Beiträge von Cinnemaus

    Ich hab hier auch mal drei Bilder, wo es derbe und mit reichlich Zähnen zuging.

    Chico mit seiner Schwester Sheera - zwei Owtscharka-Mixe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chico mit Kangal Kalle (Chico ist rechts und auf den ersten Blick wirkt sein Gesicht sehr! ernsthaft)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kalle Kangal mit Einstein und Labrador Biene

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich vermute, bei allen drei Gelegenheiten hätte die allermeisten Leute der Schlag getroffen. Das war alles und wirklich Spiel und kein ernsthafter Kampf. Sah für jemanden, ders schwer unterscheiden kann, nicht so aus und hörte sich ganz sicher auch nicht so an.

    LG Birgit

    Zitat

    Also wir gehen momentan einmal die Woche in den Hundeverein mit Dana ins Agility. Tomi kommt da gerade immer mit, damit er auch Kontakt zu anderen Hunden hat (zu Beginn und am Ende wird immer gespielt).

    Wenn du dort ein gutes Verhältnis zu den Leuten hast, würde ich an deiner Stelle einfach mal nachfragen, ob es möglich ist, dass die zwei in den nächsten Wochen dort mal im sicheren Bereich toben können. Mehr als ablehnen können die auch nicht...

    Zitat

    ...und eig. funktioniert der Rückruf bei Tomi inzwischen besser als bei Dana.

    Vergiss dabei nicht, dass er erst vier Wochen bei dir ist - das kann (muss nicht) sich noch um einiges ändern. Es dauert oftmals bis zu 1,5-2 Jahren bis Hunde wirklich "zuhause" sind und in dieser Zeit können alle möglichen und unmöglichen Verhaltensweisen auftreten. Auch, dass ein Hund am Anfang hört wie ne Eins und nach einem halben Jahr so stocktaub ist, dass du denkst, du hast geträumt.

    Ich fände es sehr, sehr gut, wenn du das mit der Schlepp wirklich anders lösen würdest. Mir wäre auch die Gefahr zu gross, dass Tomi - so unwahrscheinlich dir das scheint - vlt. tatsächlich mal die Flatter macht und sich sonstwo mit dem Ding erhängt... wäre nicht das erste Mal, dass solche oder ähnliche Dinge passieren. Und er ist beim Spiel soweit ausserhalb deiner Einflussbereichs, dass du eh nichts machen kannst - dann kann die Schlepp auch ab.

    Und SO war das von der Orga vermutlich auch eher nicht gedacht ;)

    LG Birgit

    Ich hab mir das Ganze ohne Ton angeschaut und nichts gesehen, wobei ich eingegriffen hätte. Meine Hunde spielen oftmals mit deutlich mehr Zähnen und derber. Auch das Fell packen, festhalten und runterdrücken kommt im Spiel immer wieder mal vor und gehört zum Spiel selbst dazu. Das ist für Hunde untereinander völlig normales Spiel - sieht nur für den Menschen bedrohlich aus. Wenn meine Hunde spielen machen die machmal einen Krawall mit knurren, brummen, bellen usw. dass man denken könnte, es wird einer ermördert...

    Einzig die Schlepp macht mir auch Sorgen, weil die einfach dazu führen kann, dass durch Verheddern das Spiel wirklich umkippt und es wäre jammerschade, wenn die beiden Hunde, die sich ja ansonsten gut verstehen und einfach nur zusammenraufen müssen, deswegen richtigen Krach bekommen. Wenn du die Schlepp nicht abmachen kannst oder darfst - ich würde einen Hund, der so kurz bei mir ist und mit unbekannter Vorgeschichte kommt, auch nicht so früh komplett ableinen - dann würde ich das Spielen komplett unterbinden. Gibst es vlt. irgendwo bei dir in der Nähe, die beiden in einem sicheren Bereich - großer Garten, Hundeschule, irgendein eingezäunter Bereich - regelmäßig spielen zu lassen? Dort könntest du auch den Rückruf trainieren und das Verhalten und evtl. Ängste von Tomi generell besser kennenlernen.

    LG Birgit

    Ich nehm vom Trockenzeug, wenn ich bei Köbers bin, immer einige Kilo Rinderkopfhaut mit Fell mit - da fahren meine Großen total drauf ab. Die Quali ist immer gleichmäßig super und die Stücke schön groß - so lohnt sich das für den Herdie. Mein Mann war vorige Woche bei Köbers und hats vergessen *grmpf*

