Sleipnir:
Ich bin ziemlich allergisch auf diese "reinen" Welpenspielstunden, wo wirklich nur getobt wird. Siehe unten das Beispiel.
Es heißt doch einen Welpen entsprechend seinem Alter zu bewegen mit Gassi gehen und viele zerbrechen sich die Köpfe wann es zu viel sein könnte. Aber die der Spielstunde juckt das keinen?
Das verstehe ich nicht, hier zerbricht sich niemand mehr dann den Kopf. Und ein Welpen wächst doch im Wurf auf, ist der dann nicht sozialisiert, bevor ich eine Spielstunde besucht habe?:)
Zudem finde ich es wichtiger so früh wie möglich eine Bindung zu schaffen, die auch unter einer Ablenkung in dem Fall die anderen Welpen stark genug ist kleinere Übungen zu machen.
Bei uns war das so, dass wir immer kleinere Übungen gemacht haben und die Welpen dann spielen dürften. Immer schön im Wechsel.
Da ich auch grad auf der Suche nach der Welpenschule bin, vielelicht sieht bald der nächste Hund ein, habe ich mir natürlich auch verschieden Hundeschule/vereine angesehen, die auch Welpenspielstunden anbieten.
Als Beispiel, das schrecklichste was ich erlebt habe:
Es ist wirklich so, Auto auf, Hund raus, eine Stunde spielen, Hund rein, Auto zu. Ich hab mir dann noch die Junghundkurse angesehen. Also entweder waren das alle unfähige HF(die eben nicht die restlichen Stunden genutzt haben :D), was ich nicht glaube oder die Hunde kennen es ja nicht anders außer Spielen. Und dann hat man noch schon den Würger eingesetzt als der Hund unbedingt zum anderen Hund hin wollte und an der Leine zog. Super!!!! Dann bin ich auch gegangen.