Hallo Thomas,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass jeder Hund anders auf den Aufenthalt in einer Pension reagiert.
Meine Hunde waren vor einigen Jahren mal wegen größerer Umbaumaßnahmen an unserem Haus für fünf Tage in einer gut geführten Pension. Alle sieben Hunde zusammen.
Alle haben zwei Tage lang nichts gefressen. Sechs von meinen Hunden hatten sich scheinbar ziemlich schnell mit der geänderten Situation arrangiert und ein Rüde hat quasi alle fünf Tage und Nächte nur gebellt. Der arme Kerl war stockheiser, als ich meine Monster wieder abgeholt habe und die Eigentümerin der Pension meinte, sowas habe sie noch niemals erlebt - er hätte derart gebellt, dass alle es mitbekommen hätten, wenn er mal geschlafen hat. Dann war Ruhe. Allerdings ist Bosco auch ein Hund, der extrem an mir hängt. Man könnte sagen, seine Welt ist nur rund, wenn ich da bin. Als ich die Bande damals wieder abgeholt habe, waren alle überglücklich, wieder zu Hause zu sein.
Einige meiner Bekannten bringen ihre Hunde mehr oder weniger regelmäßig zeitweise in Pensionen und haben mir schon die unterschiedlichsten Reaktionen ihrer Tiere berichtet. Es gibt scheinbar Hunde, die freuen sich wie verrückt, wenn sie in die Pension gebracht werden und wollen quasi gar nicht mehr nach Haus. Das sind eigentlich immer gesellige Hunde, die zu Haus allein leben und offensichtlich große Freude daran haben, wenn sie mit mehr Artgenossen zusammen sein können.
Andere Tiere trauern die ersten Tage, finden sich dann aber mit dem Aufenthalt ab. Manchmal scheint auch eine Art Gewöhnungseffekt einzutreten. Die Reaktionen werden dann weniger - vielleicht weil der Hund weiss, dass er nach einer Zeit wieder abgeholt wird.
Leider kenne ich auch einen Fall - ein Hund den ich selbst zeitweise in Pflege hatte - der aus einer Pension ausgerissen ist und auf der Hauptstraße überfahren wurde. Die Eigentümerin wurde dann nicht von ihrem Hund sondern von einer Info des Ordnungsamtes empfangen.
Was ich Dir in jedem Fall empfehlen würde: sieh Dir die in Frage kommenden Pensionen gut an, achte auf den Umgang mit den Pensionstieren und auf das Verhalten der Tiere, die dort in Pension sind. Und ich würde meinen Hund für den Anfang mal ein paar Tage - evtl. ein Wochenende - quasi zum Testen dort unterbringen. Dann kann man schon gut abschätzen, wie der Hund das aufnimmt.
Und schau Dir genau an, wie der Hund untergebracht ist. Sind die Tiere vorwiegend im Zwinger - ohne Kontakte. Oder wird - wenigstens zeitweise - Gruppenkontakt gepflegt. Kommen die Tiere raus? Wird auf besondere Wünsche Rücksicht genommen? Mir war es z.B. wichtig, dass meine Hunde ihr eigenes Futter weiter bekommen. Wird die Pension tierärztlich betreut, bzw. bestünde im Notfall die Möglichkeit, dass jemand von der Pension mit dem Tier zu dem Arzt fährt, der das Tier auch sonst betreut?
Mir würden sicher noch viele Dinge einfallen, die ich abgeklärt haben möchte. An Deiner Stelle würde ich eine Art Liste anlegen und in Frage kommende Dinge vor Ort klären.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche
LG Birgit