Ich kenne die Info "geht wieder zurück nach XY" nur von nicht seriös arbeitenden Orgas/Vereinen/Vermittlern und nicht einen Fall, in dem das tatsächlich der Fall war. Ich kenne allerdings einige Hunde für die es vlt. die bessere Lösung gewesen wäre, wenn sie gar nicht erst nach D gekommen wären.
Und ich kenne "Vereine", die Mütter mit Welpen nach D holen, die Welpen vermitteln und denen dann ein hoher Prozentsatz der Mutterhunde "entläuft" (was auch immer dann damit passiert ist) oder die die Tiere in einer PS "parken" und sich niemals wieder um eine Vermittlung oder das Tier kümmern. Eine Hündin, die in Zukunft "entlaufen" sollte lebt bei mir - dem Verein ist zum Glück tatsächlich das Handwerk gelegt - und einer der geparkten Hunde lebt auch bei mir. Er kam ursprünglich aus Spanien und die Orga denkt, er ist zwischenzeitlich verstorben. Macht aber nen recht munteren Eindruck.
Wenn man mal überlegt, was die Tiere an Kosten verursachen, bis sie in Deutschland sind... Kosten, die nicht entstehen würden, wenn sie im Ursprungsland bleiben würden, kommt recht schnell dahinter, dass es wenig profitabel ist, wenn der Hund dann wieder zurückgebracht wird. Man nehme einfach mal nur: Kastration, mehrfache Impfungen, EU-Ausweis, Chip, evtl. Mittelmeerchecks, Transport nach D - da kommt so einiges zusammen... das wird bei einer Vermittlung durch die Vermittlungsgebühr gedeckt, aber wenn der Hund dann wieder zurückgebracht wird, kommen die Kosten auch noch obendrauf und es erfolgt keine Deckung der bereits bezahlten Sachen... da ist eine Unterbringung in D mit evtl. späterer Vermittlung deutlich sinniger.
Allerdings rührt es immer alle auf und verursacht eine Menge Aufmerksamkeit, wenn damit "gedroht" wird, den Hund wieder in seine Heimat zu schicken. Ob das ein seriöses Vorgehen ist, die Orga gute Arbeit macht und obs schlussendlich für die Hund die beste Möglichkeit ist, ein Heim zu bekommen - bedenkt dann niemand mehr. Da gehts bei der Orga auch mehr um: hauptsache schnell weg mit dem Hund... - nenn ich Tierschutzarbeit mit dem Prädikat: besonders wertvoll.
LG Birgit