Beiträge von retrieverle

    Zitat

    Naja, zu Diskussionen dieser Art kommt es bei meinen Fussel-Borders eher weniger. Was mich allerdings ziemlich nervt und häufig vorkommt ist: "Ach, dass ist doch so ein Hund der soooo intelligent ist!"
    Ich: "Nein, meiner ist ziemlich doof."
    Oder...
    Passant: "Das sind doch die Hunde, die so gut hören!"
    Ich: "Keine Ahnung, habe noch keinen Hörtest mit ihm gemacht."
    Oder...


    Sowas kenne ich. Wenn bei mir schon der Ruf erfolgt vom entgegenkommenden Hundebesitzer "Meiner tut nix", sag ich meistens "Aber meiner". Auf Der-Tut-Nix Menschen und Hund habe ich eh keine Lust.

    Es kommt auf die Situation an.
    Als meine 6 Monate alt war, wir auf einem Feldweg unterwegs. Kam ein Opa aufm Rad an. Ich meine Kleine hergerufen und absitzen lassen. Opa kam motzend immer näher und schrie mich an "Wo den der Maulkorb ist und ob ich den verdammten Kampfhund nicht an die Leine nehmen kann?"
    Ich erwiderte ganz ruhig und freundlich:"Er könne gern die Polizei rufen und dafür mein Handy benutzen und sich bezeugen lassen das es sich nicht um einen Kampfhund handelt und das hier kein Leinenzwang herrscht". Dann wurde ich auf übelste beschimpft und bin einfach gegangen.
    Ich auch schon gute Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht, die zwar auch erst gemotzt haben, aber dann durch ein freundliches und aufklärendes Gespräch einsichtig waren.
    Der Ton macht die Musik.

    Zitat

    hallo nochmal, da warste schneller als ich ;-)

    so, möchte nochmal ein paar sachen klar stellen:

    1. ein welpe hat seine geschwister bis zur 8. woche bzw. 9. woche, die sozialisationphase geht allerdings bis gut zur 17. woche

    2. klar ist mir bewußt, das ein hund nicht nur heitidai und huladi und so im kopf haben soll, wie gesagt, es ist nicht mein erster hund. und auch aus dennen vorher ist, trotz welpenspielstunde etwas geworden.
    im moment habe ich noch eine hündin von 4,5 jahren. auch sie kann ohne probleme, ohne leine an einem anderen hund vorbei gehen, rennt nicht gleich los, wenn ich sie im wald von der leine mache, wartet auf komando auch auf entfernung hin und setzt sich auf sichtzeichen bis zu einer entfernung von ca 100m.
    du siehst, auch solche sachen sind möglich, wenn man mit ihnen in eine welpenspielstunde geht.
    ich bin leider vor einiger zeit umgezogen, sodass die welpenspielstunde, die ich mit meinem anderen hund besucht habe zu weit weg ist, deswegen suche ich eine neue.
    aber eine welpenspielstunde ersetzt doch bei weiten noch keine erziehung! und auch beinhaltet die erziehung nicht nur eine stunde in der woche.
    die sachen die du kennengelernt hast sind schlimm, gebe ich zu, aber mangelt es dann denn dann nicht an der fähigkeit der besitzer und nicht an der tatsache, dass eine welepnespielstunde besucht wurde?

    alles liebe und bestimmt bis bald

    Ich habe nie gesagt, das man keinen erzogenen Hund bekommt, wenn man eine Spielstunde besucht oder die Erziehung ersetzt.

    Ich bitte Dich kauf Dir das Buch das ich Dir empfohlen habe und les Dich mal ein. Mehr sag ich nicht mehr zu dem Thema, ich habe meine Meinung zu den Spielstunden und schon genug gesehen.

    Zitat

    so wirklich verstehe ich dein problem nun wirklich nicht. was spricht denn dagegen, dass ein welpe auch einmal spielen kann? spaß haben kann, mit gleichaltrigen toben kann?
    fandest du es als kind nicht auch toll mit freunden zu spielen und zu toben oder hat deine mutter dich auch von morgens bis abends nur mit aufgaben, die einer erziehung dienen "belässtigt" (ups, jetzt muß ich aufpassen, sonst werd ich gleich wieder zitiert und falsch verstanden)

    hast du meine antwort überhaupt gelesen?

    nungut, mal davon ab, dass ich dein probelm mit einer welpenspielstunde nicht verstehe, mein welpe soll auf jeden fall zu einer und um zur ausgangsfrage zurück zu kommen, kennt jemand eine gute? :sport:

    Du wolltest einen Tipp, ich habe Dir einen gegeben. Fertig! Passt schon!

    Zitat


    retrieverle
    Es ist sehr wichtig eine Welpenspielgruppe zu besuchen, denn nur dort lernt ein Welpe richtig seine Grenzen kennen bzw. lernt er auch dort unter anderem die Beißhemmung. Also, für eine gute Sozialisierung darf das meiner Meinung nach nicht fehlen.

    Braucht ein Welpe 10 Spielstunden um eine Beißhemmung zu lernen? Nein.
    Dann müsste ich ja ein aggressives Tier an der Leine haben, das nie sozialisiert worden ist, denn wir waren in einer Welpenschule. (wo wir auch spielen durften)