Beiträge von k.volk

    ich würd erstmal mit den Olewo karoten anfangen, ist vielleicht das einfachste, bevor du wieder komplett das Futter umstellen musst...

    Wie ist es bei ihm denn da, ist er sehr empfindlich bei Futterumstellung?????

    Oder lässt sich das in 1, 2, 3 Tagen erledigen??????

    LG
    Katharina

    Hey!!!

    Ja, das glaube ich dir gern, dass sowas auf die Dauer recht nervig ist!!!

    Kenne ich von meinem Rüden auch, seit er Welpi ist, hatten wir bei ihm immer Probleme mit Durchfall durch Magen-Darm-Viren...

    Egal wo und wann das Auftauschte, er musste es mit nehmen und meistens wurden wir es auch nicht so schnell wieder los, die viecherchen lebten immer wieder von neuem auf....

    Wenn dich das rohe Fleich anekelt, könnte ich dir noch die Boos Dosen empfeheln, da gibt es auch Pferdefleisch von

    Der einzige Nachteil ist, dass ich finde, das die Dose sehr teuer ist, grad wenn man einen großen Hund hat und die täglich füttern muss....

    Ansonsten kann ich mich meinen vorschreibern nur anschließen und das Exclusion Trofu empfehelen, gibts jetzt auch mit Pferd

    Drücke dir auf jedenfall weiter hin die Daumen, dass es so langsam besser wird mit der Diät

    LG
    Katharina

    Hey!!!

    versuch doch mal unter jede Futterration so 20 g Olewo karotten zu mischen für den Anfang und dann die Menge Tag für Tag langsam zu reduzieren, am nächsten Tag dann vielleicht nur noch 15 g und dann nur noch 10 g

    Also so langsam ausschleichen...........

    Das hilft bei meinen eigentlicht echt gut, ansonsten könnte ich dir noch empfelen vielleicht mal ein Futter zu versuchen, welches komplett Getreidefrei ist

    Obwohl ich das Josera auch gut finde, habe ich bei meinem Rüden schon fest gestellt, dass er festere Häufchen macht, wenn kein Getreide drin ist, also am besten auch kein Mais usw.

    Sonst vielleicht einfach noch weiter suchen "Porbieren geht über studieren"

    Wenn sonst aber alles in Ordnung ist, kann es ja auch sein, dass es bei ihm einfach "So ist, wie es ist"

    Meine Hündin macht auch immer verdammt harte pupstrockene Köddel, die man wirklich so eintüten könnte ohne das sie kaputt gehen :schockiert:

    bei meinem Rüden hingegen ist der Kot meist nie "so" fest, deshalb bin ich auch froh, dass wir so ländlich wohnen, dass ich das Häufchen im Gebüsch liegen lassen kann :D

    Ach so, das was mir noch einfällt, ich glaube, ich habe gestern erst gelesen, dass es hier eine Userin gibt, die ihrem Hund immer Olewo Karotten untermischen muss, sonst wird das Häufchen sofort wieder weich

    Also, da wäre dein Paco wohl nicht der einzige der nicht all zu festen Output hat :p

    LG
    Katharina

    Das ist allerdings wirklich merkwürig, normalerweise lösen die Pellets eher das Gegenteil von Durchfall aus :/

    du schreibst, dein Hundi hat schon seit 4 Wochen Durchfall, das heißt, seit 4 Wochen komplett keinen festen Kot mehr oder immer mal wieder Durchfall???

    Und er bekommt seit 4 Wochen nix andres als Hüttenkäse und Reis?????

    Denn wenn das mit einer Futtermittelunverträglichkeit zusammen hinge, dann würde das ja bedeuten, dass er auch auf einen oder beide von diesen Bestanteilen reagiert (bin da aber kein Experte was Allergien usw. betrifft, meine Schlussfolgerung war jetzt eher, sobald ich den Allergieauslösenden Bestandteil weglasse, müsste der Durchfall auch aufhöhren :| falsch gedacht??? :| lasse mich gern eines besseren belehren :???: )

    Du sagst ja auch, du hast keine Medikamte bekommen, auch nicht, um den Durchfall zu stoppen???? (also irgendetwas was die Darmbewegung hemmt????)
    Weil irgendwann magert der Hund doch ab und bekommt Mangelerscheinungen, wenn er 1. immer nur diese einseitige Kost bekommt und 2. das Futter nur so durchschießt...

    Ach ja, eine Fage noch, ist das Futter denn (auch wenn es als Matsch rauskommt) verdauut oder findest du noch unverdaute Futterbestandteile????

    Ansonsten, wenn deine TÄ da nix konkretes mehr zu sagen hat, als eine Ausschlussdiät zumachen, würde ich vielleicht nochmal eine zweite Meinung einhohlen oder in eine Tierklinik fahren......
    Schaden kann es nicht.............

