Ich schätze auch, dass sie das im Laufe der Zeit von allein macht. Wenn die beiden sich mögen, werden sie sich sicherlich immer mehr aneinander orientieren und machen sehr viel gemeinsam, so dass du das nicht extra trainieren musst.
LG Birgit
Ich schätze auch, dass sie das im Laufe der Zeit von allein macht. Wenn die beiden sich mögen, werden sie sich sicherlich immer mehr aneinander orientieren und machen sehr viel gemeinsam, so dass du das nicht extra trainieren musst.
LG Birgit
ZitatMeine größte Angst ist, das die Beißhemmung sich so erhöht hat, das jeder normale Auseinandersetzung in Zukunft blutig enden würde? Kann das passieren?
Halte ich für arg unwahrscheinlich. Unsere Rüden haben sich hier voriges Jahr auch schon übelst blutig gebissen, weil die Mädels läufig waren. Wir haben sie damals auch vorübergehend trennen müssen, weil die beiden sich sonst buchstäblich zerrissen hätten. Nach einer Kastrationsaktion und langsamen Annähern verstehen sie sich heute wieder bestens und sind den ganzen Tag zusammen. Es ist nie wieder etwas passiert - allerdings ist hier auch die Rangfolge klar.
Und Puh, ich würd mal sagen, du hast da einige Baustellen - und die Hauptbaustelle ist für mich ganz klar Csöpi.
Du sagst, du hast nen Trainier bei dir in der Nähe? Ist der brauchbar? Hat der sich das bei dir mal angesehen oder würde er das tun? Ich schätze, dass sich das in jedem Fall mal ein Fachmann/Fachfrau ansehen sollte.
Ich wohn in Csengele - Richtung Szeged runter. Du hast doch meine email-Addy nochmal bekommen. Wenn du magst, schick mir einfach mal ne email; deine Addy ist bei meinem letzten PC-Crash ins Nirvana geflogen...
LG Birgit
Hier kommt das Update:
meine Hunde haben heute gedacht, ich hab mich vertan und es ist schon Weihnachten. Genau genommen fing das Fest schon gestern an
Gestern hab ich den Zwergies mal wieder Gänseleber gemacht. Das ist Festessen und da fallen sie wie die wilden Hunde drüber her. Heute morgen gabs dann den Sud vom Kochen übers TroFu. Auch oberlecker.
Und dann war ich heute morgen das erste Mal in der Geflügelschlachterei im Nachbarort. Kopf, Hals, Herz, Arme, Beine und Füsse gabs heut nicht mehr. Es gab noch dicke Fettstücke mit ein wenig Fleisch und Schlund. Schlund ist gut. Drei Kisten hatte sie noch, die waren unsere. Das waren dann 36 Kilo für umgerechnet noch nicht mal drei Euro.
Ich war mit einer Nachbarin da und wir haben uns das Zeug geteilt, es gab also für jeden von uns 18 Kilo Schlund vom Huhn. Zuhause hab ich das Zeug abgewogen, portioniert und eingefroren. Zuerst hab ich den Versuch gemacht, das Zeug mit Handschuhen zu verarbeiten, aber das hab ich schnell gelassen. Es hilft nix. am Ende ist dann doch alles vollgeschmiert. Waschbecken, Wasserhahn, Behälter, Beutel, alles versaut, da helfen auch die Handschuhe nicht - also todesmutig ohne.
Die 18 Kilo reichen bei meinen Monstern sechs Tage wenn ich eine Mahlzeit am Tag durch Huhn ersetze - auch nicht schlecht.
Die erste Mahlzeit gabs heute abend. Für die kleinen Pekis hab ich dann doch nen Fleischwolf geliehen und versucht, das Zeug durchzudrehen, weil die Pekis das nicht mehr kauen können.... es ist beim Versuch geblieben, mitm Fleischwolf gehts nicht, zuviel Knorpel drin. Zum Glück war das Teil nur geliehen.... Mein Mann hat die Order, aus D nen ordentlichen Mixer mitzubringen.
