Beiträge von Lucy

    Ich habs mir gestern auch angesehen*gg*


    Was ich ein bissl schade fand, dass nicht gezeigt wurde, ob der Teddy nun auch am Kinderwagen ruhig geht, hätt ich gern gesehen, ob und wenn ja, wie sie das "hinbekommen" haben....


    Da ich ja auch zur Zeit wieder mit Kinderwagen und einem noch net so leinenführigen Hund unterwegs bin, bin doch neugierig, wie andere Leute dran arbeiten :D

    ich habs ja grad selber hier, ein Säugling (nach den älteren Kindern wurd ja net gefragt :D ) und im Moment zwei Hunde...alles kein Ding, selbst bei meinem Pflegi nicht, bei dem wusste ich garnicht, ob er Säuglinge kennt oder mag....


    Ich hab bei meiner Hündin das Baby vor die Nase gesetzt: so nach dem Motto" Guck mal da, mein Welp!" und gut war...da ich ambulant und nicht in der Klinik entbunden habe, konnte ich weder Windeln (hab ich bei keinem Kind gemacht, bin ja froh, wenn die Dinger im Müll liegen*gg*) noch getragene Babykleidung dem Hund vor die Nase setzen...


    Bei Pufi(meinem Pflegi) hab ich meine Lütte im Wipper auch vor seine Nase gesetzt und er hat einmal rübergeschleckt und gut war...wobei er doch einen Narren am Kind gefressen hat, sobald sie in Reichweite ist, wird wenigstens einmal die Hand oder ähnliches geschleckt...aufregend wirds erst wieder, wenn Tamina krabbeln kann, denn wird sie ja noch mal interessanter als jetzt, jetzt ist sie halt mein Welp und wird auch so behandelt( da sie von mir ins quasiRudel reingeboren wurde, gibts wohl doch den Welpenschutz fürs Menschenwelp ;) )*gg* Viel interessanter findet mein Pflegi die ungebrauchten Windeln, die kann Hund so schööööööön auseinander fetzen :roll: ma gut, dass er den Windeleimer noch net entdeckt hat*gg*



    Kann aber auch sein, dass ich mir über solche Sachen net zuviele Gedanken mache*grübel*

    Zitat

    Hey,
    wenn ich es richtig mitbekommen habe sind hier noch andere die als Pflegestelle Hunde aufnehmen. Würde mich gerne darüber austauschen.
    Was für Hude nehmt ihr? Nach welchen kriterien sucht ihr die Pfleglinge aus? Was macht ihr mit ihnen? Welche Probleme treten auf?...
    Bei uns leben z.Z. 2 Pflegehunde. Die Kleine ist ca 4 Monate und wird am Samstag von ihren neuen Besitzern abgeholt, die andere ist 1 Jahr, da haben sich auch schon Interessenten gemeldet.
    Die Hunde kommen aus Griechenland.
    Würde mich über viele Antworten freuen.



    Wir nehmen eigentlich ausschliesslich ältere Hunde auf, da Lucy kein Bock auf Junghunde hat und da nehme ich Rücksicht auf sie.....aufgrund meines Vermieters darf ich keine Listenhunde in Pflege nehmen....Im Grunde genommen hab ich nur zwei Kriterien, zum einen muss der Hund mit Kindern leben können und er muss mit anderen Hunden verträglich sein, da es ja auch noch Lucy gibt ;) ...Ansonsten ist es mir wurscht was für ein Hund kommt, ich stelle mich auf jeden Hund halt ein....Im Grunde mache ich nichts spezielles mit den Hunden, in der Regel lernen sie das Leben in einer Familie kennen, Umweltreize lernen sie kennen, wenn nötig wird das Hundeeinmaleins gelernt*gg*....Probleme sind bei uns noch net großartig aufgetreten, nur der eine Pflegi konnt net allein bleiben, daher durften wir einmal den Flur renovieren...den hatte das Riesenbaby nämlich zerlegt*seufz*...und es ist immer nur ein Pflegi zur Zeit bei uns möglich, ich hab ja auch nur zwei Hände und mir langen zwei vollkommen...

    "Auch in unserem Nachbarland herrscht Leinenzwang. Hunde dürfen in Feld, Wald oder Dünengürtel nicht frei laufen. Dieses ist Gesetz und durchaus sinnvoll. Es gibt nunmal viele Kinder und Erwachsene, vor allem aber auch Wildtiere, die sich vor Hunden fürchten - seien sie auch noch so lieb. An 2 Stellen ist es erlaubt Hunde frei herumtollen zu lassen: 1. am Strand (nicht in den Dünen!) außerhalb der Badesaison, also zwischen September und März und 2. in den extra hierfür vorgesehenen "Hundewäldern" ("hundeskov") der Staatsforste.""


    Das steht auf http://www.dansk.de da denn unter Dänemarkinfos und da noch mal unter Dänemark A-Z...


    gibt bestimmt auch noch andere Seiten, wo darüber Infos stehen...

    Zitat

    Also gestern ist mir aufgefallen dass sein Fell auch ziemlich stumpf ist im Vergleich zu andren Hunden.. (selbe Rasse).


    Kann das auch damit zusammen hängen?



    es kann auch damit zusammenhängen, aber auch mit der Tatsache, dass du den Furminator benutzt....vielleicht hast du das Ding zu oft benutzt? Kann durchaus sein, dass zu viel dem Fell net sooo gut tut*grübel*

    Dänemark ist ein tolles Land, aber dennoch herrscht dort während der Saison am Strand Leinenzwang...aber bisher war immer die Devise, wo kein Kläger da kein Richter....


    Und solange man sich benimmt, drücken auch die dänischen Beamten ein Auge zu....nur gibt es immer wieder unverbesserliche Hundebesitzer, die meinen, die Welt dreht sich nur um sie und wissen nicht wie Rücksicht geschrieben wird....


    So wird jetzt z.B. auf Römö stärker kontrolliert und auch mit Geldstrafen geahndet, dies aber auch nur, weil es immer wieder zu Zwischenfällen kam und Römö doch sehr stark besucht ist...(klar, es gibt auch nicht Hundehalter, die sich net an Regeln halten, aber zu erst sind die Hundehalter eben dran)....