Beiträge von Cinnemaus

    Die allermeisten meiner Hunde würden diese Wesenstest definitiv und unabhängig der Tagesverfassung nicht bestehen. Spätestens bei "drohend auf Frauchen und Hund zulaufen" oder "Mann starrt Hund in die Augen" würde es bei manchen meiner Hunde extrem gefährlich für den Prüfer. Bei einem meiner Herdies ist das gerade bei einem männlichen Prüfer schon fast Selbstmord - Jacko geht drauf und das mit Beschädigungsabsicht. Er hat in Deutschland viele Jahre so schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, er hasst alle Männer ...

    Selbst bei meinen kleinen Hunden wären solche Tests kaum möglich - wehrhaft sind sie alle...

    Ich muss auch gestehen: ich finde solche Tests katastrophal... das hat doch null und nichts mit Alltagstauglichkeit zu tun.. um einen solchen Test zu bestehen müssen die allermeisten Hunde totdressiert sein .. das ist doch auch nicht wünschenswert (zumindest für mich nicht).

    Ich finds toll, wenn Hunde von sich aus so entspannt sind, dass sie den Test problemlos bestehen - alle Achtung. Aber ich denke, der allerallergrößte Teil der Hunde wird das nicht sein und ich erwarte eigentlich auch von meinen Hunden, dass sie mich im Notfall schützen und nicht wegrennen und die Polizei anrufen...

    LG Birgit

    Zitat

    Also Shira bekommt eigentlich täglich beim Spaziergang Frolic als Leckerchen und hat KEINE neonfarbenen Tupfen in den Haufen :lol:

    Ich hab vor 18 Jahren einen Hund bekommen, der war Frolic-Junkie - ich hab ihm das Zeug mühsamst und langwierig abgewöhnt. Damals waren derart viel Farbstoffe in dem Zeug, dass die Haufen buchstäblich im Dunklen geleuchtet haben :D - neonfarben wars aber auch da nicht, eher Leuchtfarben-Rot :hust:

    Ich weiss nicht, wie das Frolic heute aussieht aber früher war das super. Beim Absuchen der Wiese nach den Hundehaufen hattest du nie ein Problem, die leuchteten vermutlich bis zum Mond :headbash:

    Allerdings muss ich gestehen, dass ich die Eingangsfrage reichlich sinnfrei finde..

    LG Birgit (ohne Frolic und leuchtende Hundehaufen)

    Mich betriffts nicht, weil ich nicht mehr in D lebe, aber ich seh sowas eher pragmatisch: wenn die HH ihre Hunde immer und jederzeit unter Kontrolle haben würden und es nie zu Problemen wegen des Jagens gekommen wäre, gäbs eine solche Regelung nicht.

    Von daher ist es selbst mir extremst unglaubwürdig, dass jetzt plötzlich alle Hundehalter immer und jederzeit ihre Hunde im Griff haben wollen? Eher nicht..

    Ausserdem finde ich, dass die durch den Leinenzwang geschützten Tiere diesen Schutz verdient haben und offenbar ja auch benötigen. Zur Tierliebe gehört für mich nur allein die Liebe zu meinem Tier...

    Ich muss doch echt dämlich sein... hab ich einen Teil der Pferdewiese abgesperrt, weil dort Hasenjunge liegen... Sollte vlt. eher sagen: Freiheit den Pferden und die Häsin ist selbst schuld, wenn sie ihre Jungen in die Pferdewiese legt. Die Pferde wollten doch nur spielen...


    LG Birgit

    LaBellaStella hier aus dem Forum hat ein Bett in Wildlederimitat und ist sehr zufrieden damit. Eine andere Bekannte hat eins mit Kunstlederbezug und ist ebenfalls sehr zufrieden.

    Die Bewertung der Bekannten ist hier: http://www.hundewelt-hilse.de/hundebett-drea…m::5000680.html

    und LaBellaStella gibt dir sicher gern Auskunft.