Die Zwergies waren so wild auf ihr Essen heute abend: ich hab die Näpfe hingestellt und als ich den letzten auf der Erde hatte, war der erste schon leer
Die Senioren fanden es bis auf Lisa und Sam alle ebenfalls klasse, haben aber etwas gesitteter gegessen. Lisa mag es nicht wirklich und Sam hat es auch stehengelassen. Ich glaub, Sam wird es fressen, wenn es kleingemixt ist und Lisa ist einfach rundgefressen. Ihr schadet es nicht, wenn sie mal ne Mahlzeit auslässt.
Was mich am meisten gefreut hat, Klein-Sanja, die altersbedingt nur seeehr wenig frisst und leider immer mehr abnimmt, hat ihren Napf bis auf einige wenige Krümelchen ratzekahl leergeputzt
Jetzt hoffe ich nur, dass alle Mägen und Därme auch gut mit dem ungewohnten Essen zurechtkommen und ich nicht morgen früh irgendwelche übelriechenden Überraschungen in der Wohnung finde.
Meine Monster sind sicher davon überzeugt, dass ich mich im Kalender vertan und Weihnachten vorverlegt habe. Wenn ich denen morgen früh das ordinäre Essen vorsetze, zeigen die mir 1000 % sicher die Mittelkralle.
LG Birgit
Sandra, ganz ehrlich, das hört sich überhaupt nicht gut an... und bevor du Csopis Leben aufs Spiel setzt - und seins wird vermutlich werden, er ist der kleinere und schwächere der beiden, solltest du die beiden vlt. tatsächlich erstmal trennen.
Ist Csöpi bei allen Rüden so wenig unterordnungsbereit? Oder nur bei Rudi - bzw. die Frage gilt auch andersherum...
Sind beide unkastriert? Habt ihr irgendwo in der Nähe ne läufige Hündin? Vlt. im TH - wenn du da noch Kontakt hast? Die beiden sind in etwa gleichaltrig, oder?
Wann passiert denn das überwiegend? Wenn sie allein sind? Wenn du oder dein Mann dabei ist?
LG Birgit
ZitatAber ein schlechtes Gewissen, weil mann einen Hund der ursprünglich aus Land A kommt, in Land B hält, hätte ich persönlich nicht...
Ich weiss nicht, ob du dich da auf meine Anmerkung mit der Import aus den Ursprungsländern beziehst, aber falls das der Fall sein sollte, hast du mich vermutlich falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass es schlecht ist, einen Hund von Land A nach Land B zu bringen, sondern dass Tiere, die in etwa so aufgewachsen sind, wie du es beschrieben hast, in Deutschland mehr Probleme mit der Anpassung an die Umwelt und die Anforderungen haben werden, als Welpen, die direkt in Deutschland geboren werden und das nicht anders kennen. Und das birgt natürlich ein nicht kleines Gefahrenpotenzial, weil diese Tiere oft auch nach langer Zeit noch deutlich ausgeprägter instinktmäßig reagieren als Tiere, die das nie umsetzen mussten.
LG Birgit
Wir haben unter anderem zwei Owtscharka-Mixe und einen Kangal. Ich kenne Boerboel und wir wollten uns vor einigen Jahren selbst einen Welpen anschaffen - haben dann aber wegen unseres Umzugs nach Ungarn davon Abstand genommen, weil wir da vorläufig nicht die notwendige Zeit für den Welpen gehabt hätten.
Ich würde weder meine Owtscharka noch den Kangal mit nach Deutschland nehmen wollen - meine Hunde sind es gewöhnt, dass sie extrem viel Platz haben, ständig draussen sein und wachen können. Sie wären in D in einer Wohnung oder auch nur einem Haus mit dem in Deutschland üblichen Grundstück ziemlich sicher kreuzunglücklich.
