Beiträge von Cinnemaus

    Hi,

    so rein vom Grundprinzip könnte man sagen: die größeren sind meist gelassener als die kleinen. Wobei es selbstredend überall Ausnahmen gibt. Und ein etwas älterer bzw erwachsener Hund wird entspannter und ruhiger sein als ein Welpe oder Junghund.

    Ob ruhig und entspannt oder quirlig und aufgedreht hängt immer in erste Linie vom Charakter ab und weniger von der Größe.

    Bitte überlege dir vor Anschaffung, was genau passieren wird, wenn eure WG aus irgendwelchen Gründen nicht so funtioniert, wie es jetzt gedacht ist und du mit dem Hund alleine den Alltag meistern musst. Es kann ja z.b. auch passieren, dass die WG-Mitbewohner in zwei Jahren völlig andere sind und der Hund nicht mehr so gern gesehen. Für diese Fälle sollte es idealerweise so sein, dass du dir dein Leben mit deinem Hund auch allein einrichten kannst.

    Und je nachdem wo du wohnst kann es sein, dass du für einige Hunde eine gesonderte Genehmigung vom Amt benötigst. Du solltest dich sicherheitshalber dahingehend informieren.

    Zu großen Rassen, die für dich infrage kämen, kann ich dir wenig sagen. Die grossen Hunde, die ich hier habe, sind Herdenschutzhunde - die sind für dich eher nicht geeignet.

    LG Birgit

    das verhält sich ähnlich wie bei Menschen - mal kommen die Kinder nach der Mutter, mal nach dem Vater, mal nach irgendwelchen Vorfahren - sowohl charakterlich als auch "fellfarbtechnisch". Mich persönlich würden graue Haare auch nicht stören - aber du wirst es feststellen müssen. Selbst bei prozentualen Angaben merkst du erst, welchen Teil du "erwischt" hast, wenn das Fell grau wird.

    LG Birgit

    Ich weiss immer noch nicht, was die Eingangsfrage überhaupt soll. Sollen wir jetzt hier darüber diskutieren, ob es Sinn macht, weiter zu einem solchen TA zu gehen oder dir sagen, ob wir das auch machen würden? Macht zwar Beiträge und Seiten voll - ist aber ziemlich sinnfrei.

    Geh nicht mehr hin, wenn du der Meinung bist, dass nun genug deiner Tiere gestorben sind und wende dich an die Ärztekammer, wenn du für irgendwas der Dinge, die du hier in den Raum stellst, Belege hast.

    Es kann dir eh dabei niemand helfen - den Tieren hats auch nicht geholfen.

    Kopfschüttelnden Gruss
    Birgit

    Ich versteh die Eingangsfrage gar nicht - offenbar ist der TS mit seinem Tier gar nicht bei diesem Tierarzt in Behandlung und ergo ist noch keins nach einer Narkose verstorben. Weiter frage ich mich, wie jemand, der mit der Praxis nichts zu tun hat, wissen will, wie hoch die Sterberate bei dem TA tatsächlich ist - um das zu ermitteln, müsste man sich schon daneben stellen. Wenn ich will finde ich mit Sicherheit über jeden TA irgendwas Negatives.

    Hier in Ungarn ist es absolut noch üblich, dass ein Tier noch in Narkose ist, wenn es wieder abgeholt ist. Etliche meiner Hunde sind operiert/kastriert worden und keins ist in der Narkose geblieben. Einfach deswegen daraus zu schliessen, dass der TA ja schlecht sein und eine hohe Sterberate haben muss find ich schlichtweg blödsinnig.

    LG Birgit

    Die Impfung wird "nur" gegen Leishmaniose helfen und nicht gegen Babesiose. Die Überträger bei beiden Krankheiten sind unterschiedlich, daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass sie gegen beide hilft. Leish überträgt sich durch Sandmücken und Babesiose durch die Auwaldzecke.

    Ich persönlich würde meine Hunde nicht gegen Leish impfen sondern ein angemessenes Halsband nehmen und in den Zeiten, wo die Mücken am aktivsten sind - morgens früh und abends - halt nicht unbedingt mit den Hunden rausgehen.

    Warum brauchst du Argumente für die TÄ? Sag ihr, du möchtest es nicht und fertig - ist doch keine Diskussionsrunde und du entscheidest immer noch, wofür du dein Geld ausgibst und nicht die TÄ.

    Restrisiken hast du sicherlich immer - das ganze Leben ist ein Risiko.

    LG Birgit

    Eine 17 jährige Kangal-Akbash-Hündin - Super! Dieses Alter ist ja für einen Hund dieser Größe schon wirklich aussergewöhnlich.

    Hier kommt unser derzeit Ältester: Bobby

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wache liegen mit Lara :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist am 01. Mai 17 Jahre alt geworden. Hat so das eine oder andere Wehwehchen, bekommt reichlich Medis, seine verfassung ist tagesformabhängig aber er hält sich tapfer, der Schatz.

    LG Birgit

    Hier in Ungarn ist das nicht üblich und keiner meiner Hunde hat es bisher wegen Babesiose bekommen. Aber in Deutschland höre ich das regelmäßig, da scheint es zum normalen Ablauf zu gehören. Der Sinn erschliesst sich mir zwar nicht wirklich, aber die Ärzte werden sich wohl was dabei denken.

    Finde ich toll, dass über Babesiose berichtet werden soll - es wird Zeit, dass die deutschen TÄ sich die Gefahr vergegenwärtigen und möglichst auch das Gegenmittel immer greifbar haben.

    Weitehrin alles Gute dem Jungen