Beiträge von Lucy

    Zitat

    Also gestern ist mir aufgefallen dass sein Fell auch ziemlich stumpf ist im Vergleich zu andren Hunden.. (selbe Rasse).

    Kann das auch damit zusammen hängen?


    es kann auch damit zusammenhängen, aber auch mit der Tatsache, dass du den Furminator benutzt....vielleicht hast du das Ding zu oft benutzt? Kann durchaus sein, dass zu viel dem Fell net sooo gut tut*grübel*

    Dänemark ist ein tolles Land, aber dennoch herrscht dort während der Saison am Strand Leinenzwang...aber bisher war immer die Devise, wo kein Kläger da kein Richter....

    Und solange man sich benimmt, drücken auch die dänischen Beamten ein Auge zu....nur gibt es immer wieder unverbesserliche Hundebesitzer, die meinen, die Welt dreht sich nur um sie und wissen nicht wie Rücksicht geschrieben wird....

    So wird jetzt z.B. auf Römö stärker kontrolliert und auch mit Geldstrafen geahndet, dies aber auch nur, weil es immer wieder zu Zwischenfällen kam und Römö doch sehr stark besucht ist...(klar, es gibt auch nicht Hundehalter, die sich net an Regeln halten, aber zu erst sind die Hundehalter eben dran)....

    Ich kenne das so, dass man davon eher abrät, gewisse Hunde zu scheren, ich selbst hab schon einen Berner gesehen, der regelmäßig geschoren wurde und bei dem die Unterwolle nachher so gewuchert war, dass er richtige Platten mit sich rumschleppte, dat arme Tier....Ich hole daher immer nur im gewissen Maße die Unterwolle ausm Tier raus und gut ist....

    Zitat von einer Hundesalonseite www.http://www.dog-styling.de/40596.html
    Wir können nicht unbedingt empfehlen Rassen wie Retriever, Schäferhunde, Huskys, Hütehunde usw. zu scheren. Auch wenn Sie der Meinung sind, eine Schur ist unumgänglich, hat dies langfristig meist große Nachteile für den Hund:
    Das Fell könnte evtl. nicht mehr so schön nachwachsen wie vor der Schur. Es wächst meist struppiger nach und könnte sich untypisch wellen.
    Bedenken Sie auch, dass luftiges Fell wie eine Klimaanlage wirkt und den Hund sowohl vor Hitze und Kälte, also auch vor Nässe schützt. Wird das Fell zu kurz geschoren, besteht Sonnenbrandgefahr!
    Vor allem hat, langfristig gesehen, eine Schur dieser Rassen für die Unterwolle schlimme Folgen: von Schur zu Schur wird sie immer dichter und dicker wenn sie nicht entfernt wird. Sollten Sie Ihren Hund nur abscheren lassen statt seine Unterwolle zu entfernen (Carding), ist es ihm im Sommer immer noch zu warm, weil sein Fell zwar kürzer, aber nicht luftiger ist.

    ich kenn mich bei dir da unten ja überhaupt net aus, wohn halt zu weit ab vom Schuss*gg*

    Meist sind es die kleineren Läden, die gut sortiert sind, die denn auch Sachen von K-9 haben und dann halt mal da nach fragen.

    Jaja die Männer :D , dafür kauf er gern Elektronikkram...und ich moser da ja auch net*gg*

    Zitat

    4. Fettlederleine :dafuer:

    Ich bestelle mir jetzt sofort die 12mm, bevor ich's mir wieder anders überleg.


    und meine Vernunft mit zwei Beinen rollt grad wieder mit den Augen...und spricht die weisen Worte: vier Leinen, für einen Hund, der eigentlich so gut wie nie an der Leine ist...du spinnst, meine Liebe" :irre:

    Aber ich bekomm ja hin und wieder Pflegenasen und die müssen an die Leine :p :D

    Aber einen Kompromiss gibt es, ich hol sie hier in einem Laden, die bestellen die für mich und spar die Versandkosten :D

    mir würds langen :D hab zwar drei Leinen mit unterschiedlichen Längen und Breiten, aber meist ist die schmalste im Einsatz, die hat auch 12 mm

    und selbst wenn sie dir zu schmal sein sollte, dann kannste bei Modler umtauschen, die sind da recht flott und nett dabei...

    und du bist jetzt schuld, weil die verstellbare fehlt noch in meiner Sammlung und nun hadere ich mit mir, ob ich die net auch bestellen soll*seufz* du bischt schuld :p :D ;)

    hej,

    die findest du unter dem Menüpunkt Führleinen, dann unter Lederleinen schauen.dann Polizeiführleine, zweifach verstellbar..aber nicht in Schwarz (ich persönlich hab bis jetzt keine schwarzen Fettlederleinen gesehen, immer nur halt das dunkle braun)

    Hej,

    ich hab ja schon selber Ungarn gehabt (aber "nur" als Pflegis, daher ist keiner mehr von denen hier)...im Großen und Ganzen stimmten die Angaben vom ungarischem TH schon...aber man muss sich halt bewusst sein, dass die Hund im TH sich doch anders verhalten (da ist es auch egal, ob aus dem Inland oder Ausland ;) ) da kann sich ein verspielter Rüde, zumindest für die erste Zeit als ruhiger und schüchterner Hund rausstellen oder halt umgekehrt....

    mein zweiter Pflegi wurde dort als schüchtern beschrieben, hier bei mir war er denn der wilde Wutz, da meine Hündin ihn net gemoppt hatte und er denn aufblühte...dieser Grobmotoriker :D