    LG
    Katharina

    also mit Pur meinte ich eigentlich nur die aufgeweichten Pellets ohne Futter oder sonstiges drunter gemischt (natürlich mkit nem Tropfen Öl)
    ;)
    So gebe ich die zu Beispiel immer, wenn meine beiden mal richtig Dünnschie.... haben, damit der Darminhalt wieder eindickt...........

    jetzt muss ich mal ganz doof fragen, wie habt ihr das denn hinbekommen, dass eure Hundis alles was einem so begegnet ignorieren???
    Grade auch andere Hundis :???:

    Da ich leider kein eigenes Pferd habe, erübrigt sich das im Moment dass meine beiden am Pferd laufen, würde mich aber trotzdem mal interessieren, denn, man weiß ja nie, was sich noch alles ergibt :D

    Dazu kommt, das ich jedesmal fasziniert bin, wenn uns Reiter im Wald begegnen, deren Hunde wirklich nix beachten, sondern zügig an uns vorbei laufen :D :D

    Hihi; ich schon wieder!!!!!

    Du meinst bestimmt die Qlewo Karotten Pellets;

    Ich würde das Abhängig machen, ob du ihm die Pelets erstmal pur geben oder durchs Futter mischen willst, denn vorsichtig, mit der Menge kann man sich durch das Pelletierte schnell vertun.....(die Dinger gehen nämlich irre auf, wenn du die einweichst und am Ende muss dein Hundi risen haufen machen :D

    Wenn du erstmal nur das geben willst, würde ich so mit 50 g Pellets anfangen

    Wenn du es wo drunter mischt, dann würde ich 20 - 30 g nehmen, bis das Häufchen fest ist (ansonsten steht ja drauf, bei weichem Kot, ca. ein gehäufter Esslöffel, ich glaube, das wären dann so ca. 10 g)

    Ich wünsche dir erstmal viel Erfolg mit den Pellets, bei uns haben die immer ganz gut geholfen, wenn der Output aufgrund von etwas nciht vertragen weicher wurde, allerdings weiß ich nicht, wie es aussieht wenn wirklih ein medizinisches Problem zu Grunde liegt))

    Aber Daumendrück :2thumbs:

    Hat der Tierarzt deinem Hundi denn irgendwelche Medikamente verordnet, Antibiotika usw????

    Meine beiden hatten vor 2 - 3 Wochen auch weichern Kot, der in Schleim eingehüllt war, das war dann letztlich eine Dickdarmentzündung (dafür ist der Schliem wohl ganz typisch, wenn Parasiten ausgeschlossen wurden)

    Diese Dickdarmentzündung geht im Moment wohl reichlich um, verursacht durch Bakterien usw, die sich bei den schwülwarmen Temperaturen leicht vermehren können (Ansteckung erfolgt über schnuffern an infizierten Häufchen)
    Da würde ich die TÄ vielleicht auch nochmal drauf ansprechen


    Somst wär ich mich Allergie usw erstmal vorsichtig, bevor nicht alle pathogenen Keime ausgeschlossen sind

    Mein Rüde hatte sogar mal eine Dysbakterie der Darmflora, ds heißt, dass sich im darm immer wieder neu die falschen Drambakterien vermehrten und dadurch immer wieder zu Durchfall führten

    LG
    Katharina

    Huups, das hatte ich wohl irgendwie missverstanden, dass du die EM´s über ne Freunding bekommen hast :D

    Aber danke für den Tip mich mal in den Shops zu erkundigen, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :kopfwand:

    Ich habe jetzt mal etwas nach dem Brottrunk gesucht, leider geben die keine genauen Inhaltsstoffe an, nur das Milchsäurebakterien und Lebendhefe enthalten sein soll und das ganze eben aus Brot gewonnen wird......

    Bei allem was man unter den Em´s findet, enthalten die ne riesig lange Liste von Lebendviechzeug :D
    Deshalb könnte ich mit vorstellen, dass es nicht genau deasselbe ist, aber vielleicht in die selbe Richtung geht....

    Vielleicht kann mit dazu ja auch noch irendein freundlicher Internethändler auskunft zu geben.....

    LG
    Katharina

    So, habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht......

    Muss dich aber trotzdem nochmal löchern....... :ops:

    Ich bin da jetzt auf eine reie von Produkten gestoßen, die doch teils (von dem Verwendungszweck) recht unterschiedlich sind......
    Dementsprechned variieren die auch im Preis.......

    Es gibt da Produkte, die direkt zum Einnehmen für den Menschen ausgeschrieben sind.....das sind dann da auch die teuren......

    Dann gibts aber auch welche, die zum Putzen und für den Garten ausgewiesen sind...Soweit ich das aber verstehe, enthält das alles das selbe.......

    Deshalb bin ich im Moment etwas verunsichert, was denn da das richtige ist. Ich weiß nicht, ob ich hier produktnamen und so nennen darf, sonst hätte ich mal welche aufgezählt, was mir so untergekommen ist.

    Denn ich habe ein Flüssigprodukt gefunden, da kosten 1 L nur 4 euro und auf ner anderen Seite nen Liter 24, 50 Euro :???: