Hi,
so rein vom Grundprinzip könnte man sagen: die größeren sind meist gelassener als die kleinen. Wobei es selbstredend überall Ausnahmen gibt. Und ein etwas älterer bzw erwachsener Hund wird entspannter und ruhiger sein als ein Welpe oder Junghund.
Ob ruhig und entspannt oder quirlig und aufgedreht hängt immer in erste Linie vom Charakter ab und weniger von der Größe.
Bitte überlege dir vor Anschaffung, was genau passieren wird, wenn eure WG aus irgendwelchen Gründen nicht so funtioniert, wie es jetzt gedacht ist und du mit dem Hund alleine den Alltag meistern musst. Es kann ja z.b. auch passieren, dass die WG-Mitbewohner in zwei Jahren völlig andere sind und der Hund nicht mehr so gern gesehen. Für diese Fälle sollte es idealerweise so sein, dass du dir dein Leben mit deinem Hund auch allein einrichten kannst.
Und je nachdem wo du wohnst kann es sein, dass du für einige Hunde eine gesonderte Genehmigung vom Amt benötigst. Du solltest dich sicherheitshalber dahingehend informieren.
Zu großen Rassen, die für dich infrage kämen, kann ich dir wenig sagen. Die grossen Hunde, die ich hier habe, sind Herdenschutzhunde - die sind für dich eher nicht geeignet.
LG Birgit