Hm, aktuell sinds derzeit
18 Hunde
2 Katzen
12 Ziegen
10 grosse Hühner
18 Zwerghühner
auf einem Bauernhof mit über 10.000 qm eingezäuntem Grundstück und Vollzeitbetreuung
LG Birgit
Hm, aktuell sinds derzeit
18 Hunde
2 Katzen
12 Ziegen
10 grosse Hühner
18 Zwerghühner
auf einem Bauernhof mit über 10.000 qm eingezäuntem Grundstück und Vollzeitbetreuung
LG Birgit
Hallo,
wie alt ist die Kleine und wo habt ihr sie her? Aus dem TH oder von einer Pflegestelle?
Und wie stellst ihr das ab, dass sie nirgends drankommt - Tapete...
Wenn sie aus Rumänien kommt, kennt sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Leben in einem Haus gar nicht und ist sich vermutlich gar nicht bewusst, dass das "verboten" ist, was sie da macht.
Ihr werdet das Alleinsein und das Leben und Verhalten in einer Wohnung ganz langsam und wie mit einem Welpen mit ihr üben müssen.
Hast du die Möglichkeit, ihr den Zugang zum Wohnzimmer für die Zeit, wo ihr weg sein, zu verwehren?
LG Birgit
Wenn unsere zwei Owtscharka-Mixe loslegen, meinst du, du stehst mitten im Hundekampf.
"Je lauter, desto spiel" kann man bei unseren nur sagen. Je lauter gespielt wird, um so mehr Spielen ist das auch. Wenns ernst wird, sind sie leise.
Kinder spielen auch laut, ignorier die Leute einfach und freu dich, dass dein Hund Spass hat.
LG Birgit
ZitatWas machst du wenn ein JRT bellend auf dich zu läuft? Nichts. Was machst du wenn ein Listi bellend auf dich zu rennt? Du suchst den nächsten Baum. Und das ist der Unterschied.
Stimmt, UND du schreist, dass der Hund dich angreifen wollte und beinah gebissen hätte, brandgefährlich ist und einen Maulkorb haben muss, weil die Gesellschaft sonst ihres Lebens nicht sicher ist....
Diese Vorurteile sind echt nicht zum aushalten... das sind sooo tolle Hunde.
ZitatIch denke, damit war eher gemeint:
Ich kann nicht ganz verstehen, warum sich Leute Hunde anschaffen, die leider allgemein als bööhööse gelten und mit denen man sich ständig solchen Vorurteilen aussetzen muss.
Mein Verständnis - aber ich denke ja eh immer nur das beste
Also wenn wir echt anfangen, SO zu denken, haben wir bald alle keine Hunde mehr. Hunde sind nämlich dreckig und stinken Und Kinder sind laut, frech und kosten Geld.
Wenn wir echt so anfangen, liegt das Niveau weit unter der stillen Treppe.....
LG Birgit
ZitatAndererseits kann ich die Leute die sich so einen Hund anschaffen auch nicht ganz verstehen.
Ist zwar total OT aber: warum nicht ?!???
ZitatOhne das Verhalten nun gutheißen zu wollen, kann ich mir lebhaft vorstellen, dass man mit einem Listenhund einfach so unter Druck steht, dass man selbst dieses "knurrte nur einmal" unterbinden will, weil man einfach immer die Master-A...-Karte gezogen hat als Listenhund-Halter.
Allerdings gibt es da bessere Methoden für.
Unterschreibe das absolut. Es gibt natürlich auch unter den Listenhundehaltern Volldeppen - keine Frage - und das hätte man wirklich anders machen können, wenns denn echt für nötig befunden wurde... aber bei dem Theater, was in Deutschland wegen der "Listenhunde" gemacht wird, könnt ich mir wirklich vorstellen, dass ein Listenhundhalter ne Krise kriegt, wenn da so ein Kleinteil angefetzt kommt und die Welle macht. Wenn das Kleinteil dann mit nem Hitzschlag zusammenbricht, wars dann wieder der Listenhund schuld....
LG Birgit
Das kann unter Umständen auch wirklich eine Alterserscheinung sein. Unser alter Sam - so rund 14 - 15 jahre alt - bellt auch seit einiger Zeit für uns völlig grundlos. Er leidet an beginnender Demenz und kann plötzlich mal auf die Idee kommen, dass der Schrank, der da immer steht, jetzt aber dringend weggehen muss, weil er da lang will und schreit den Schrank an.
Ich weiss nicht, wie sich deine Hündin sonst verhält und ob sie noch andere Altersanzeichen hat - aber solche Dinge wie beschrieben, können im Alter vorkommen. Gerade auch bei Hunden, die bereits schlecht sehen und/oder hören. Der Bezug zur Umwelt ändert sich dann ja und dadurch können sich auch die Reaktionen verändern, auch wenn gar nichts auffälliges vorgefallen ist.
Je nachdem, was beim TA-Besuch vor vier Wochen abgeklärt wurde, würde ich evtl. gezielt nochmal wegen Alteranzeichen, beginnender Demenz und veränderten Sinneswahrnehmungen eine Abklärung machen lassen.
Hoffentlich klärt sich die Ursache, das kann ja auch für die Hündin nicht schön sein...
LG Birgit
Meine Hunde haben eine Menge Freiheiten, aber darüber, dass ich und mein Mann ihnen jederzeit alles wieder abnehmen können, gibts hier gar keine Diskussion.
Zum einen ist noch lang nicht alles, was ins Maul passt, auch geniessbar und dann wirds hier von uns geregelt, wenn einer der Hund dem anderen z.b. den Knochen klaut oder dessen Napf leerfressen will. So weit muss es noch kommen, dass derjenige der am besten klauen und beissen kann, auch die meisten Knochen bekommt.
Ich fasse auch bei jedem der Hunde, wenn nötig, in den Napf. Ressourcenverteidigung gegenüber den Kumpels ist ok, solangs nicht ausartet - aber Ressourcenverteidigung uns gegenüber geht nicht.
Was mir allerdings dabei schon öfter mal aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die grossen Hunde das gelassener akzeptieren, wenn man ihnen was wegnimmt als die kleinen. Die Kleinen proben dann schonmal den Aufstand und wollen diskutieren - die Grossen machen das eigentlich nie...
LG Birgit
Gerne, kein Problem. Vlt. magst du nach dem Urlaub mal berichten, wie es mit Hund in Serbien so ist.
Vlt. erkundigst du dich vorher noch, ob in Serbien Maulkorbpflicht ist. In Ungarn z.B. ist das auf öffentlichen Plätzen so, dass du zumindest einen Maulkorb mitführen musst - auch in Bussen oder Bahnen. Für Serbien weiss ich es nicht, aber es würde mich nicht wundern.
LG Birgit