Beiträge von Cinnemaus

    @Aza1on Dank dir für den Tipp, Lavendelöl sollte selbst hier in Ungarn keine Unmöglichkeit sein und Pipettenflaschen hab ich sogar da. Ich behalte das mal im Hinterkopf, falls das Kokosöl nicht den gewünschten Erfolg bringt.

    Ne, beim Pferd würd ichs auch nicht machen - ich mag weder unsere Pferde noch die Esel in fettig :). Einer unserer Esel hat immer komplette Fliegenkolonien an den Beinen - egal wie oft wir waschen oder sprühen. Da hilft sicherlich auch Kokosöl nix. Und die Bremsen stört das vermutlich auch wenig.

    Danke dir, ich hoffe, die "Ohrenfliegen" doch beeindrucken zu können - sonst muss leider die fiese "Zischflasche" wieder zum Einsatz kommen. Unser Tacco als Fliegenmahlzeit geht definitiv nicht...

    Hat jemand von euch mal beobachten können, ob Kokosöl gegen Fliegen hilft? Gegen Zecken macht das bei uns keinen Sinn, aber ich Tacco, unser Schäferhund, hat beschädigte Ohren und dort quälen ihn die Fliegen ganz schrecklich. Die Biester beissen ihn dort buchstäblich blutig und vor unserem Fliegenspray fürchtet er sich sehr, weil die Flasche so zischt und das so schrecklich riecht. Unglücklicherweise muss dieses Fliegenspray zweimal täglich aufgetragen werden... und abfärben tuts auch noch... ich seh aus... :lepra: .

    Nun hat mir gestern eine Bekannte empfohlen, seine Ohren mit Kokosöl einzureiben. Das hab ich heut morgen schon gemacht, das findet er auch gut :dafuer: jetzt wärs schön, das vertreibt auch die bissigen Fliegen.

    Bei uns war heut der Boxengeist zu Besuch. Meine Hunde werden in Boxen gefüttert und es gibt eine feste Reihenfolge. Wenn einer fertig ist, kommt er raus, der nächste geht rein. Klein-Bosco war fertig, flitzt raus, Mops Monty war an der Reihe und sollte rein. Konnte und wollte aber nicht, weil wohl der unheimliche Boxengeist in der Box war und nicht rauskommen wollte. :shocked:

    Monty Mops ist sonst irre verfressen und kann kaum abwarten, bis Bosco aus der Box raus ist, bevor er reinstürmt (das üben wir grad) aber heut wollte er nicht rein. Bis zur Tür, dann mit irrem Blick einen Schritt zurückgesprungen, wieder bis zur Tür, wieder Bremse rein. :motzen:

    Als der verhinderte Held nach einigen MInuten immer noch vor der Box rumsprang, hab ich mal reingelangt, die Decke darin angehoben, damit wohl den Geist verscheucht und der FürchteMops konnt endlich essen :lachtot:

    Hi,

    ich hab die ersten beiden Beiträge gelesen und mir den Rest erspart - ich weiss ja, was da aller Wahrscheinlichkeit nach auf dich eingeprasselt ist. Ich finds toll, dass ihr einige Welpen behaltet (hab ich richtig gelesen, oder?). Ich hab mehrere Geschwisterpaare - 3 x 2 Geschwister und 1 x 3 Geschwister - und sie verstehen sich alle untereinander ganz ausgezeichnet - man merkt sehr gut, dass sie ein besonderes Band miteinander haben. Die oft vertretene Ansicht, dass Welpen in jedem Fall getrennt werden sollten teile ich nicht. Natürlich wirds stressiger, wenn mehrere Jungspunde gleichzeitig in die Rüpelphase kommen und natürlich ist es anstrengender, wenn direkt eine kleine Gruppe durchgedrehter Hunde der Ansicht ist, dass sie machen können, was ihnen in den spinnerten Kopf kommt - aber dafür entschädigen sie mit wunderbar anzusehendem Verhalten unter Hunden und vielen, vielen sehenswerten und liebenswerten kleinen Dingen.

    Und ganz selbstverständlich sind mehrere Hunde teurer als einer, obwohl ich finde, dass es sich irgendwann relativiert. Meine Hunden wurden allerdings alle kastriert und ich habe - wegen der besonderen Situation bei uns mit extrem vielen Hunden - damit auch nicht immer gewartet, bis die Hunde zwei Jahre alt waren. Gerade vorige Woche ist einer meiner Rüden mit ca. 1,5 Jahre kastriert worden. Wenn man mit einer evtl. Kastration etwas warten möchte - was sicherlich besser ist - findet sich auch eine Lösung, die Hunde wären der kritischen Zeit zu trennen.

    Alles Gute mit der ausgesprochen hübschen Bande!

    Ich hatte mal gelesen, dass der Verkäufer es an der Haustür abholen muss. Er kann mich nicht zwingen, das Ding zur Post zu bringen. Aber das wäre wahrscheinlich sehr kleinkarriert.

    Selbst für solch eine Aktion müsste jemand im Haus sein, damit das Paket abgeholt werden kann. Ist dann ja egal, ob der Paketbote abholt oder sonstwer. Hast du sonst alternativ irgendwo einen Mail Boxes etc. Shop? Dort kann man - auch Samstags - auch Pakete von fast allen Versendern abgeben.

    Ist bei mir auch schon passiert, dass versehentlich ein Hundebett zuviel versendet wurde - zum Glück war die Empfängerin da sehr entspannt. Sowas macht niemand absichtlich und auch nicht, um nen Kunden zu ärgern - ein wenig Entgegenkommen und nicht rummosern, um noch 10 % zu zocken, wär da wirklich nett.

    LG Birgit

    Hast du wegen des Karsivan mal mit dem TA gesprochen? Ich stelle nämlich gerade bei unserem altersbedingt vorher zu 99 % tauben Border Collie fest, dass er offenbar doch wieder etwas - wenn auch lang nicht alles - wieder hört. Er bekommt seit gut vier Wochen Karsivan und es war die letzten Tage wirklich auffällig.

    Bei anderen Senioren hab ich das allerdings noch nicht feststellen können, das ist offenbar sehr individuell.

    Ist das alles hypothetisch oder hattet ihr wirklich alle schon so gefährliche Kleinsthunde-Erlebnisse?

    Ich amüsiere mich hier grad ein wenig, muss ich zugeben.

    Unser Chi würde tatsächlich beissen, ABER er geht auf niemanden los, weder auf Hund noch auf Halter. Er weicht allem aus und provoziert absolut und gar nichts, er bellt nicht einmal, wenn ihn aber doch jemand zu fassen bekäme, würde er definitiv beissen. Oder wenn wir ihn z.B. auf den Arm haben und jemand langt ihn an - obwohl wir sagen, dass er beisst - dann hat der dumme, taube Mensch nachher nen blauen Finger. Wobei ich persönlich in dem Fall, dass er ungefragt und trotz Warnung angelangt wird, dem Gebissenen den kleinen blauen Fleck und den Schreck von Herzen gönne - so lernen die Leute dann eben, dass klein nicht gleich niedlich ist und wir meinen, was wir sagen. Idefix will halt von Fremden auf keinen Fall angefasst werden - ich finde, das muss man auch mal akzeptieren können. Schwierig wirds da eher beim TA...

    am besten übernehmen wir die amerikanische Praxis, den Katzen die Krallen zu entfernen und wandeln das in ein deutsches: den Hunden alle Zähne ziehen um. Dann gibts höchstens mal nen blauen Fleck und Sabber, wenn ein Hund jemanden packt.

    Irgendwie übertreiben hier grad manche gewaltig.