Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    ... dass die Hysterie eher abflaut.

    worum gehts bei der Hysterie genau? Wieder Vogelgrippe?

    Dann halt ich bei uns mal die Ohren auf, bevor die behördlich angeordneten Massenschlachtungen wieder losgehen - dann schaff ich mein Geflügel aus der Gefahrenzone..

    LG Birgit

    Spielsachen werden hier auch nur gewaschen, wenn die echt arg dreckig sind. Ich käme nicht auf die Idee, die wöchentlich zu waschen - im Gegenteil, angesichts der Tatsache, dass Hunde die ja nun immer in der Schnauze haben, würde ich mir eher noch überlegen, ob diese Reste von gechlortem Wasser, Wasserenthärter, Waschmittel und Duftstoffen dem Hund nicht dauerhaft schaden. Es bleibt doch immer reichlich davon in der Wäsche hängen - ich hatte selbst arge Probleme mit dem gechlorten Wasser, als ich noch D gelebt habe.

    Hundedecken werden hier auch nach Bedarf und nicht nach Kalender gewaschen. Aufgrund der Menge meiner Hunde läuft hier eh ewig die Waschmaschine und der Trockner mit Hundezeugs...

    Meine Hunde rennen den ganzen Tag draussen herum, latschen durch die Pferdeställe, bei Regen durch Schlamm und kommen durch die Hundeklappe selbständig und ungereinigt ins Haus - wenn ich da den Waschwahn hätte mit den Hundekissen und -decken würd ich irrsinnig werden...

    Vorausgesetzt natürlich immer, dass die Hunde gesund sind - bei kranken Hunden sieht das anders aus...

    LG Birgit

    Da die Stücke nicht genormt sind haben die teilweise unterschiedliche Größen und sicherlich auch Gewichte - eine Mengenangabe wird da eher nicht möglich sein. Ich kauf immer Beutel - 5 kg oder so? - daher hab ich keine Ahnung, wieviel in einem 800 gr. Beutel meist drin sind. Ruf doch einfach mal bei Köbers durch und frag nach.

    LG Birgit

    Ich nehm für unsere immer eine Beutel Rinderkopfhaut mit Fell mit. Das bekommen allerdings nur meine Großen und davon haben sie länger als 10 Minuten. Wird heiss geliebt und immer gern genommen. Lagert hier aber grundsätzlich im Tiefkühler - nachdem ich im Sommer von den Fliegen mal Leben auf der Kopfhaut hatte..

    Geruchlich kann ich das nicht echt beurteilen - ich bin nicht empfindlich und mich schreckt auch Pansen nicht ab.

    LG Birgit

    auf Rastplätzen warten meine Hunde nach dem Gassi grundsätzlich im Auto wenn keine zweite Person dabei ist. Ich stell mir gerade vor, ich bin mitsamt Hund aufm WC und es kommt eine Frau rein, die Angst vor Hunden hat. Womöglich noch aus einem Land, aus dem die meisten Menschen Angst vor Hunden haben.. das gäb am Ende ein Riesengeschrei.

    Ich hab sogar mal nachts einen meiner Rüden im Restaurant am Tisch abgelegt - in Absprache mit der Bedienung. Dort hat er dann allein auf mich gewartet - wenn das nicht möglich gewesen wäre, hätte ich ihn zum Wagen gebracht aber sicher nicht mitgenommen. Ich finde es völlig ok, dass Hunde dort keinen Zugang haben. Das ist öffentliche Gebäude und jedermann zugänglich - da muss ein Hund nicht unbedingt mit.

    LG Birgit

    Zitat

    Wenn du sie mit rein nehmen würdest könnten sie den Mittelpfotezeighasen nicht sehen, dann würden sie nicht die halbe Nacht bellen, u du könntest wieder ordentlich schlafen ;)

    Nette Idee, geht aber auch nicht. Meine Hunde werden nachts nicht ausgesperrt sondern sind es gewöhnt, dass sie durch die Hundeklappe selbst wählen können, ob sie drinnen oder draussen sein wollen. Wenn ich die Hundeklappe zumache, gibts nen Hundeaufstand...

    Davon mal abgesehen ist es bei uns aus Sicherheitsgründen geraten, dass die Hunde präsent sind.

    LG Birgit (mit extrem tiefem Schlaf und wenig Störung durch Hundegebell)

    Zitat

    Sehr süß, die beiden.

    Und da sind so viele Möpse in der Vermittlung... :/

    Keine Panik, den Möpsen gehts bestens und die sind nicht in der Vermittlung sondern meine. Die dürften ihr Leben bei uns verbringen und fühlen sich mopswohl. Nino Mops ist hier mein Avatar und der absolute Mama-Mops. Und sowieso unzertrennlich von seinem Bruder Monty.

    Und Emma Mops kommt von einem TSV aus Ungarn, der die Süsse vor dem Einschläfern gerettet hat, nachdem sie jahrelang zur Zucht missbraucht wurde.

    LG Birgit

    Eigentlich sind wir voll und wollten keine Hunde mehr aufnehmen. Aber dann kam die Anfrage über unsere HP und nachdem ich auch niemanden für die zwei gefunden hab, haben wir uns bereit erklärt. Das Paar ist so nett und die Nachbarinnen der ehemaligen Besi haben sich bereit erklärt, die Kosten zu tragen. Da haben wirs dann möglich gemacht. Und die zwei sind so klasse, die würden wir nicht mehr hergeben. Wir haben soviel Freude an den beiden :smile:

    Zitat

    Stell doch mal ein Foto ein! Meine Ylvi wurde (im Liegen) auch schon mal für einen Rauhhaardackel gehalten. ;)

    Ich verlink der Einfachheit halber auf die Seite der zwei auf meiner HP. Da ist ihre Geschichte und auch mehrere Fotos. (aus irgendwelchen Gründen lässt sich das nicht direkt verlinken... vlt. liegts am Umlaut) Klickst du hier: http://www.tiere-in-ungarn.com/die-monsterbande/die-hunde/ und gehst in der Navigation rechts bis "Csöpi und Pami".

    Aktuelle Fotos gibts grad nicht - ich hab derzeit keine Zeit für Fotos und grossartige Bearbeitung. Kommt später mal.

    LG Birgit