Als ich noch in NL lebte, waren die Hunde auch völlig automatisch in meiner Privathaftpflicht eingeschlossen. Was ich an Hundesteuer bezahlt habe, weiss ich allerdings nicht mehr, weil die Anzahl meiner Hundes schwankte.
Allerdings waren z.b. die TA-Kosten damals in Holland deutlich höher als in Deutschland. Mein deutscher TA hatte nach einer Weile einen Riesenzulauf an Niederländern, weil er bei normalen deutschen Preisen wesentlich preiswerter war als die niederländischen Kollegen.
In Ungarn zahl ich jetzt keine Hundesteuer. Es gibt nur wenige Gemeinden in Ungarn, die überhaupt Hundesteuer verlangen und da liegt der Betrag meines Wissens bei max. 8 Euro im Jahr. Tierheimtiere, kastrierter Tiere und im Arbeitseinsatz tätige Hunde sowie Blindenhunde sind steuerfrei.
Krankenversicherung oder OP-Versicherung für den Hund gibts hier nicht - also auch keine Kosten. Wobei ich diese Kosten auch in D nicht hätte, weil ich schlicht den Sinn nicht sehe.
Hundefutter ist preiswert, wenn man ungarische Marken kauft. Wenn man deutsche Importe - Fressnapf und Co. - nimmt ist das Futter bis zu 50 % teurer als in Deutschland, weil die Transportkosten draufgerechnet werden und die MwSt höher ist. Das ist aber bei allen Dingen aus Deutschland so, weswegen ich nach wie vor viel aus D mitbringe, so auch Hundefutter.
Eine Kombiimpfung kostet hier umgerechnet je nach Kurs 12-15 €, Tollwutimpfung auch. Die Kastration einer 20 kg Hündin ca. 80 €, Rüde ca. 60,00 €, EU-Chip ca. 20,00 € - diese Preise bei unserem TA, in der Tierklinik gut doppelt so teuer.
Schön vergleichbar sind auch die Kosten für den Hufschmied - wir haben einen für ungarische Verhältnisse teuren Hufschmied und er macht uns die Hufe von den Kalten (da ist der Hufschmied auch in D oft teurer) für umgerechnet ca. 18-20 €. Die letzte Preisinfo einer Bekannten aus D mit einem Kalten lag bei 60,00 € und sie war froh, überhaupt einen Hufschmied gefunden zu haben, der auch Kaltblütern die Hufe macht.
Es gibt einige Sachen, die hier deutlich preisewerter sind. Dinge, die aus D importiert werden sind dafür aber dann bis teilweise 100 % teurer als in D.
LG Birgit