Hallo zusammen,
vor kurzem ist bei uns ein Notfalldackel mit seiner Peki-Frau eingezogen. Die Besi der beiden war verstorben und sie lebten alleine auf dem Grundstück und wurden von den Nachbarinnen versorgt. Der Dackelmann ist ein ca. 8 jähriger reinrassiger Rauhaardackel und seine 14 jährige Peki-Frau hat er direkt mitgebracht.
Die zwei sind nun einige Wochen bei uns und haben sich gut eingelebt und verstehen sich auch mit den anderen Hunde hervorragend. Und der Dackelmann - seines Namens "Herr Csöpi Müller" lebt so allmählich auch seine Eigenheiten aus.
Csöpi ist seines Zeichens ein Knurrdackel. Csöpi knurrt. Er knurrt ständig, immer und überall und aus jedem vorhandenen und nicht vorhandenen Anlass. Ob er allein ist oder in Gesellschaft, ob man sich mit ihm beschäftigt oder nicht, ob ihn jemand anschaut oder ebenfalls nicht... die Laute, die Csöpi von sich gibt sind knurren. Dabei gibt es durchaus erstaunlich viele Abstufungen und Kombinationen. Es gibt lautes und leises knurren, knurren mit offenem Mäulchen oder geschlossenem und in unterschiedlichen Tönen und Varianten...
Ich habe keine Ahnung, ob das Dackeltyisch ist
aber es würde mich sehr interessieren. Der einzige von meinen anderen Hunden, der das zu bestimmten Anlässen ebenfalls macht ist Riesendackel Larry.. allerdings macht Larry das eigentlich nur, wenn er entweder echt böse ist oder wenn er gekrault wird und sich so richtig dackelwohl fühlt. Csöpi knurrt zu jedem Anlass... wenn er sich anschickt, einen seiner Kumpels jagen zu wollen; wenn er Mäuse sucht; wenn er einfach nur in der Gegend herumsteht und der Dinge harrt, die da vlt. kommen; wenn er sich freut, wenn er sich wohfühlt.. alles was kommentiert werden muss wird beknurrt...
Ich kenne diese Eigenheit bislang nur von Rottweilern, daher bin ich etwas erstaunt und mich würde interessieren, ob das Dackeltypisch oder ne spezielle Eigenart von Csöpi ist? Vlt. machen das nur ungarische Dackel? 
Zum Glück sind meine anderen Hunde entspannt und lassen den älteren Herrn einfach vor sich hin knottern...
LG Birgit