Öhm, das würd ich in jedem Fall ärztlich oder physiotherapeutisch abklären lassen. Ich habe und hatte schon etliche alte und ältere Hunde, aber sowas hab ich noch niemals festgestellt. Ich würde das jetzt auch nicht für normal halten. Wenn das derart rummst, wenn sie sich umfallen lässt, muss ihr das ja auch wehtun...
Vlt. hat sie irgendwelche Probleme mit den Beinen oder dem Rücken, die vorrangig bei der Bewegung im Hinlegen auftreten, so dass du das ansonsten gar nicht so sehr merkst.
Wieweit es Osteoporose (ich nehme mal an, das meinst du beim Menschen) auch bei Hunden auftritt, weiss ich nicht, habe davon aber noch nichts gehört. Auch eine vermehrte Gefahr von Knochenbrüchen im Alter ist mir bei Hunden nicht bekannt. Trotz allem finde ich, dass das Verhalten ärztlich geklärt werden sollte.
Dass das Verhalten auf "Bequemlichkeit" oder "Faulheit" beruht, glaube ich wirklich nicht. Dann hättest du vermutlich das bequemste Tier des Planeten. Das wäre ja so, als wenn sich ein Mensch vornüber auf den Boden knallen lässt, weil er zu faul ist, sich zu setzen. Wenn das noch nicht mal ein Mensch fertigbringt, dann sicher kein Hund.
Vlt. berichtest du ja mal, was dabei herausgekommen ist.
LG Birgit