Kram mit gesundheitlichen Untersuchungen, wenn es auch so geht :hust: *Achtung Ironie*

    Kann man ein Labrador der an der Flexi ist nicht einfach ran nehmen.

    Nein man lässt den auch noch zu uns laufen -.-
    Ist auch super wen mein Rüde auf Hormone ist


    Könnten Deine vielen Probleme vielleicht einfach daher rühren, dass Du mehr Hunde hältst als Du problemlos handlen kannst? Lt. Deinem Profil hältst Du fünf Hunde. Die in der Öffentlichkeit im Griff zu haben, dürfte schwierig sein. Das ist aber nicht das Problem anderer Hundehalter.

    Auch wenn Dein "Rüde auf Hormone ist", ist das schlicht Dein Problem. Einen unkooperativen Hund dürfte man noch gehandled bekommen, bei fünf sieht die Sache etwas anders aus.

    Einige Anwälte werden dem Mandanten erzählen, was sie hören wollen, aber es gibt auch welche, die die Lage ehrlich einschätzen und offen mitteilen, wenn sie die Erfolgsaussichten für gering halten ;)


    Wie lautet der alte Juristenspruch bezüglich aussichtsloser Klagerei bzw. der Klageerhebung um Lappalien: Das ist ein Fall für die notleidenden Kollegen auf dem platten Lande. :D

    Na dann klagt mal schön :roll: .

    Mal Vorstellungsweise es wäre umgedreht ein Käufer nimmt seinen Vertrag nicht wahr wäre da nicht auch eine Wut vom Verkäufer da?Manche Verkäufer so liest man viel bei Google bestehen und drängen auf Ausführung bzw.behalten die Anzahlung weil ja ein Rechtsvertrag entstanden ist nämlich auf Abnahme.


    Ein seriöser Züchter wird froh sein, wenn der Käufer sich noch rechtzeitig, also vor Übernahme des Welpen, überlegt, dass er den Hund nicht haben möchte.

    Dazu fällt mir noch etwas ein.

    Ich war zu meiner Berliner Zeit oft mit einer Freundin, die wie ich zwei Irish-Setter hatte, zusammen im Berliner Auslaufgebiet am Schlachtensee spazieren. Seltsamer Weise hatte diese Freundin schon damals auf denselben Spaziergängen Stress mit anderen Hunden.

    Das lief folgendermaßen ab. Freundin bemerkte z.B., dass von vorne ein Schäferhund/Boxer, was auch immer, kam. Sie wurde nervös und bemerkte, da käme ein Schäferhund..... Das war für mich völlig unerheblich und ich sagte "ja, und?" Sie rief ihre Hunde zu sich. Diese waren daraufhin in Alarmbereitschaft und fingen an zu prollen. Mit Pech stieg der andere Hund darauf ein.

    Da macht es einfach die Einstellung. Wir erlebten beide sie selbe Situation. Für mich war dran nichts bemerkenswertes und meine Hunde passierten den anderen Hund völlig problemlos. Für sie war es Stress pur und dieser Stress war eindeutig hausgemacht.