Beiträge von Cinnemaus

    Für mich wäre das Problem bei der Sache folgendes: es können durchaus Impfreaktionen auftreten. Aber auch die Abgabe des Hundes und die Fahrt sind für den Welpen extrem aufregend.


    Wenn es dem Welpen dann nicht gut gehen sollte in den ersten Tagen im neuen Zuhause, kann man kaum feststellen, woran es liegt. Das heisst auch, dass ihr ein Problem hättet, falls der Welpe nicht gesund ist. In dem Moment, wo ihr den züchter aus der Haftung entlasst, ist es für Euch noch schwerer als ohnehin schon, falls mit dem Welpen was nicht ok sein sollte. War das jetzt verständlich?


    Ich würde auch lieber entweder den Welpen in der ersten Woche selbst impfen lassen oder noch einige Tage warten.


    Lieben Gruss und alles Gute mit dem Kleinen


    Birgit

    Hallo Jana,


    wie alt ist denn Deine Amy? Für mich hört sich das so an, als wenn sie langsam erwachsen und von daher der Umgang mit anderen Hunde auch ernsthafter wird.


    Ich würde es auch für kritisch halten, wenn Amy immer nur mit dieser Hündin Kontakt hat. Es schadet ihrer weiteren Entwicklung sicherlich nicht, wenn sie lernt, dass sich nicht jeder Hund von ihr einfach so dominieren lässt. Bei der Hündin, mit der sie jetzt viel spielt, besteht für mich auf lange Sicht die Gefahr, dass die beiden irgendwann mal ernsthaft aneinander geraten. Das braucht nur noch ne Weile so weitergehen und die andere Hündin wehrt sich dann irgendwann mal.


    Ich würde versuchen, sie mit möglichst vielen anderen sozialen Hunden in Kontakt zu bringen, damit nicht ihr eigenes Sozialverhalten irgendwann aus dem Ruder läuft.


    Lieben Gruss
    Birgit

    Zitat


    Warum lässt Du Deinen Hund denn jährlich impfen ? Prüf doch bitte mal die Impfstoffe im Impfpass, manche haben eine viel längere Wirkungsdauer.


    Über Impfschemen gibt es hier eine Menge Threads.


    Schliess mich hier Moni mal an, gell Moni ;) Es wäre sicherlich auch keine schlechte Idee gewesen, wenn Du mit Deinem Hund zwischendurch "einfach mal so" in die Praxis gefahren wärst, damit er lernt, dass das nicht immer nur schrecklich ist.


    Jetzt kannst Du leider nicht mehr wirklich viel machen. Versuch in jedem Fall unbedingt, die Ruhe zu bewahren und lass zur Not tatsächlich lieber Deinen Freund fahren. Wenn Du nervös bist, überträgt sich das in jedem Fall auf Deinen Hund.


    Schick Dir mal ne Portion Nerven, vlt. brauchst Du ja tatsächlich noch gar nicht zum impfen. Schau es mal nach.


    Lieben Gruss
    Birgit

    Ich habe bei Tierheimen auch schon alle Variationen erlebt: es gibt welche, denen kann man es nicht recht macht - hat man Zeit, fehlts am Geld; hat man Geld, fehlts an der Zeit usw. Das sind die, die den Eindruck hinterlassen, es könne sowieso niemals jemand perfekt genug sein, dass ein Hund vermittelt werden kann. Ich hab da immer den Eindruck, die legen sich am liebsten noch unter Bett und schauen nach.


    Dann gibts die "normalen" mit verständlichen aber nicht übertriebenen Anforderungen an Interessenten. Dort wird ne Vorkontrolle gemacht, aber keiner liegt unter Bett oder will möglicher Weise noch schriftliche Bestätigungen oder Kontoauszüge sehen. Alles bestens.


    Und dann gibts die, die gar nichts interessiert. Kohle her, Hund raus und gut ist.


    Mit persönlich ist die mittlere Variante am sympathischsten.