    Bei Padsforall ist die Lieferzeit immer wieder mal arg schwankend. Mal kommen die Sachen innerhalb der genannten Zeit, aber es hängt auch immer wieder mal und dauert gelegentlich länger. Irgendwie kriegen die das nicht reguliert - geliefert wird immer, aber wann ist machmal fraglich. Wenn du ein Bett suchst, das am Tag nach dem Kauf geliefert wird, versuchts lieber nicht mit Padsforall, das wird nämlich sicher nicht klappen.

    LG Birgit

    Es ist ohne weiteres möglich und nicht unwahrscheinlich, dass das Huhn schlicht die Panik hatte und sich irgendwo versteckt. Vermutlich kommt es heut abend fröhlich wieder angewackelt. Und Nein, dein Hund muss weder Blut noch Feder oder Rest des Huhns an sich haben, wenn ers gerissen hat. Wenn meine Hunde ein Huhn erwischen oder einen Fasan, sehe ich das nie an den Hunden selbst sondern nur an massig herumliegenden Federn an der Stelle, an der es passiert ist.

    Es kann auch durchaus sein, dass euer Nachbar tatsächlich das Huhn einfach als Vorwand genommen hat, um was gegen das Ausbüxen eures Hundes zu unternehmen. Offenbar muss er ja zu "schweren Geschützen" greifen, damit etwas passiert (sorry, aber den Eindruck macht es). Auch wenn euer Hund grundsätzlich lieb ist, erfreut ein unkontrolliertes Herumlaufen nur die allerwenigsten Leute und möglicherweise hat dieser Nachbar sich bereits mehrfach geärgert oder auch Angst und nun reagiert. Sich über das Huhn aufzuregen macht keinen Sinn - ihr müsst den Hund, egal wie, so sichern, dass er nicht ausbüxt, niemanden belästigt und nichts beschädigt. Solange ihr das nicht hinkriegt, seid ihr immer auf der Seite, die das Nachsehen hat. So ist das halt in Deutschland - am besten, man stellt sich schnell drauf ein.

    LG Birgit

    Quark hab ich noch nicht probiert - den krieg ich hier in Ungarn eh schlecht, aber körnigen Frischkäse mögen meine Hühner auch sehr gern. Fleisch geht auch immer, am liebsten selbst erlegt *grins* und um Rührei schlagen sie sich auch, das mach ich ab und an, wenn ich die Eier nicht mehr unterbringe.

    Im Sommer gibts immer wieder was frisch direkt ausm Garten - besonders beliebt sind komplette Zucchini. Die schneid ich mittig durch und kann abends die leeren Schalen einsammeln.

    LG und allen schönen Feiertage

    ja, bei den Modellen kann man nicht viel falsch machen :-).

    Bei uns sitzt noch eine Brahmahenne, eine Zwergcochin und eine Orpingtonhenne. Aber ich schätze, wenn wird das nur bei der Orpihenne was, die anderen beiden sind etwas unstet... aber das macht auch nichts, dann hab ich auch kein Problem mit überschüssigen Hähnen, ich hab nämlich mit derzeit drei großen und vier kleinen Hähnen mehr als genug.

    LG Birgit

    léau: deine Hühner und deine Bilder sind traumhaft schön :smile:

    Meine Bilder sind nicht so toll, aber ich wollte euch unsere Osterküken zeigen. Eine unserer Brahma-Mix-Hennen war zeitig dieses Jahr und ist bereits mit 5 Küken unterwegs.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiss nicht genau, wessen Eier die Henne dort ausgebrütet hat - an der Stelle können es nur ihre eigenen und/oder die ihrer Mutter gewesen sein. Wenns ihre eigenen waren, sind die Küken zu 3/4 Brahma. Dann sind sie von einem meiner Brahmahähne. Wenns Eier der Mutter waren, könnte es auch Zwerglachs-Mix werden. Bei der Mutter kommt auch einer der Zwerglachshähne als Vater infrage. Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe, es sind wenig Hähne :verzweifelt:

    LG Birgit