Hallo,
das ist natürlich nicht schön, dass es dem Kleinen nicht so gut geht. Aber ich finde, 13 Jahre ist jetzt nicht sooo wirklich asbach uralt für nen eher kleineren Hund.
Ich würde an deiner Stelle die Prognose erstmal aus dem Kopf räumen und sehen, dass der Opi ganz langsam abspeckt, dabei natürlich medikamentös eingestellt wird wegen seinem Herz und vor allem auch dem Wasser. Wenn er nicht mehr soviel Wasser im Körper hat und nicht mehr soviel überflüssiges Gewicht transporteren muss, atmet es sich schon deutlich leichter und er wird sicher nicht mehr soviel Probleme mit dem Spazierengehen haben und auch mehr Spass daran bekommen.
Ich habe vor einigen Jahren eine Spitz-Mix-Hündin übernommen, die zu dem Zeitpunkt ebenfalls 13 Jahre alt war und einen ganz extremen Herzfehler hatte und blind war. Die Prognose für das Mädchen lag bei max. 6 Monaten. Ich hatte sie noch 6 Jahre und sie ist vor fast zwei Jahren mit stolzen 19 Jahren von uns gegangen. Soviel nur zu Prognosen über das voraussichtliche Lebensalter...
Gib dem Kleinen etwas Zeit sich einzugewöhnen und wieder gesünder und fitter zu werden. Dann verändert sein Verhalten sich sicherlich von allein. Allerdings sind ältere Hunde tatsächlich häufig ruhiger und schlafen auch mehr als junge Hunde. Das ist normal und kein Zeichen für nicht vorhandene Lebensqualität.
Ich denke, bei deinem Hund kann man eine eventuelle Lebensqualität erst beurteilen, wenn es ihm gesundheitlich wieder besser geht und er Normalgewicht hat und Kondition aufbauen konnte.
Ich bin sicher, ihr beiden schafft das. Ich wünsche in jedem Fall alles Gute
Lieben Gruss
Birgit