Beiträge von Cinnemaus
-
-
Danke dir - für mich ist das immer ein böhmisches Dorf, so ein Blutbild.
Der Verdacht unseres TA liegt bei einer Entzündung von Leber und Niere. Unsere Tierklinik tippt auf eine Niereninsuffizienz, Pankreas halten beide für eher unwahrscheinlich - vermutlich auch deshalb, weil er offenbar keine Schmerzen hat. Eine Pankreatitis wäre schmerzhaft, oder? Den CPLI Wert sprech ich morgen mal beim TA an, da kann dann nächste Woche nochmal Blut genommen werden.
Gestern hatte Scottie noch erhöhte Temperatur, die ist heute wieder im Normalbereich. Und er ist eine Winzigkeit aufmerksamer als gestern.
Wäre eine eiweissreiche Ernährung auch bei Nierenproblemen unbedenklich? Scottie frisst derzeit ja leider gar nichts, es gibt die Astronautenkost per Spritze zwangsweise. Wenn er wieder frisst, wäre eine Anreicherung mit Käse, Quark und solchen Dingen ausreichend, oder?
Ich les hier morgen wieder rein, mein Bett ruft, sonst krieg ich morgen die Kurve nicht.
Danke dir, Ziggy und gute N8
-
Kann ich gern machen - ich muss nur schauen, wie ich hier Bilder bzw. ne PDF reinkriege. Ich hab hier vor Jahren die letzten Bilder eingestellt, das war noch das alte Forensystem.
Scottie geht unverändert würd ich sagen. Unser TA meinte, es würde langsam besser.
Edit: mal schauen, obs klappt
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke der Nachfrage, Uschi - die Nacht war unauffällig. Scottie war auch grad draussen ne kleine Runde drehen, nur Essen ist wieder nichts. Geb ihm gleich noch was mit der Spritze, bevor ich losfahre.
-
Die Bo hat 30 Kilo und bekommt morgens und Abends eine Kapsel
Für Scottie sind Daumen und Pfoten gedrückt
Danke sehr, ich komm sicher morgen an einigen Apotheken vorbei - da kann ich das GranuFink direkt mitnehmen.
Und danke fürs Daumen drücken, er macht uns schon arge Sorgen, der Bursche.
-
Wie dosiert ihr das GranuFink? Unsere Lara ist auch ab und an undicht. Eigentlich kommts vom Rücken, aber probieren würde ich das GranuFink auch mal. Wenns hilft, wärs ja super.
Mit Scottie ist es unverändert, er frisst nicht, trinkt aber zum Glück selbständig - wenn auch nicht genug. Das Blutbild ist heute gekommen, es hat etwa 30 % normale Werte, 30 % zu niedrige Werte und der Rest ist zu hoch. Der Doc hats mir gemailt und nur ne kurze Info dazu geschrieben, dass Leber und Niere infrage kommen, definitiv eine massive Entzündung vorliegt, es evtl. auch Pankreas betreffen könnte. Es ist eine komplette Seite mit Infos des Labors zu den abweichenden Werten mit möglichen Ursachen dabei - leider auf ungarisch, daher für mich nur zu raten..
Neben seinen täglichen Infusionen hat Scottie heute ne Dose Astronautenkost mitbekommen und nen Beutel Elektrolyt/Zucker/Kalium/Natrium Pulver zum Auflösen. Einen Teil der Dose und einige Spritzen Lösung hab ich ihm eben zwangsgefüttert, genau wie seine Tabletten. Morgen nachmittag gehts wieder ab zum TA.
Morgen früh fahr ich mit den Laborwerten aber zusätzlich in die Tierklinik und hör mal, ob die ne Idee haben... -
Wir wurden auch von einer Dame von Dogsouls besucht die geschaut hat ob wir, unsere Wohnung und die Umgebung geeignet sind. Diese Dame hat sich auch angeboten bei Problemen zu helfen.
Desweiteren wurden wir darauf hingewiesen, dass, falls alles schief geht, der Hund wieder an Dogsouls zurück geht (eine deutsche Pflegefamilie sich dem Hund annimmt). Und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen das diese Tiere eine längere Eingewöhnungsphase haben und viel Geduld erfordern. Wir sind also gewarnt.Das ist super von dem Verein und macht schonmal einen guten Eindruck. Oft wird zwar auf den Webseiten eine Vorkontrolle angegeben, diese aber tatsächlich nicht ausgeführt. Ob von Dogsouls schlussendlich tatsächlich Hilfe bei Bedarf geboten wird und ob der Hund im Totalausfall tatsächlich in eine deutsche Pflegestelle kann, würde man im - hoffentlich nicht eintretenden - Notfall feststellen, aber erwähnt und angeboten wurde es ja wenigstens schonmal. Der explizite Hinweis auf eine lange Eingewöhnungsphase und die Erfordernis von viel Geduld ist ebenfalls sehr positiv - manchmal wird sowas entweder gar nicht erwähnt oder, schlimmer noch, schöngeredet.
-
Grundsätzlich kann euch bei einem Welpen unbekannter Herkunft und unbekannter Eltern so ziemlich alles passieren. Je weniger feste Erwartungen ihr an das Hundekind habe, umso besser wird es laufen.
Dass man von dem Verein nicht viel im Netz findet, wundert mich nicht wirklich. Es scheint den Verein noch nicht lange zu geben, die ersten Beiträge auf der HP sind von März diesen Jahres.
Wird der Transport mit einer Traces Anmeldung gemacht oder "einfach so"? Eine Anmeldung über Traces ist notwendig bei diesen Transpoorter und eine Fahrt "einfach so" zeugt nicht von viel Seriosität und fällt unter "ungenehmigte Tiertransporte" mit entsprechenden Reaktionen bei Grenzkontrollen. Ich würde das ggfs. nachfragen.
Alles Gute!
-
Es sieht mit Scottie nicht gut aus - er ist vom Doc zurück, er scheint ein massives Nierenproblem zu haben. Blutwerte sind in Arbeit, er wurde mit Flüssigkeit und Unmengen Medis versorgt. Wenn da nicht bald was greift und er wieder frisst, werden wir ihn vermutlich verlieren. Aber ich hoffe, er kriegt die Kurve nochmal und bleibt noch ein wenig bei uns.
-
(und ich hatte eine Begegnung der dritten Art - eine Bekannte fragte mich, ob ich "da" noch Geld reinstecken will.... Ähm )
Ja, solche Leute braucht die Welt. Hoffentlich kriegt sie mal solch einen Spruch wieder, wenn sie alt ist und nen Arzt braucht...
Hier gehts auch grad wieder los mit den Senioren. Unser älterer, bereits tauber und zeitweise inkontinenter Border Collie Scottie frisst seit einigen Tagen extrem wenig und schläft sehr viel. Gestern war er schon beim Doc und hat u.a. eine Injektion gegen Babesiose bekommen - rein prophylaktisch - wonach ihm den ganzen Abend schlecht war (hat da natürlich auch wieder nicht gefressen.) Jetzt grad ist er wieder beim Doc.
Es fängt wieder die Zeit an, wo man alles kontrolliert und sich über die unmöglichsten Dinge freut...