Beiträge von Cinnemaus

    Puh, das tut mir leid, dass das Ohr wieder aufgegangen ist. Ohren bluten ähnlich furchtbar wie Nasen - bei einem meiner Hunde ist mal ein Blutohr geplatzt ... das war ne Riesenschweinerei..

    Ich bin sehr gespannt, wie das K1 bei euch klappt - ich habs für unseren Leish-Batzi auch bestellt, bekomm es aber erst in drei Wochen, wenn ich in Deutschland bin.

    Das Pflaster würde ich - so rein vom Gefühl her - entweder richtig nass machen vor dem ablösen oder von selbst abgehen lassen. So, dass das Ohr so wenig wie möglich gereizt und die Haut nicht gezerrt wird.

    Gute Besserung!

    LG Birgit

    Tja.. aus Ungarn und Gott sei Dank ohne direkte Nachbarn aber immer noch viel und viel zuviel mitbekommend kann ich dir nur sagen: kauf dir ein dickes Fell... Wenn du nicht die Möglichkeit hast, die Hunde irgendwie zu übernehmen wirst du vermutlich leider für die Tiere nichts tun können. Wenn du die Behörden einschaltest landen die zwei vermutlich nur in der Tötung - ob ihnen damit geholfen ist...

    Vlt. "laufen" die ja unerklärlicherweise irgendwann mal irgendwie weg...

    LG Birgit

    Wenns rein nach den Finanzen ginge würden dann nur noch Hunde vermittelt, die möglichst zu 100 % gesund sind - am besten Welpen, die gehen schnell.

    Es ist schlussendlich völlig egal, wieviel Geld ein Verein "auf der hohen Kante hat". Wenns schlecht läuft im Sinne von: es passiert viel in kurzer Zeit - hilft das alles nichts. Wenn viele unvorhersehbare Kosten in kurzer Zeit auf den Verein zukommen - und sowas kann man einfach nicht kalkulieren - kann es auch beim besten Verein vorkommen, dass Dinge aus Kostengründen zurückgestellt werden müssen.

    Wobei es tatsächlich natürlich auch Vereine gibt, die für die geringste Kleinigkeit kein Geld haben..

    Wenn ich alle Eventualitäten immer und unter allen Umständen absolut 2000 %ig abgesichert haben wollte dürfte ich weder irgendein Tier halten noch ein Kind haben...

    LG Birgit

    Sowas passiert bei uns gelegentlich - der Erpel ist mir allerdings nicht aus Freude am Essen an den Kopf gedonnert.. der hatte nen Anfall von unerklärlichem Mut und meinte, er müsste mal gucken, ob er mich vertreiben kann. Hat nicht funktioniert, er lebt aber noch *grins*

    Einen meiner großen Brahmahähne hatt ich auch schon am Kopf. Ich hab im Stall sauber gemacht, die Hähne kriegen sich plötzlich in die Klamotten - normalerweise gucken die immer, wo ich bin - ein Hahn will flüchten, sieht mich in der Aufregung nicht, flattert hoch und ich hab den Riesenhahn im Gesicht... ist nochmal gut gegangen, alles hat sich nur arg erschreckt.. aber mit den langen Seitenkrallen kanns auch mal schiefgehen, mal davon abgesehen, dass es nicht echt angenehm ist, wenn der einem seine Flügel ums Gesicht donnert...

    Zum Glück sind meine Hähne und auch Hennen grundsätzlich ultrafriedlich und keiner davon würde mich angreifen wollen - wie das wohl bei anderen gelegentlich vorkommen kann. Meine Hühner sind alle handzahm und sehr lieb.

    Bei uns darf man eh nicht allzu empfindlich sein - kann auch mal passieren, dass einen mal ein Schaf oder eine Ziege übern Haufen rennt, wenn der Mais in dem Eimer gar zu lecker riecht...

    LG Birgit

    wie niedlich - erstaunlich, dass frei geborene Enten sich so anschliessen.

