Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Nur den einen in Lüttich und da holen wir ganz bestimmt keine Tiere.

    Ist das immer noch so schlimm bzw. auch bei Geflügel so schlimm? Ich war das letzte Mal vor über 20 Jahren in Lüttich.. dieses eine Mal hat mir komplett gereicht.

    Hast du dich wegen der gesuchten Hühner schon mal bei den Rasseverbänden umgeschaut? Dort gibts ja meist Mitgliederlisten? Bzw. - wenn Lüttich für dich der nächste Markt ist, hast du es vlt. nicht weit bis nach Holland? Dort gibts auch einige Hühnerzüchter bzw. kann man recht einfach im Netz finden und dort gibts manchmal andere Farben.

    LG Birgit

    Aaah - danke dir, ein Marans-Ei *freu*

    Die Lachsis sind ja wirklich noch sehr schüchtern - aber hübsche Mädels *super*. In ein paar Tagen haben sie ihre Schüchternheit überwunden und fühlen sich bestimmt schon ganz zuhause.

    Viel Freude mit ihnen

    LG Birgit

    Zitat

    Dazu hätte ich auch noch eine Frage :$
    Bei welcher Art von Grund kann man Pferde denn halten? :)

    Ich verstehe deine Frage nicht: meinst du die Art des Bodens oder die Art der ausgewiesenen Nutzung?

    Unsere stehen auf als Wiese eingetragenem Sandboden...

    Steh ich aufm Schlauch? :headbash:

    LG Birgit

    Hi,

    zur "Findung des Bauern" wären die Nachbarn bzw. "Alteingesessene" meine erste Anlaufstelle. Ich hätte auch kein Problem damit, einfach beim nächsten Bauern zu klingeln und dort zu fragen, ob der was weiss. Solche größeren Flächen Land werden ja üblicherweise nicht alle paar Jahre verkauft, da ist die Chance sicher groß, dass das einem Bauern aus Ort gehört.

    Viel Erfolg!

    LG Birgit

    Wir werkeln gerade am Zaun für die neue Wiese. Die Dicken wollen so dringlich raus, dass unser wahnsinniger Jährling vorige Woche kurzerdings den Zaun von der bisherigen Wiese niedergemacht hat und aufm Hof zwischen den Autos rumgeturnt ist. ER fand das irre witzig :headbash:

    Wird Zeit, dass sie mehr Platz bekommen... der Kleine hat im Moment nur Grütze im Kopf :ugly:

    LG Birgit

    Nachts ist es bei uns immer dann recht laut, wenn Vollmond ist. Dann sieht der Herdie auch in 3 km Entfernung die Mäuse übers Feld hüpfen und das geht ja mal gar nicht...

    Wir liegen recht alleine - der nächste Nachbar ist ca. 500 m weg - und alle haben Hunde. Oft kann man genau hören, von welchem Hof jemand welchen Weg nimmt, weil da der Reihe nach alle Hunde das bellen anfangen.

    Nur wenn Jacko - er schläft immer unter unserem Schlafzimmerfenster - nachts nen Knall kriegt und das Bellen nicht lässt, so dass wir - gerade im Sommer bei offenem Fenster - nicht schlafen können, gibt einer von uns nen Brüller ab und dann ist Ruhe *grins* - und wenn ich einmal schlafe, schlaf ich... da weckt mich so schnell nichts.

    *wasistdasschönohnennachbarn*

    LG Birgit

    Hier ist ja deutlich wärmer als üblicherweise in Deutschland - im Sommer über 40 Grad ist nicht ungewöhnlich - und meine Hunde schlafen und dösen dann einfach viel im Schatten. Es werden keine wilden Tobespiele am Mittag gemacht sondern eher, wenn die Sonne weg ist. Ansonsten müssen sie mit dem Wetter klarkommen - es gibt keine Kühlhalsbänder. Wir haben nen kleinen Hundepool - aber selbst der wird nur von zwei Hunden wirklich genutzt.

    Allerdings können meine Hunde immer frei entscheiden, ob sie sich im Haus oder lieber draussen aufhalten. Draussen ist vor allem Nachts bei allen sehr beliebt im Sommer.

    LG Birgit

    Hm, bei meinen Hunden ist das Halsband nie ganz eng am Hals - allerdings tragen sie nie "nur so" Halsbänder sondern nur, wenn wir auch raus gehen. Aber da hab ich immer mindestens 2 Finger breit Platz zwischen Hund und Halsband.

    Gerade bei einem Kühlhalsband würde ich das nicht so schlimm finden - dann ist die gekühlte Fläche halt breiter wenns immer mal rutscht und er kanns selbst etwas regulieren, sollte es ihm unangehm kühl an einer Stelle werden.

    LG Birgit

    Sehen gut aus die beiden und haben sich offenbar schon recht gut eingewöhnt.

    Ich hab vor ein paar Tagen ein paar Fotos von meiner Truppe gemacht - aber ich ersticke im Moment derart in Arbeit und werd auch noch krank - nachdem mein Mann tagelang flachlag - ich komm einfach nicht dazu, die Bilder zu bearbeiten. Irgendwann späterlich...