Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    nur schutztrieb hat sie so gut wie garnicht, meint ihr da kann noch was kommen?sie ist jetzt grade 2 jahre alt geworden und bevor sie keine 3 1/2 bzw 4 jahre alt ist mache ich hier noch keine kreuze.... :???:

    Das kann durchaus noch kommen. Manny, unser HSH-Mix (der meinem Wagen schreien hinterherlief, du hast es im anderen Thread gelesen) ist jetzt etwas mehr als 2 Jahre alt und so langsam kommt der Schutztrieb. Das läuft im Augenblick noch völlig ausm Ruder - heut wollt er den Mops fressen, weil er sein Essen verteidigen wollte. Er muss erst das Maß noch finden... :hust: aber der Schutztrieb kommt...

    Die Herdies, die bei uns draussen wachen, wurden alle von Chico, dem Chef, "erzogen" - er hat ihnen gezeigt, was sie machen müssen und alle Neuen "eingenordet". Aber da die fünf draussen leben kam der Schutztrieb vermutlich daher früher.

    LG Birgit

    Zitat

    wie traurig einen sowas macht...kommt man da eigentlich drumherum zum misantropen zu werden? :verzweifelt:

    Trina - so traurig das eigentlich auch ist: man kommt nicht wirklich drumherum. Ich bin allerdings immer schon ein - mit Menschen - extrem kritischer und wenig toleranter Mensch. Das wird natürlich nicht besser, wenn man immer und immer wieder über solche Tierschicksale stolpert.

    LG Birgit

    Ich habe für meine Hunde - je nach Größe - Kunststoffboxen (wie für Katzen nur größer), Gitterboxen wie von Terrortöle beschrieben und eine echte Alu-Autobox. Wir brauchen alle dieser Boxen - kommt immer drauf an, mit welchem Wagen, welchen Hunden und wohin wir fahren - aber vom Sicherheitsaspekt würde ich dir in jedem Fall eine Alubox - z. b. von 4pets wie hier http://hundebetten.lafeo.de/?parent=Hundeb…Pets+Hundeboxen empfehlen. Die sind sehr stabil, aber leicht zu handeln - kann auch eine Frau aus dem Auto nehmen - und bieten dem Hund Sicherheit, aber auch Sicht und Frischluft. Da ist der Hund auch bei einem Unfall sicher untergebracht, solang nicht gerade jemand über euch drüberfährt. Das ist bei den Drahtboxen nicht der Fall. Ich hab die stabile Version der klappbaren Drahtboxen und meine Hunde haben es geschafft, die Gitterstäbe zu verbiegen - mehr brauch ich wohl nicht sagen.
    Also mein Fazit: leg lieber etwa mehr an und kauf eine Box, die dem Hund und euch Sicherheit bietet.

    LG Birgit

    Örks... du willst mich quälen, Kaethe4, mach doch nicht so Sachen wie Kangalbilder zeigen...

    Wenn wir wieder nen Platz für nen Herdie frei haben wird das definitiv wieder ein Kangal. Die sind einfach klasse.

    Wir haben übrigens einen völlig untypischen apportierenden Herdie-Mix. Sonst wenig "willtoplease", hasst Fremde wie die Pest, passt auf wie die Hölle und apportiert Bälle und Stöcke...

    Die anderen apportieren nicht, die bewachen die "Beute" nur, sind dann aber stolz wie die Könige *grins*