    Dort wo ich in Deutschland gewohnt habe, gab es z.B. bei Bekannten den Fall, dass die Vermittlung einer Katze abgelehnt wurde, weil unsere Bekannten in einer Souterainwohnung wohnten. Eine Kellerwohnung könne man einer Katze nicht zumuten :headbash: Sowas fällt für mich außerhalb von "normal"


    Lieben Gruss
    Birgit

    Ich hab irgendwie viele Tiere, seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin. Weiss also gar nicht wirklich, was ohne Tiere anders wäre.


    Aber wir richten den ganzen Tagesablauf nach den Tieren aus. Da wir viele Hunde haben, nehmen wir normaler Weise keinen mit sondern die Hunde bleiben zuhause. Allerdings müssen wir uns dann zeitmäßig danach richten.


    Mein Mann und ich können nicht zusammen z.B. nen ganzen Tag wegfahren. Das ginge nur, wenn sich jemand auf den Hof trauen würde um die Tiere zu versorgen :lol:


    Unser Haus ist ganz sicher auch nicht so perfekt geleckt sauber, wie die Werbung das gern hätte. Aber was solls? Dafür fühlen sich Mensch und Tier hier wohl.


    Und weisse Kleidung kann ich komplett vergessen. Ne weisse Hose z.B. :gott: ich käme noch nicht mal sauber zur Tür raus :roll:


    Wir haben auch tatsächlich voriges Jahr nen Ducato Transporter mit Überlänge gekauft, damit die Hunde alle zusammen transportiert werden können.


    Ich habe noch nie in einer Mietwohnung gewohnt, aber mit meinen Tieren würde ich in Deutschland nie und nimmer eine bekommen. Solang ich in Deutschland bzw. Holland gewohnt habe, hatte ich Eigentum. Also musste ich mich nur mit den Nachbarn und nicht mit Vermietern auseinandersetzen. Und heute lebe ich da, wo viele Urlaub machen. Also brauch ich nicht gross in Urlaub ;)


    Und ob, wer und warum mich einer schief ansieht, hat mich noch nie gekratzt. Ich merk das meist gar nicht.


    Ich würde es in jedem Fall nicht anders haben wollen also so, wie es jetzt ist.


    Lieben Gruss
    Birgit

    Hallo Peter,


    ich finde es grossartig, dass ihr versucht, Eurer Paula damit zu helfen.


    Meine Hündin habe ich voriges Jahr wegen Lungenkrebs gehen lassen müssen und ich hätte es auch versucht, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte.


    Ich bin sicher, dass ihr am Besten einschätzen könnt, ob Paula noch leben will oder nicht - Cindy hat es voriges Jahr sehr deutlich gezeigt - und bin froh, dass ihr hier davon berichtet.


    Ich hab den Link gerade schon zu meiner Freundin geschickt, die an agressivem Brustkrebs erkrankt ist und auch für die weitere Verwendung gespeichert.


    Lieben Dank und alles Gute für Euch und Euer tapferes Mädchen


    Birgit

    Zitat

    Nee...wozu auch?


    Ich habe Deinen drunterstehenden Text durchaus gelesen, halte es aber wie takagm: ne ... wozu auch?


    Ich sehe nicht wirklich einen Sinn darin. Wenn Verdacht besteht, werden natürlich alle notwendigen Untersuchungen gemacht. Und bei meinen Senioren lass ich mehr oder weniger regelmäßig eine Blutuntersuchungen machen. Aber einfach nur so quasi just for fun? Ich lass mich selbst auch nicht einfach so regelmäßig linksdrehen und Dinge untersuchen, zu denen keine Veranlassung besteht.


    Gruss Birgit

    Hallo zusammen,


    wir hatten hier gestern nachmittag ein lustiges Erlebnis mit unserem Pumi-Mix Basti.


    Es lief als Background der Fernseher mit dem Programm Tier-TV. Dort wurden Berichte über verschiedene Tiere gezeigt. Unter anderem ein längerer Bericht über Wölfe mit allen dazugehörigen Geräuschen.


    Ein Teil unserer Hunde lag im Wohnzimmer, schlief und reagierte selbst bei Wolfgeheul und - geschrei nicht darauf.


