ohnein! Ich hab dir den nicht rübergeschickt
Doch, doch, der ist bestimmt von dir 
Aber du klingst wirklich sehr gelassen.
Ich bin da auch total entspannt - Flöhe konnten mich noch nie aufregen, mein Aufreger waren immer Bienen und Wespen. Da bin ich vor einigen Jahren noch geflüchtet, wenn davon was angeflogen kam. Aber auch damit bin ich mittlerweile so entspannt, dass ich mich über mich selbst wundere. Vor ein paar Wochen war ich in Deutschland und morgens hat mich ne Wespe mit ihrem Gebrumm geweckt. Wo 10 Jahren wäre ich kreischend geflüchtet, jetzt hab ich ihr einen guten Morgen gewünscht und ihr gesagt, dass sie sich bitte einen Moment gedulden soll, bis ich richtig wach bin, ich würde ihr dann sofort das Fenster aufmachen, damit sie raus kann. Und sie hat auch brav gewartet...
Und nun? Wie lange führst du jetzt saugorgien los?
Gar nicht, ich habe gar keinen Staubsauger mehr. Die deutschen Staubsauger versagen hier alle, weil hier irrsinnig viel Sand ist und die dussligen Filter ständig verstopfen. Und weil es mich nervt, dass ich nach jedem gesaugten Zimmer sämtliche Filter ausbauen und reinigen muss, hab ich die Staubsauger alle verschenkt. Selbst unser teurer Dyson war überfordert. Hier brauch ich ne filterlose Industriemaschine, aber fegen langt auch, daher gibts keine Saugorgien.
Ich versorg tatsächlich nur die Hunde mit Frontline und sprüh die Hundekörbe und alles mit Stoff mit Tamirex ein - das wars dann auch schon. Das mach ich schon seit Jahren so und die Flöhe sind immer in Windeseile weg. Tamirex hat 6 Monate Wirkung, da hat dann auch die Folgegeneration der Flöhe keine Chance.
Und: sorry, die Aussage deiner TÄ, dass man kein Umgebungsspray braucht halte ich schlicht für Schwachsinn. Umgebungsspray bevorzugt mit Langzeitwirkung ist das Wichtigste überhaupt in der Flohbekämpfung. Sonst passiert genau das, was bei dir passiert ist: die wenigen Flöhe, die auf dem Hund sind, sterben ab. Der Rest vermehrt sich aber fröhlich und viel schneller weiter. Am Ende hast du immer mehr Flöhe und nicht weniger. Die Tante hatte offensichtlich noch nie wirklich mit Flöhen zu tun...