Zitat
Nun stellte sich aber heraus, dass er mit ca. 1 Jahr aus einer Tötungsstation gerettet wurde...
Was meint Ihr? Sind es verhaltensauffällige Tiere?
Hi,
hier in Ungarn gibt es ebenfalls leider noch Tötungsstationen und ich erlebe hier, durch die Zusammenarbeit mit dem Tierheim, einen Teil der geretteten Tiere.
Die Hunde sind in den allerseltensten Fällen verhaltensauffällig in Form von agressiv. Die Tiere sind verstört, haben Angst vor Menschen, sind Leine laufen nicht gewöhnt oder nicht stubenrein.
Ich glaube, du hast eine falsche Vorstellung davon, wie ein Tier in die Tötungsstation kommen kann. Das sind Tiere, die der Mensch aus unerfindlichen Gründen nicht mehr will, die überzählig oder lästig sind, oder plötzlich "zu alt" wurden. In vielen der Länder mit Tötungsstationen kastrieren die HH ihre Hündinnen nicht und entsorgen dann lieber die Weloen. Die sind dann am Ende oft in der Tötungsstation. Oder die freilaufenden Tiere, die eingefangen werden, kommen auch in Tötungsstationen.
So, wie das in Deutschland das Tierheim wäre, wo die Tiere bis zur Vermittlung untergebracht werden, sind das in machen Ländern Tötungsstationen. Was dann mit den Tiere passiert, die nicht rechtzeitig gerettet werden, brauch ich euch vermutlich nicht erzählen.
LG und viel Spass mit dem neuen Mitbewohner
Birgit