    Im Anschluss an diesen Bericht wurden verschiedene Hunde gezeigt, unter anderem ein mit einem Stock oder Ball spielender Staff. Die Geräusche wurden nicht übertragen – irgendein Sprecher erzählte was. Der Hund war lediglich zu sehen.


    Unser Pumi Basti lag unterm Wohnzimmertisch und hatte das ganze Geschehen scheinbar schon seit einer Weile verfolgt. Als der spielende Hund im Fernsehen gezeigt wurde, war Basti gar nicht einverstanden. Er lag bellend, jaulend und schreiend unterm Tisch und hat sich total über den spielenden Hund aufgeregt :shocked:


    Wir haben uns natürlich halb zu Tode erschrocken und dachten wunders was er hat. Auch unsere Owtscharka-Mix Hündin Sheera kam sofort angerannt um zu helfen. Und was war? Nix, er lag schreiend unter Tisch, starrte auf den Fernseher und hat sich über den Hund aufgeregt, der mit „seinem“ Spielzeug spielt. Wenn er sich aufregt, hat er noch schlimmere Probleme mit seinen Koordinationsstörungen, daher kam er nicht unter dem Tisch weg und zum Fernseher und hat deswegen so ein Theater veranstaltet.


    Solch eine extreme Reaktion auf einen lediglich sicht- und nicht hörbares Tier im Fernsehen habe ich noch nie erlebt. Ich hatte nen Kater, der liebte es, Tennis anzuschauen und ich kenne auch Reaktionen auf Geräusche von Tieren im Fernsehen. Aber rein auf den Anblick eine derartige Aufregung? Kennt ihr das bzw. zeigen Eure Tiere auch solche oder ähnliche Reaktionen auf den reinen Anblick von Tieren? Ich hab über Basti herzlich gelacht und mich doch etwas gewundert, daher würde mich interessieren, was Eure Hunde so machen.


    Interessierten Gruss


    Birgit

    Habt ihr im Zusammenleben mit den Hunden etwas geändert seit der letzten Beisserei? Was war der Auslöser? Wer ist mittlerweile die Chefin unter den Hunden? Ist es Curly, wie ich vermute und habt ihr das berücksichtigt?


    Das Grundproblem bei Euch ist, dass die neue Hündin unkastriert ist und der "alten" Hündin, die bisher Chefin war, den Rang natürlich streitig macht. Ich würde die neue Hündin schnellstmöglich ebenfalls kastrieren oder die Tiere absolut nur noch unter Aufsicht zusammenlassen.


    Hündinnen kämpfen in vielen Fällen kompromisslos bis zum Tod einer der Beteiligten - ich würde das Leben der Tiere nicht riskieren wollen.


    Bei mir geht das mit einigen Hündinnen gut zusammen - andere kann ich nur unter meiner Aufsicht zusammenlassen. Das geht bei diesen Hündinnen auch eine Weile gut - so wie bei Dir - aber irgendwann kommt wieder ein Auslöser und der Kampf geht los. Und grade bei Hündinnen kann das richtig böse ausgehen ...


    Lass Dich nicht davon täuschen, dass das zwischendurch für eine Weile friedlich ist - das sagt leider bei Hündinnen, die bereits gekämpft haben, überhaupt nichts aus.


    Ich hoffe, dass ihr die richtige Entscheidung trefft.


    Gruss


    Birgit

    Der Preis muss nicht zwangsläufig aus preiswerter Produktion resultieren.


    Ich hab diese Woche in einem Internet-Shop, spezialisiert auf Kauartikel für den Hund, Büffelhautknochen bestellt. Dort bezahl ich 0,65 € für einen Knochen von 17 cm Länge, 100g schwer. Der günstige Einzelpreis kam wegen der Menge zustande. Ich hab 50 Stück bestellt und daher war der Einzelpreis gut.


    Ich nehme mal an, dass die "Billigläden" Restposten aufkaufen oder den günstigen Preis auch oft über die Menge erzielen.


    Allerdings würde ich bei Kauf in so einem Geschäft in jedem Fall auf das Herkunftsland achten - sicher ist sicher.


    Lieben Gruss


    Birgit