Beiträge von Cinnemaus

    Dieser "Vorjahrhundertjährige" ist für sein Alter noch fit und flott unterwegs, wie ich mich heut überzeugen konnte. Und sein Alter sieht man ihm wahrhaftig nicht an :smile:

    *stellt euch hier Dagos Fotos vor, irgendwie ist es nachm Zitieren weg...* *grmpf*


    LG Birgit

    Hm... ich guck ähnlich wie du ... :verzweifelt:

    Irgendwie hört der TA sich uninteressiert und unmotiviert an... Wenn das Zeug nicht hilft, lass es weiter abklären...

    Unser Mops Emma hatte ähnliche Hautveränderungen wie deine Hündin - sie war irgendwie klebrig, fast schmierig.., roch schon fast ranzig und war komplett bäh irgendwie... weils Mops ist hab ich Demodex abklären lassen, das wars nicht. Bei Emma lags an der Gebärmutter, nach der sowieso nötigen Kastration hatte sie binnen einer Woche ein völlig normales Fell. Das ist jetzt vier Jahre her und sie in der Zeit nie mehr klebrig, roch nicht und bäh ist sie schon gar nicht mehr..

    Möglicherweise gibt sich das bei deiner Hündin in ein paar Wochen wieder, wenn die "ein bisschen Läufigkeit" eine Weile vorbei ist.

    Alles Gute und LG
    Birgit

    Bei uns hält sich das auch arg in Grenzen - finden wir *grins*. Hier gibts alles, was ein Hund zum Leben braucht inkl. angenehmer Liegemöglichkeiten. Aber weder schlepp ich einen davon den ganzen Tag aufm Arm rum, noch gibts Ständchen oder Geschenke an Geburts- oder Feiertagen, obwohl ich von jedem den Tag weiss, wann er geboren wurde oder auch zu uns kam. Und solche in meinen Augen schon wirklich irrsinnigen "Spielereien" wie Ohrringe gibts grad dreimal nicht.. ich nehm die Ohrmarken schon den Schafen raus, damit die sich die nicht ausreissen und müsst dann damit bei den Hunden anfangen? Schläge müsst ich kriegen...

    LG Birgit

    Zitat

    Ich werde mal bei Idgie ein Blutbild machen lassen,ihr Fell und ihre Haut gefallen mir nicht so recht, beides ist irgendwie fettig,zwar ohne Juckreiz,aber es riecht etwas ungewöhnlich.
    Ich berichte dann mal weiter,wenn's interessiert!

    das würde mich interessieren, woran das bei Idgie genau liegt - gib bitte mal ne Info.

    LG Birgit

    Ich schätze, ich würde versuchen, irgendwo ne von der Ente genutzte möglichst geschützte Stelle zu finden und die Eier dort sammeln. Im ungünstigesten Fall macht Frau Ente halt einfach nichts..

    Ich schätze, meine Enten sind "Brutkastenenten" - meine Hühner, von denen ich weiss, dass sie keine Naturbrut waren, waren die ersten Jahre auch so planlos wie meine Enten...

    LG Birgit

    Meine Enten machen das genauso.. die Eier liegen überall herum, im Stall in allen Ecken, draussen überall, selbst wenn sie sie alle zusammen in ein Gelege legt kümmert sie sich nicht drum. Ich sammel die Eier ein und brat sie den Hunden... Da ich eh keine kleinen Enten will ist das für mich ok so.

    LG Birgit

    Zitat

    Es behält die Form überhaupt nicht, kippt quasi auseinander. Das Wildlederimitat, welches auf den Bildern wunderschön aussieht, ist rau, bei weitem nicht so farbintensiv und die Hölle zum putzen :headbash:
    Und die Viskomatte war mir bei meinem 55kg kränkelndem Huhn schon sehr wichtig. Die ist hart und passt sich nur schwer an...

    Dass das die Form nicht hält, erstaunt mich jetzt ein wenig. Dass Wildlederimitat etwas rau ist fände ich normal, so kenn ich Wildlederimtat. Den Bezug kannst du waschen - das weisst du sicherlich, oder? Meine Bekannte hat ein Bett in terra, da ist die Farbe in etwa so wie abgebildet.

    Danke dir sehr für die Info :gut:

    Ich hab die Betten nämlich auch in meinem Onlineshop - da interessiert es mich immer besonders, wie die im "täglichen Gebrauch" sind und empfunden werden

    LG Birgit

    Zitat

    Genau das haben wir uns vor wenigen Wochen geholt und ich bin ziemlich enttäuscht :/

    Darf ich fragen, was dich daran enttäuscht hat? Was hattest du dir anders vorgestellt? Eine Bekannte hat dieses Bett auch und ist sehr zufrieden.

    LG Birgit