Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Genau, leider hat das cinemaus nicht verstanden.
    Wenn man weiß bei welchem Hersteller kann man ein wenig Vorsicht
    walten lassen!

    Das ist sehr interessant, dass du aus meinem Post liest, was ich verstanden habe und was nicht - du scheinst hellseherisch veranlagt zu sein.

    Ich habe das sehr wohl verstanden, allerdings erschliesst sich mir der Sinn nicht, einen "Sammelthread" über Hersteller zu machen, bei denen mal ein Problem in der Produktion vorgekommen ist. Das Plastik in "meinem" Hundefutter war sehr gut und leicht für jeden erkennbar und kein Problem für den Hund, mir sind die Dinge, die ich im Futter NICHT erkennen kann, viel dringlicher als das, was offensichtlich ist.

    Da bei diesem Hersteller in vielen Jahren nie etwas vorgefallen ist und die Reaktion auf die Info sehr positiv und angemessen war besteht kein Grund, ihn jetzt in den Thread zu stellen, damit allgemein "Vorsicht walten" kann.

    LG Birgit

    Plastik im TF wegen einer Beschädigung an der Maschine. Wurde anstandslos auf Info ersetzt. Wozu soll der Name des Herstellers gut sein? Sie haben sich entschuldigt, für die Info bedankt und es ersetzt - da muss ich nicht den Namen des Herstellers in einen solchen Thread schreiben.

    LG Birgit

    Einer meiner Hunde (Nino Mops) frisst gar nichts, was nicht in seinem Napf liegt. Selbst einen Fettrand vom Schinken - dafür würden die anderen töten - kann ich ihm in die Schnute schieben, aber er legt es hin und guckt mich an und fragt, was das denn soll.. wenn ichs ihm dann schönrede (aber wirklich wie bei nem kranken Esel) erbarmt er sich vlt. mir zuliebe irgendwann und schleckt mal dran.

    Sein Bruder dagegen haut alles weg und fragt erst dann, obs überhaupt essbar war.

    Nino kann ich am besten mit viel und überschwänglichem Lob motivieren.. man kräftig durchkraulen und ein wenig mit ihm spielen - das ist das tollste Lob für ihn. Leckerchen.. nö, das mag er nicht.

    Es gibt tatsächlich so Hunde, die kriegst du mit nichts - Nino würde auch Leberwurst, Fleischwurst, Thunfisch und Käse stehenlassen.

    Mach dir nicht zuviel Gedanken, du wirst recht schnell feststellen,wie du deinen Hund auch dann motivieren kannst, wenn er kein Leckerchen mag.

    LG Birgit

    Mir wird weniger schlecht, wenn meine Hunde die Maden fressen als wenn ich die entsorgen muss *würg* - dann ruf ich lieber das vierbeinige "Aufräumkommando" und guck erst wieder, wenn die fertig sind. Nur ablecken muss mich dann von den Monstern niemand *wiederwürg*

    Maden find ich ähnlich widerlich wie saure Milch - da dreht mein Magen schon beim Lesen den Turbo...

    LG Birgit

    Ich lager Naturkauartikel sicherheitshalber immer im Tiefkühler. Hier bei uns wirds im Sommer irre heiss und da kanns immer mal passieren, dass das Zeug plötzlich anfängt zu leben. Im Tiefkühler passiert nichts, das geht prima und die Hunde freuen sich im Sommer über gekühlte Naschereien.

    LG Birgit