    LG Birgit

    Ich hab mehrere "Findelhunde". Der erste war in einem Sack in den Straßengraben geworfen worden, hatte sich befreien können und "lebte" nun im Straßengraben und bewachte seinen Sack. Einen unserer HSH-Mixe hat man im Februar bei Eis und Schnee im Wald ausgesetzt - er ist meinem Wagen heulend und schreiend hinterhergelaufen. Eine kleine Hündin haben wir im Wald an der Straße gefunden - kein Kilo schwer, kaum fünf Wochen alt und winzigklein. Eine Hündin lief uns in Panik im Wald fast vors Auto - ausgesetzt und völlig neben der Spur. Und ein Rüde ist meinem Mann - völlig verstört und orientierungslos - in der Stadt freudestrahlend in den Arm gesprungen, weil ihn endlich jemand bemerkt hat.
    Ein Rüde wurde für tot gehalten und jeder fuhr daran vorbei .. er hat knapp überlebt und lebt bereits fünf Jahre bei uns...
    Und einen Rüden haben wir nicht finden müssen - er wurde praktischerweise an der Straße zu unserem Haus ausgesetzt und klopfte quasi ans Tor...

    Sowas passiert bei uns - wie ihr lest - leider nicht echt selten...

    LG Birgit

    Ja, aber sowas von. Wenn meine mit Spielen und Toben loslegen verstehst du dein eigenes Wort nicht. Ich finde das völlig normal. Kinder sind auch nicht anders, die krawallen und kreischen auch rum, wenn sie spielen und niemand findet das seltsam.

    LG Birgit

    Zitat

    Ich bin in Ungarn eine derjenigen, die am weitesten "ab vom Schuss" leben und selbst ich kenn einige Fories persönlich. Da wären

    LaBellaStella (da war ich diesen Monat noch :D )
    Cazcarra
    Susami
    Chandrocharly
    Bruno-Heike
    JmmyJazz Patrick mitsamt Familie und Hunden mal kurz kennengelernt

    (hoffentlich hab ich jetzt keinen vergessen, wo ich nicht weiss, dass er hier ist....)

    und Aporebu-Burgit via Telefon und einige andere via Skype und Mail.

    ich aktualisier mich mal selbst. Ich hab zwischenzeitlich auch

    Joco und Co
    Mäusemama

    persönlich kennengelernt und

    Niani
    Dina

    hatte ich vergessen - sie hab ich schon vor einiger Zeit kennengelernt. .

    LG Birgit

    Ich hab reichlich Hunde und nicht einen vom Züchter und die Kosten sind nicht höher als bei einem Hund, der mich massig Geld gekostet hat... türlich fallen Kosten an, aber ein Züchterhund ist noch lange kein Garant dafür, dass keine unnötigen TA-Kosten anfallen...

    Ein großer Teil deiner Kosten kann bei einem Humd vom Züchter genauso anfallen - von daher hat deine Berechnung für mich ein arges Loch.

    Aber jeder wie er mag ... hier wird immer wieder bis zur Ohnmacht ein Züchterhund propagiert - mir persönlich würds nicht im Traum einfallen. Aber das sollte wohl jeder für sich entscheiden.

    LG Birgit

    Zitat

    danke für Deine Einschätzung, Birgit


    ehrlich gesagt empfinde ich es gar nicht als unangenehm ---klaro, ich würde mich niemals von meinem Hund anrammeln lassen----

    es rührt mich eher an, wenn Du verstehst, was ich meine:
    weil es für mich so klingt, wie: ich bin soooo glücklich, ich freu mich soo

    Doch, ich versteh dich. Es gibt Situationen, da ist das nett und man freut sich und nicht unangenehm.

    Aber es geht auch anders: bei der besagten Bekannten ging das mal so weit, dass sie auf der Wiese sass, der Hund sich über sie stellte, sie den Hund nicht wegdrücken konnte, nicht hochkam und quasi unter dem Hund auf Händen und Knien auf der Wiese hockte... das war ihr sicherlich mehr als unangenehm und selbst das Zuschauen war nicht angehehm, zumal niemand den Hund wegnehmen konnte, weil der das nicht zuliess :headbash: Dieser Hund da war eigentlich auch "nur" völlig gestresst - allerdings nicht positiv gestresst wie dein Hund sondern der Hund hatte echten Stress.

    Ich finds schön, wenn Hunde sich sichtlich freuen können.

    LG Birgit