    LG Birgit

    Ich hab seit vielen Jahren immer ältere und auch oftmals alte Hunde aus dem TH oder der Tötung bei meinen Hunden und bislang gab es nie irgendwelche größeren Probleme. Probleme - auch größere - wären bei uns kein Thema gewesen, aber es gab sie einfach nicht. Selbst die beiden Rüden, die ich als absolute Problemfälle aus der Smeura übernommen habe - lt. Info beide das ganze Leben in der Smeura, bei Übernahme beide bereits im zweistelligen Alter und einer davon so scheu und ängstlich, dass Anfassen unmöglich wäre - waren bei uns absolut lieb, recht leicht zu handeln und ich bin sehr, sehr froh, dass beide die letzte Zeit ihren Lebens bei uns bleiben konnten.
    Ob es ein am Tierheim über den Zaun geworfener Senior war; das alte halbblinde Peki-Mädchen aus der Tötung in Spanien und auch ein Mädchen aus Ungarn; in Deutschland eine im Winter im Wald ausgesetzte blinde, schwerst herzkranke Spitzhündin (sie hatte eine voraussichtliche Lebenserwartung von 6 Monaten, lebte noch 6 Jahre und wurde stolze 19 Jahre alt) oder mehrere Senioren aus dem Tierheim im Nachbarort - alle haben sich recht schnell eingelebt, manche kannten ein Leben im Haus bis dato nicht oder Pflege und regelmäßiges Fressen. Wir haben immer irgendwelche Senioren in unserer Gruppe und ich finde, gerade diese Hunde, die oftmals kein schönes Leben hatten und doch so anpassungsfähig und meist absolut lieb sind haben einen schönen Lebensabend verdient. Dafür nehme ich das gern in Kauf, dass ich von ihnen aller Wahrscheinlichkeit nach schneller Abschied nehmen muss als von einem jungen Hund.

    LG Birgit

    Ich hab direkt mehrere Geschwisterpaare in derzeit völlig unterschiedlichem Alter. Die derzeit älteresten Geschwister sind 6 Jahre alt und die jetzt jüngsten ca. 12-14 Wochen. Normalerweise lassen wir sie toben und tollen. Einzig unsere Mopsgeschwisterjungs haben wir im ersten Jahr immer wieder mal trennen müssen, weils aus groben und derbem Spiel plötzlich umgeschlagen ist und die Prügelei ernsthaft wurde. Das ging oft innerhalb weniger Sekunden. Mit zunehmendem Alter wurden sie aber vernünftiger.

    Und auch die zwei derzeit jüngsten toben und spielen - zum Glück mittlerweile - manchmal buchstäblich wie die Doofen. Sie sind tagsüber draussen auf der Terrasse und ich hör sie dann bis drinnen toben, knurren und rumkreischen. Bei den beiden ist das aber wirklich nur wildes Spielen - auch wenns sich manchmal eher wie die Schlachtung des kleinen Hundes anhört :roll:

    Dass ihr immer mal getrennt mit den zwei spazierengeht ist super, so lernen sie das von klein auf und es macht später keine Probleme.

    Und die zwei sind ja mal echt niedlich :smile:

    wisst ihr bei euren Mixen sicher die Mischungen oder ist das geraten - aus dem Verhalten und der Optik heraus?

    Ich hab einige Mixe, kenn aber in der Regel keins der Elternteile und kann daher nur aus der Optik und dem Verhalten raten. Und das gibt natürlich immer was wie: Dackel-irgendwas-Mix, oder Mix-Mix-Mix mit Hütereinschlag oder sowas...

    LG Birgit

    Zitat

    @TS Jäger dürfen in D in der Nähe von Wohngebieten nicht schießen. Und da Kroatien nicht Außerirdisch ist, denke ich mir, dass da auch nicht alles möglich ist.

    Das heisst nicht wirklich was - hier bei uns am Hof in Ungarn sind letztens die Jäger etwa 10 Meter hinter unserem Hof direkt an den Pferden ballernd vorbeigelaufen. Ich war nur gottfroh, dass meine Kalten tiefenentspannt sind - wenn die durchgehen hält die nichts mehr. Es ist - eigentlich zum Glück - nicht alles überall so reglementiert wie in Deutschland.

    Wenn hier die Jäger unterwegs sind, hol ich die Hunde rein und stell die Pferde auf eine Wiese direkt am Haus ohne Bäume...

    LG Birgit

    Zitat

    Wir haben ... einäschern lassen in einer Sammeleinäscherung ...
    Am Krematorium gibt es ein Streubeet, dort wurde seine Asche dann verstreut. Wenn man will kann man dort an einer Wand auch ein Schildchen aufhängen lassen mit Namen und Daten des Tieres, aber uns war eigentlich nur wichtig, das er in keine Tierkörperbeseitigungsanstalt kommt.

    So hab ich das gemacht als ich noch in Holland gewohnt hab. Die Telefonnummer des Krematioriums hab ich im Handy - heute noch - und konnte sogar später am Abend noch hinfahren.

    Seit ich in Ungarn lebe werden alle meine Tiere auf dem Grundstück beerdigt. Ob ich das darf oder nicht weiss ich gar nicht, ist mir aber auch gleich. Eine Tierkörperverwertung kam für mich auch in D schon nicht infrage - ich werf den Opa ja auch nicht in ein Massengrab.

    LG Birgit