Ich füttere Lupovet erst seit etwa 9 Monaten. Meine Hunde vertragen es alle sehr gut. Ich hatte vorher Marengo und meine Labbi-Hündin hatte damit immer Probleme. Seit der Umstellung auf Lupovet ist auch ihr Output vorbildlich Meine "Zwergis" waren noch kein Jahr alt, als ich auf Lupovet umgestellt habe und alle entwickeln sich prima.
Das Lupovet wird hier mit körnigem Frischkäse, Kartoffeln, Nudeln, Obst, Gemüse und Eier von eigenen richtig glücklichen biologisch gefütterten Hühnern "verfeinert". Aber eher unregelmäßig und je nachdem, was grad anfällt.
Das einzige, was ich regelmäßig gebe, ist Knoblauchöl. Das ist Rapsöl, in dem ich Knoblauchzehen eingelegt habe. Habe ich mal empfohlen bekommen gegen Ungeziefer. Nachdem ich vorher in einem halben Jahr drei Fälle von Babesiose und nachher keinen einzigen Fall und auch nur ganz wenig Zecken an den Hunden hatte, bilde ich mir jetzt einfach mal ein, dass es hilft Und: ja, ich weiss, dass Knoblauch giftig sein kann. Es gibt hier aber nur Öl und keine Knobizehen.
LG Birgit