    Da würd ich mich bei dem einen von meinen Erpeln schon freuen, wenn der nicht immer den Schnabel aufreissen und mich anzischen würde.. der Deppel ist mir letztlich allen Ernstes an den Kopf geflogen :gott: Aber als Schlachtente geboren und aufm Weg zum Schlachter ausm LKW gefallen - dass der die Menschen nicht als nett wahrnimmt ist kein Wunder..

    LG Birgit

    Zitat

    Ganz ehrlich: Ich weiß, dass für die Anmeldung dort in dem Forum viele persönliche Daten gewünscht werden. Aber bei einem Hund mit Leishmaniose bist Du dort wirklich SEHR GUT aufgehoben.

    Mit der Anmeldung im Leish-Forum hab ich weniger ein Problem, bin seit 2007 dort angemeldet...

    Zitat

    Impfungen können ebenso Schübe auslösen...

    Die Impfungen hab ich z.B. mit dem TA besprochen, der sich sehr gut mit Leish-Hunden auskennt - er hält die Impfungen für unbedenklich in Bezug auf die Leish. Allerdings werden sich da die Geister vermutlich scheiden und wäre ich in D mit dem Hund bekäme er keine Impfung, so muss es leider die jährliche Tollwut sein.

    LG Birgit

    Zitat

    Die Wyandotten gefallen mir ja auch sehr... Wie ist das mit dem Brüten? Die Lachshühner brüten nicht, richtig?
    Die Brahmas und die Wyandotten schon, oder?
    Hat es Nachteile Hühner zu haben die brüten?

    Meine Lachse haben nicht gebrütet, die Wyandotte hat gerade Küken, von den Brahmas neigen bei mir nur wenige zum Glucken. Der Nachteil von brütenden Hühnern ist eigentlich nur der, dass du irgendwann die Küken unterbringen muss - vor allem,wenns viele Hähne werden wirds schwierig - und in der Zeit keine oder kaum eigene Eier hast. Wenn du nicht möchtest, dass deine Hühner brüten, nimm ihnen einfach ständig die Eier weg - das treibt bei mir die penetranteste Henne irgendwann ausm Nest. Darfst allerdings dann nicht zu zimperlich sein - die können recht wehrhaft sein und dann auch fies zupicken :roll:

    Meine Brahmas sind übrigens null und nicht stressanfällig und die entspanntesten Hühner, die man sich vorstellen kann.

    Orpington sind auch nette, friedliche und nichtfliegende Hühner - sehen fast aus wie Wyandotten. Meine Orpi-Henne brütet allerdings auch.
    Am "schlimmsten" mit Brüten sind allerdings bei mir die Zwerg-Cochins... merkwürdigerweise aber nur die schwarzen.. :ugly:

    LG Birgit (derzeit ohne eierlegende Hühner, weil alles im Brutrausch ist)

    Zitat

    Mein absoluter Tipp ist Vitamin K-Tropfen.
    http://www.medpex.de/ka-vit-tropfen…wodFYAAVw#ai300.

    Ich sag auch mal danke! Ich bin zwar im Leishforum gemeldet - aber irgendwie ist das Forum nicht meins... daher hab ich das mit der Empfehlung von K1 dort noch gar nicht gefunden.

    Unser Batzi hats nicht an den Ohrrändern sondern an der Innenseite der Augen, wo die Tränenflüssigkeit ablaufen würde. Bei ihm haben wir auch noch nichts gefunden, was hilft - die Nähe zu den Augen macht die Sache auch nicht einfacher. Die Vit K Tropfen werden wir definitiv mal probieren - ich bestell die nachher noch.

    an die TS: ich halte die Daumen, dass es bei den Wunden an den Ohren gut hilft, das ist wirklich ne richtig fiese Stelle.

    LG Birgit

    Hast du bei dir in der Nähe keine "Viehfutterlieferanten" - Raiffeisen oder ähnliche Geschäfte? In solchen Geschäften bekomme ich das Entenfutter in Deutschland immer. Oft auch in kleineren Mengen...

    Meine Enten bekommen das Entenfutter von Versele Laga und fressen das deutlich besser als Körnermischungen. Bei Körnern machen sie das wie deine Enten - grad so das, was sein muss...

    LG Birgit