Beiträge von Cinnemaus

    Nachdem hier immer so begeistert von den Leinen berichtet wurde und ich durchaus noch eine Leine für einen mittelschweren Hund brauchen konnte, hab ich eine Leine bestellt. Kam auch an, sah gut aus... und fiel noch bevor sie an irgendein Geschirr angehängt werden konnte, den Nagezähnen irgendeines meiner Jungmonster zum Opfer... :motzen: und ging auf direktem Weg in die Mülltonne, nachdem ich den kümmerlichen Resten die Ringe amputiert hab. Soviel zum Thema geflochtene Leinen bei uns... war ne nette Idee... die nächsten Flechtleinen werden wohl aus Nirosta-Kette *ggg*

    Habt ihr das Karsivan mindestens eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten gegeben und wenigstens vier Wochen lang? Die Info, dass es nicht zusammen und vor den Mahlzeiten gegeben werden muss, "vergessen" Tierärzte gern. Ich habe auch vorgestern bei einem Senioren mit Karsivan angefangen - bis ich da sicher sagen kann, ob es wirkt, sind wir mindestens einen Monat weiter.

    Beruhigen und keine Panik schieben. Es passiert bei meinen Hunden gelegentlich, dass ich irgendwo Blut finde. Meist ist weder der Hund, der es verloren hat noch irgendeine Ursache auffindbar. Mein Mann und ich informieren uns untereinander über solche Dinge, beobachten die Hunde noch genauer und achten auch darauf, ob irgendwer irgendwo ne Schramme, nen Kratzer, nen auffälligen Zeckenbiss oder irgendwas in der Richtung hat. In der Regel bleibt es bei einer einmaligen Auffindung des Bluts und wir finden nie heraus, wer und was was, weils unseren Hunden gut geht und sie unauffällig sind.

    Die Haifischzähne würde ich aber in jedem Fall dem TA mal zeigen, es kann sein, dass eine Reihe raus muss, damit es keine dauerhaften Probleme mit den bleibenden Zähnen gibt.

    Ich halte die Gefahr, dass er austrocknet jetzt zwar für gering solange er genug trinkt, aber warum passt du die Dosierung nicht an? 3 x 10 mg für einen Hund mit diesem Gewicht ist wirklich viel - der letzte unserer Hunde, der Furosemid bekommen hat, hatte 3 x 0,5 Tabl. am Tag bei 10 Kilo Gewicht.

    Wenns mein Hund wäre, würde ich ihn auf max. 3 x 0,5 Tabl. reduzieren und bei der nächsten Gelegenheit Rücksprache mit dem TA halten. Es sollte nicht vorkommen, aber manchmal passiert es halt, dass ein TA bei der Dosierung nicht gut aufpasst, da ist man als Halter dann selbst in der Pflicht.

    Alles Gute!

    Wo genau er schläft macht im Grunde genommen nichts aus - er sucht sich das schon selbst. Ich würde nur darauf achten, dass er nicht allzu lange in der prallen Sonne schläft und immer Wasser zur Verfügung hat. Ansonsten toben und spielen unsere Welpen auch solange sie mögen. Wenn junge Hunde nur behütet, beschützt, zum schlafen angehalten und von allem ferngehalten werden können sie nichts lernen. Man sollte aber natürlich einen Welpen nicht übermäßig zum toben und rennen animieren, wenn er eigentlich schon ausreichend Bewegung hatte.

    Ich habe den Thread nur auf der ersten Seite gelesen und verstehe das Problem jetzt grad gar nicht wirklich. Ich lebe selbst seit 10 Jahren in Ungarn und ich glaube nicht, dass ich einen Ungarn finde, der unsere Art (die von meinem Mann und mir) zu leben oder unsere Art der Tierhaltung versteht oder nachvollziehen kann. Das fängt bei der Menge der Hunde an, geht weiter über die Tatsache, dass unsere Hunde ins Haus dürfen, weiter darüber, dass sie kastriert sind und nicht frei in Wald und Feld laufen, tierärztlich versorgt werden und nicht an der Kette hängen bis dahin, dass viele unserer Hunde ein deutlich zweistelliges Alter erreichen. Und das sind nur die Dinge, die in Bezug auf unsere Hundehaltung nicht verstanden werden - von allem anderen fang ich erst gar nicht an.

    Die Einstellung der Ungarn in der Hundehaltung und generell in vielen Dingen des Lebens ist derart abweichend von einer "normalen" deutschen Haltung, dass wir oft nur den Kopf schütteln.

    Aber das muss mich doch gar nicht belasten. Warum machst du dir nen Kopf darüber, was irgendwer darüber denkt, was du tust? Ich mache das so, wie ich das richtig finde und verantworten kann. Es ist mir wichtig, dass ich mit meinen Entscheidungen klar bin und dahinter stehe und ob das meinem Nachbarn oder dem Bürgermeister gefällt ist mir -ehrlich gesagt - absolut egal. Diskussionen fange ich erst gar nicht an, ich frage auch niemanden nach seiner Meinung, behalte aber auch meine Meinung für mich. Solange ich niemanden belästige, nicht gegen das Gesetz verstosse und mich selbst finanziere geht das niemanden etwas an. Allerdings muss ich gestehen, dass die Meinung meiner Umwelt für mich noch nie irgendeinen Stellenwert hatte, ich bin da etwas anders als die meisten Menschen.

    Ich habe schreckliche Berichte über qualvolle Einschläferungen gehört und will ihr das wirklich nicht antun!!

    Mach dir darum bitte keine Sorgen - das waren früher Einschläferungen mit T61, das ist mittlerweile in Deutschland so gut wie nicht mehr im Gebrauch. Das ist wirklich schrecklich, das gibts hier in Ungarn noch.

    Die heutigen Einschläferungen sind nicht mehr schrecklich, der Hund bekommt ein Narkosemittel und schläft ein. Das zweite Mittel, wovon dann das Herz stehen bleibt, wird in der Narkose gespritzt und der Hund reagiert darauf gar nicht mehr sichtbar, es bleibt ganz ruhig das Herz stehen. Das verursacht dem Hund keinen Stress und keine Qual.

    Ich hoffe allerdings für euch, dass die heutige Infusion wirkt und ihr noch etwas Zeit habt.

    Sie riet dazu, das Halsband zuhause weg zu machen und nur draußen anzulegen - hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

    In Kombination mit der Info der TÄ, dass sie die Bänder nicht bevorzugt, weil der Wirkstoff aussen am Hund hängt, ist die Aussage irgendwie widersinnig... Wenn ich dann einen "Wirkstofffreien" Hund im Haus möchte, müsste der nach jedem Tragen des Bandes in die Badewanne...