Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Kennt sich vielleicht jemand mit diesen grenzwertigen Befunden aus?

    Glaub es mir, ich weiss mehr als gut, wie Tierärzte ins Geld gehen können.

    Selbst wenn sich hier jemand mit diesen grenzwertigen Befunden auskennt und dazu äußert, würde doch alles blosse Spekulation bleiben.

    Mag sein, dass jemand postet, dass sein Hund bei solchen Befunden KEINE Borreliose hatte - was dann? Dann schläferst du - trotz deiner Bedenken - deswegen deinen Hund ein? Oder umgekehrt: es findet sich jemand, dessen Hund bei grenzwertigen Befunden Borreliose hatte - dann hast du trotzdem - lt. deiner Aussage weder ne Klinik noch Geld.

    Ich wünsche dir sicherlich den allerbesten Ausgang für dich und deinen Hund, aber deine Frage bringt dich keinen Schritt weiter. Einzig und allein ein vernünftiger Befund wird das tun - dazu brauchst du nen Arzt. Meiner Ansicht nach eine zweite, kompetente Meinung.

    Lieben Gruss
    Birgit

    Es ist schlimm, dass es deinem Hund so schlecht geht und offensichtlich niemand weiss, was er genau hat.

    Theoretisch könnte dein Hund natürlich diverse unterschiedliche Dinge haben - allerdings wird dir das hier niemand sicher sagen können.

    Dein Bericht von deinem Tierarzt vermittelt mir kein besonders kompetentes Bild.

    Ich würde an deiner Stelle meinen Hund nehmen und eine zweite Meinung haben wollen. Hast du irgendwo bei dir in der Nähe eine gute Tierklinik? Dort würde ich schnellstmöglich einen Termin machen, die Unterlagen - Blutbilder und so - einpacken und mal hören, was dort für ein Befund gestellt wird.

    Ich wünsche euch das Beste
    Lieben Gruss
    Birgit

    Hallo,

    die Rimadyl-Tabletten gehören hier leider zu meiner "normalen" Ausstattung und kommen häufig bei irgendeinem meiner Tiere zum Einsatz. Das sind reine Schmerztabletten und sollten nicht harntreibend sein - ich hab das bei meinen Tieren bislang noch auch noch nicht festgestellt.

    Diejenigen meiner Hunde, die Knochenproblem haben, bekommen bei mir die Grünlippmuscheln kurweise, teilweise im Wechsel mit Gelatinekapseln. Auch da habe ich bislang noch keine vermehrt harntreibende Wirkung feststellen können.

    Auf der Seite Selbstheilung Online habe ich zusätzlich diese Infos zur Grünlippmuschel gefunden

    dort wird auch keine harntreibende Wirkung beschrieben. Lediglich der markierte Teil könnte evtl - meiner unsachgemäßen Meinung nach - bei deiner Hündin vlt. eine harntreibende Wirkung haben.

    Du schreibst, sie hat eine Spritze bekommen. Hast du den Doc mal gefragt, ob die vlt. harntreibend sein kann?

    Wie gehts der Kleinen denn jetzt?

    LG Birgit

    Zitat

    BIRGIT und KNAUTSCHGESICHT-danke euch für den Schulterschluß im Zusammenhang mit meiner längst überfälligen Stellungnahme zum Verhalten mancher User-nun wollen wir mal hoffen,daß es die Adressaten auch tatsächlich erreicht..! ;)

    Bitte schön, gern geschehen ;) Interessanterweise hab ich mir mit diesem Post meinen allerersten roten Bömmel eingefahren. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass mir ist gerade in diesem Thread und zu meinem Post sowohl Intoleranz als auch das Nichtbeachten der Meinungsfreiheit vorgeworfen wurde. :???:

    Der Sinn erschliesst sich mir bislang nicht. Es muss aber nicht jeder meiner Meinung sein - damit kann ich sehr gut leben und ich hab mich über die Begründung gestern den ganzen Tag köstlich amüsiert. Hier vielen Dank an den Bebömmler *verbeug*

    Su-Ga ich würde mich sehr freuen, wenn du uns weiterhin berichtest.

