Beiträge von Cinnemaus

    Ich hab hier ein Geschwisterpaar, das hat ne Vorliebe für Kunststoff. Wir haben hier im Sommer mehrere Kunststoffmuscheln für die Hunde zum baden auf dem Hof, die haben im Herbst keinen Rand mehr... und der 10 Liter Plastikbottich fürs Hundewasser, der immer auf dem Hof steht, wird auch immer kürzer... zum Glück - und ich hoffe, das bleibt so - kommt das Zeug immer problemlos wieder ausm Hund raus. Aber was die zwei da für nen Knall haben, weiss der Himmel...

    und jetzt noch zum Futtervorrat:

    die Woche 15 Kilo TroFu Getreidefrei für unseren Border Scottie und 2 x 4 Kilo TroFu für kleine Hunde für das wimmelige Zwergenvolk mitgebracht.
    Und nächste Woche bestell ich 1200 Kilo Eurodogfood bei Köbers.

    Nun interessieren mich eure Meinungen :-)

    Sieh das ganze doch einfach mal anders herum: du hast zwei Hunde, die nicht mit anderen Hunden verträglich sind und leinst die deswegen nicht ab. Und gefühlt alle 10 Meter kommt irgendein ach so nett aussehender freundlicher Hund einer ihn nicht im Griff habenden Halterin angerannt und macht dir Probleme, weil es nicht sicher ist, ob die Halterin ihren Hund einholt, bevor es knallt. Da wäre niemand begeistert und in diesem Fall würde hier dann ein Thread eröffnet werden, in dem sich seitenlang über die Hundehalter ausgelassen wird, die am See sitzen statt sich um ihren Hund zu kümmern.

    @Cinnemaus Zeigst du die Kalten mal?

    Ich muss gestehen, ich hab noch nicht geguckt, wie ich hier Fotos einstelle. Etwas ältere Fotos gibts hier: Pferde, Pony und Esel - Der private Gnadenhof "Die Pusztamonster" - ist aber nicht ganz aktuell. Die Kalten sind Aragon, Bella und Bambino, Moni ist voriges Jahr verstorben und die Eselstute ist auch noch nicht drauf.
    Ich müsste aber irgendwo auch noch aktuellere Fotos der Kalten haben..

    Es fehlen auch noch Hunde, dafür sind zwei zwischenzeitlich verstorbene Seniorinnen noch drin.

    Ja, aber nur in hoch dosierter, gut verwertbarer Form (TA fragen).

    Danke dir - da muss ich mal sehen, ob ich irgendwo nen deutschen TA auftue, der mir da Auskunft geben kann. Unsere ungarischen TÄ kannst du mit sowas in die Tonne treten. Der vierte ! TA konnte uns erst sagen, dass Mischa an Arthrose leidet - nach Diagnosestellung wars irgendwie klar, vorher hatten wir u.a. Hufrehe im Verdacht. Und es waren alles Tierärzte, die hier als "Pferde-TÄ" empfohlen werden...

    Super, dass es mit Teufelskralle noch einige Jahre gut geklappt hat - ich mach mich dahingehend mal schlau.

    Aber dein Pony ist ja auch der Knaller Durch den Zaun ist meine glücklicherweise noch nie gegangen - auch ohne Strom nicht. Ich hoff sie kommt nicht irgendwann auf die Idee. Bei uns im Stall ist der nämlich öfter ausgeschaltet

    Oh, da sind unsere Kalten fast noch besser. Bambino, unser jüngster Kalter - mittlerweile 5 Jahre alt - testet systematisch den Zaun, ob irgendwo eine Unterbrechung im Strom ist. Er geht dann gaaaaaaaaaanz langsam mit der Nase fast bist an den Draht - ich glaub, er fühlt die Vibrationen. Und wenn er sicher ist, dass kein Strom drauf ist, hat er schon den Zaun komplett eingetreten - wir haben Weidedraht - und stand im Zaun halb im der Wiese und halb draussen und hat die anderen animinieren wollen, dass die mit ihm spazieren gehen. Die mochten aber so früh am Tag wohl nicht und allein fand ers wohl auch nicht so spannend. Jedenfalls wurden wir morgens um 6 Uhr von einer sehr aufgeregten Nachbarin geweckt, die Bambino im Zaun stehen sah und uns informieren wollte.... :stock1: :stock1: Ich darfs mir gar nicht vorstellen, die Elefantenhorde wäre hier über die Felder und Wiesen spaziert... :fluchen:

    Ich weiss gar nicht, ob ichs hier schon gefragt habe: hat jemand von euch ein Pferd mit Arthrose? Mischa - unser Spaziergeh-Pony - hat im Winter ganz extreme Probleme gehabt und konnte teilweise eigentlich gar nicht laufen. lt. TA hat er Arthrose in der Schulter. Im Augenblick läuft er wie ein junges Pony, aber der nächster Winter kommt irgendwann und ich weiss nicht wirklich, wie ich ihm da helfen kann. Ich hab jetzt erstmal zwei Thermodecken gekauft und werd ihn über den Sommer dran gewöhnen, aber ansonsten bin ich etwas ratlos. Hilft Teufelskralle?

    Das würdevollste Ende von allen dreien hatte unser Hund.

    das ist eins der wenigen Dinge, die wir wirklich entscheiden und für unsere Tiere tun können. Es ist entsetzlich genug und sagt so irre viel über die Menschheit, dass dieser Satz überhaupt geschrieben wurde und auch noch wahr ist.

    Ich habe es auch oft erlebt, dass meine Hunde, wenn die Entscheidung getroffen war - ob wir es ihnen gesagt haben oder nicht - noch einmal kurz aufblühten. Es war, als wenn sie es merken würden und ihre letzte Kraft zusammen nehmen und im Grunde genommen damit ihre Zustimmung zur Entscheidung zeigen. Und eigentlich immer haben sie dann doch in den letzten Stunden gezeigt, dass die Entscheidung richtig war und sie wirklich nicht mehr konnten.

    Alles Gute!

    Unser altes Pekimädchen hat was ähnliches auf dem Kopf. Eigentlich ne Alterswarze, aber die geht immer mal ab, dann gibts ne kleine rote Stelle, die verschorft, die Warze setzt sich wieder fest, geht wieder ab und so weiter und so weiter. Sie hat das schon recht lang und wir waren damit noch gar nicht beim Doc, weils immer klein bleibt und von selbst abheilt.

    Ich würde da jetzt keine Veranlassung sehen, nicht bis zum 24.04. zu warten - das ist ja kein akuter Notfall.