Liebe Tierschutz Kollegen,
Aus aktuellem unglaublichem Anlaß möchte ich euch alle um Mithilfe bitten.
In den letzten drei Wochen häufen sich besonders im Gebiet Gressenicher Wald und den Stadtteilen: Gürzenich,Schlich,Derichsweiler und Merode Hilferufe von Verzweifelten Menschen die ihre Haustiere vermissen.
Wir,eine Tierschützer Gruppe aus Langerwehe haben diese beobachtungen und Erlebnisse von Geschädigten einmal etwas gesammelt und hoffen durch Aufrufe in der Öffentl.Presse noch mehr Licht ins Dunkel bringen zu können.
Allein aus Derichsweiler,Merode und Gürzenich ist das spurlose verschwinden von bisher vier Hunden in einer Woche bekannt. Ob ein fünfter Fall (ein West Highland Terrier aus Rölsdorf )auch dazu gehört können wir nicht mit Gewissheit sagen. Tiere die nie ihren Besitzer aus den Augen ließen - rannten auf einmal in den Nahen Wald und verschwanden dort Spurlos.
Wir machten uns ein wenig auf die Suche und stießen auf noch mehr. Definitiv werden bisher 9 Katzen vermisst gemeldet- alle aus diesem Gebiet. Wobei die Dunkelziffer weitaus größer sein dürfte.Vorallem auf den Reiterhöfen in diesem Gebiet dürften viele Katzen leben - wo anscheinend im ersten moment der Verlust nicht bemerkt wird.
Durch zahlreiche Wanderungen fielen uns vermehrt auf Strassen - mit grüner Farbe makierte Pfeile die auf einen Waldweg deuten auf - dort treten vermehrt frische Reifenspuren auf.
Eine Zeugin beobachtete heute früh um 5:30 einen weißen Renault Kombi Kastenwagen - mit Poln.Kennzeichen und abgeklebten Fenstern, der in einen " markierten" Waldweg einbog. Die Zeugin fuhr hinterher aber der Wagen hängte sie sehr schnell ab da er anscheinend mit Fahrten in unebenem Gelände geschaffen war.
Auch eine Tierschutz Kollegin aus Derichsweiler schilderte uns von seltsamem Verhalten ihres Hundes - bei einem spaziergang im Waldgebiet bei Schlich wurde der sonst total ruhige Hund ( der sein Frauchen niemals aus den Augen lässt) plötzlich nervös und rannte in den Wald hinein - nur ein schnelles reagieren konnte die Hündin stoppen.
Auch haben wir erfahren das sehr viele Hunde einfach entlaufen und sich auf den Weg in den Wald machen - viele werden eingefangen und können den Besitzern wieder übergeben werden bevor das schlimmste passiert.
- und man fragte sich wie kann so etwas passieren?
Die antwort könnten Lockstoffe sein - die die Tiere ins Waldgebiet locken wo sie von Tierfängern eingefangen werden.
Aus unserem Nachbarkreis Stolberg erreichen uns ebenso bizzare Meldungen über große Mengen verschwundener Haustiere.
Wir benötigen Hilfe: Über Zeitungen und Medien muß gewarnt werden und weiterhin nach geschädigten gesucht werden - denn die wahre ziffer wird mit Sicherheit erschreckende Gewissheit bringen.
Anwohner dieses Gebiets sowie Spaziergänger müssten auf diesem Mißstand aufmerksam gemacht werden.
Wir möchten auch die Jäger in diesem Gebiet bitten uns über evtl. gesichtete Vorkommnisse zu unterrichten.
Wir können nicht mehr als Verstärkt diese Wald und Feldgebiete ablaufen - und benötigen dringend unterstützung um weiteres Elend zu vermeiden.
Wir benötigen auch die Mithilfe von Politik,Ämtern und Polizei um diesem Übelen Treiben einen Riegel vor zu schieben und unsere geliebten Haustiere vor weiterem Unheil zu schützen.
Diese Aufgabe kann nicht von ein paar Tierschützern aus Langerwehe, Stolberg und Jülich allein bewältigt werden.
Bitte um Mithilfe und großfläschige Verteilung an Stellen die diese Sache interessieren könnte!Oder Info an mich wer weiterhelfen kann!
Vielen Dank!
[email='bonsai2302@googlemail.com'][/email]