Hey!!!
versuch doch mal unter jede Futterration so 20 g Olewo karotten zu mischen für den Anfang und dann die Menge Tag für Tag langsam zu reduzieren, am nächsten Tag dann vielleicht nur noch 15 g und dann nur noch 10 g
Also so langsam ausschleichen...........
Das hilft bei meinen eigentlicht echt gut, ansonsten könnte ich dir noch empfelen vielleicht mal ein Futter zu versuchen, welches komplett Getreidefrei ist
Obwohl ich das Josera auch gut finde, habe ich bei meinem Rüden schon fest gestellt, dass er festere Häufchen macht, wenn kein Getreide drin ist, also am besten auch kein Mais usw.
Sonst vielleicht einfach noch weiter suchen "Porbieren geht über studieren"
Wenn sonst aber alles in Ordnung ist, kann es ja auch sein, dass es bei ihm einfach "So ist, wie es ist"
Meine Hündin macht auch immer verdammt harte pupstrockene Köddel, die man wirklich so eintüten könnte ohne das sie kaputt gehen 
bei meinem Rüden hingegen ist der Kot meist nie "so" fest, deshalb bin ich auch froh, dass wir so ländlich wohnen, dass ich das Häufchen im Gebüsch liegen lassen kann 
Ach so, das was mir noch einfällt, ich glaube, ich habe gestern erst gelesen, dass es hier eine Userin gibt, die ihrem Hund immer Olewo Karotten untermischen muss, sonst wird das Häufchen sofort wieder weich
Also, da wäre dein Paco wohl nicht der einzige der nicht all zu festen Output hat 
LG
Katharina