    Lieben Gruss
    Birgit

    Hallo Silke,

    vielen Dank für die Info und eurer Hündin alles Gute.

    Es hört sich interessant an - wenn auch die Meinungen über Zistrose und die Angaben über die Wirksamkeit stark unterschiedlich sind. Ich werde das in jedem Fall mal genauer recherchieren.

    Ich habe jetzt gerade im Netz nur Zistrosentee gefunden. Wo bekommst du denn die Kapseln?

    Lieben Gruss
    Birgit

    Das tut mir leid, dass deine Aimee so krank ist. Unser Calle hat leider ausser den Leberprobs auch gerade eine Babesiose und auch noch eine Borreliose durch... und wir haben massig Auwaldzecken hier...

    Mir wurde zwischenzeitlich das cdVet Abwehrkonzentrat empfohlen. Ich weiss noch nicht, ob ich das für Calle nehme - wenn ich das in Deutschland bestelle ist das frühestens in 14 Tagen hier - aber bringt scheinbar recht gute Ergebnisse und ist ohne Chemie. Vielleicht kommt das ja für dich in Frage.

    Alles Gute deiner Aimee

    LG Birgit

    Bei einem meiner Mops-Rüden ist ein Hoden in der Leistengegend steckengeblieben. Er ist jetzt ein Jahr alt und bisher noch nicht kastriert.

    Ich zögere gerade bei Rüden die Kastration immer solang raus, bis die Entwicklung weitgehend abgeschlossen ist. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass gerade Rüden das Testosteron brauchen um ein stabiles Skelett zu bekommen und dass bei frühkastrierten Rüden gerne im Alter Osteoporose auftritt. Monty wird zwar in jedem Fall kastriert aber dieses Risiko möchte ich vermeiden. Daher werden wir sicherlich noch bis Frühjahr nächsten Jahres warten.

    LG Birgit

    Hallo zusammen,

    bei unserem Kangal Calle wurde u.a. eine vergrösserte Leber festgestellt. Es geht ihm nicht sehr gut und er bekommt sehr viele Medikamente. Durch seinen derzeit angeschlagenen Zustand sowie seine verminderte Immunabwehr finde ich im Moment täglich mindestens eine Zecke an dem Burschen :sad2: .

    Das ist natürlich gerade jetzt superübel und ich überlege, ihm was von den handelsüblichen Zeckenmitteln zu verpassen. Aber welches nehm ich am besten, ohne die angeschlagene Leber noch weiter zu belasten? Hat sich irgendwer von euch - hier sind ja vermutlich einige mit kranken Hunden - damit schonmal beschäftigt und wie habt ihr das gelöst bzw. für welches Mittel habt ihr euch entschieden und warum?

    Ich bin vom Prinzip generell von den Zecken-Spot-On wenig begeistert, weil ich normalerweise die Belastung für den Hund sowie die Organe viel zu hoch finde, aber bei Calle muss irgendwas passieren.

    Ich such jetzt das Mittel, welches eine wirklich schnelle und gute Wirksamkeit hat, aber den wenigsten Schaden anrichtet... also die Wahl zwischen Pest und Cholera...

    Ich bitte um Input...

    Danke euch, lieben Gruss
    Birgit

    Zitat

    Liebe macht oft blind

    Viele Dinge machen blind, Dummheit z.B. auch.

    Ich fände es wünschenswert, wenn die Leute, die mit diesem Thread ein Problem haben, sich einfach um ihre eigenen Dinge kümmern und die unqualifizierten und unpassenden Kommentare unterlassen.

    Su-Ga: Respekt vor deinem letzten Beitrag, deutlich aber doch angemessen, alle Achtung!

    LG Birgit