Ich bin aber nicht der Ansicht, dass diese Hunde generell nicht nach Deutschland gehören. Ich finde allerdings, dass die zukünftigen Halter sich absolut bewusst sein sollten, was für eine Art Hund sie sich anschaffen und was ich ebenso wichtig finde ist, dass die Tiere in Deutschland geboren und grossgezogen wurden und keine Importe aus den Ursprungsländern sind. Dann fängt für mich die Quälerei wirklich an - dann kommen die Tiere in ein Umfeld, was ihnen völlig fremd ist und das wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht lange gutgehen.
LG Birgit
Wir haben sowohl das alte als auch das neue Geschirr - jeweils sogar mehrere - und zum Glück bei keinem einzigen davon dieses Problem.
Wenn du das Band jetzt nicht superfest annähst sondern quasi nur mit ein paar Stichen fixierst? Dann dürfte es nicht mehr rutschen und kannst du es problemlos vollständig wieder lösen?
LG Birgit
ZitatBitte keinen Fleischwolf holen...
Der Fleischwolf hat sich tatsächlich erledigt. Dann muss ich das Zeug ja vorher vom Knochen lösen oder zerhacken... Das können meine Monster besser als ich, glaub ich.
ZitatWenn du es irgendwie hinbekommst, dich zu überwinden, die Sachen am Stück zu lassen, dann werden sich deine vielen Viecher nen Ast freuen, wenn sie ein bis zwei Mal in der Woche so nen Hammer-Geflügeltag bekommen!!!
Wenn meine Monster Glück haben, gehts Dienstag schon los. Hier im nächsten Ort gibts auch nen Schlachthof - wieso erzählen mir das eigentlich plötzlich alle Leute - da gibts Flügel, Rumpf, Beine und Hälse für umgerechnet unglaubliche 0,12 € pro Kilo
Ich glaub, da freuen sich nicht nur die Viecher nen Ast sondern unsere Geldbörse auch. Das werd ich dann tatsächlich roh füttern, dann find ichs auch nicht grauselich. Es wird ja erst grauselich, wenn fettig ist ..
ZitatBerichte doch mal, wie es so weitergeht... bin sehr interessiert.
Und: Du hast keinen Schuss - du wirst dich daran gewöhnen!
Ich berichte gern weiter, falls ich nicht vor lauter Freude mitgefressen werde und ich hoffe dass du recht hast, dass ich mich dran gewöhne. Sonst muss leider mein Mann ran ...
LG Birgit
Sonja, Jack-Russel-Mix, unkastriert, einschläfert mit ca. 12 Jahren wegen Organversagen aufgrund fortgeschrittenem Cushing-Syndrom.
Bienchen und Tapsy, beide Zwergspitzmixe, beide unkastriert und ebenfalls beide mit 19 Jahren an Altersschwäche verstorben.
Angie, Mini-Yorkie-Maus, unkastriert, mit 14 Jahren an Organversagen.
Cindy, Rotti-Staffi-Mix, kastriert, mit 13,5 Jahren eingeschläfert wegen Lungenkrebs.
Cora, die Schäferhündin meiner Freudin, unkastriert, mit 13 Jahren eingeschläfert wegen Lungenkrebs.
Meine anderen bereits verstorbenen Hunde waren alles Rüden.
Teilst du uns das Ergebnis deiner Infosammlung dann bitte mit?
LG Birgit
Gaby, die Monster und die Puszta sind gegrüsst.
Rimmsy, wenn ich dir jetzt noch schreibe, was das Zeug hier pro Kilo kostet. wirst du auch noch grün
Morrigan, du Scherzkeks Es gibt auch in Ungarn Seife - bei mir reicht schon die Idee von Fett an den Fingern. Ich fühl quasi das nichtvorhandene Fett noch tagelang.... Ich sag doch: ich hab nen Schuss
Wir haben uns dann heut auch schon mal überlegt, ob wir das Zeug wolfen. Muss mich jetzt noch schlau machen, was ein grösserer Fleischwolf so kostet.
LG Birgit